Tag third_party_cookies
Ohne Third Party Cookies wird sich Data-Driven Marketing grundlegend verändern (Bildquelle: Silverbullet) München, 14. Mai 2020 – Der Fokus der Unternehmen und Publishern verlagert sich zunehmend von Third Party Cookies auf First Party Data-Driven Marketing. Deshalb stellen sich Unternehmen zurecht die Frage, welche Rolle Data Management Plat... mehr auf pr-echo.de
4D-Technologie von Silverbullet bietet Marketern Contextual Targeting und Brand Safety mit First Party Data und ohne Cookies (Bildquelle: Silverbullet) München, 21.07.2020 – Silverbullet, Anbieter für Data Smart Marketing-Services und -Produkte, kündigt 4D an. Die Contextual Intelligence und Brand Suitability-Lösung bietet Marketern und Werbe... mehr auf pr-echo.de
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW entwickelt "Pretarget Standard Deals" als Antwort auf das nahende Ende der Third-Party-Cookies. Die Alternative soll Effizienzen im Einkauf von hohen Reichweiten bieten... mehr auf meedia.de
Online-Marketing funktioniert auch ohne Cookies (Bildquelle: Silverbullet) München, 29. Juni 2020 – Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Nutzung von Cookies für Werbezwecke wird jetzt auch das Online-Marketing in Deutschland endgültig verändern. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Nutzer der Verwendung von Cookies zu Werbez... mehr auf pr-echo.de
microm setzt pünktlich zur DMEXCO 2024 in Köln auf die microm PLZ8®-ID als zukunftssichere Alternative zu Third-Party-Cookies Neuss, 16.09.2024 – microm, führender Anbieter von Consumer Insights für den deutschen Markt, bekräftigt sein Engagement für die microm PLZ8®-ID als robuste und datenschutzkonforme Lösung für die Identifizierung von Zi... mehr auf pr-echo.de
Mit dem angekündigten Ende der Third-Party-Cookies, steht die Digitalwirtschaft vor der Herausforderung, Alternativen zu entwickeln. Der BVDW nimmt aktive Advertising-Identity-Anbieter unter die Lupe.... mehr auf meedia.de
Ohne Third Party Cookies wird sich Data-Driven Marketing grundlegend verändern München, 14. Mai 2020 – Der Fokus der Unternehmen und Publishern verlagert sich zunehmend von Third Party Cookies auf First Party Data-Driven Marketing. Deshalb stellen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Online-Marketing funktioniert auch ohne Cookies München, 29. Juni 2020 – Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Nutzung von Cookies für Werbezwecke wird jetzt auch das Online-Marketing in Deutschland endgültig verändern. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass
Der Artikel ... mehr auf inar.de
In einem Blogpost erklärt die "New York Times" das Ende von Programmatic Advertising auf den eigenen Seiten und verkündet weitere Maßnahmen, um Nutzerdaten zu schützen. ... mehr auf meedia.de
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW entwickelt "Pretarget Standard Deals" als Antwort auf das nahende Ende der Third-Party-Cookies. Die Alternative soll Effizienzen im Einkauf von hohen Reichweiten bieten... mehr auf meedia.de
Die werbetreibende Industrie im Internet muss sich unwiderruflich auf das Ende des Trackings mit Hilfe von Cookies einstellen. Das machte Google-Top-Manager Matt Brittin am Mittwoch auf der Werbemesse DMEXCO in Köln deutlich. ... mehr auf meedia.de