Tag subwoofer
Leider hat sich beim Umbau meiner HiFi Anlage herausgestellt, dass der verwendete Subwoofer – ein Chronos W38 von Accoustic Research – nicht mehr spielt. Zwar erhält er Signale, und springt auch an, gibt aber keinen Mucks mehr von sich. Höchstwahrscheinlich ist das Schaltungs-Relais oder ein anderes Bauteil defekt. Also muss Ersatz her.... mehr auf falcon2045.com
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Freitag Winterreifen drauf Samstag mal nicht gearbeitet dafür einen Stadtbummel gemacht Der Circle PONS Instant English Grüner Tee Pfirsich Kaffee weggeschüttet Sonntag mal liegengeblieben Mal wieder mit Kai zusammen gespielt Ein Werk in Amberg besucht … ... mehr auf raidenger.de
Vielen Dank fürs folgen, wie gewünscht erhältst Du die Neuigkeiten vom VideoNerd
Im nachfolgenden Artikel stellen wir einen Vergleich über Soundbars an. Dabei gehen wir auf diverse Punkte ein, u.a. welche Arten von Soundbars es gibt und geben anschließend einen Überblick über die beliebtesten Modelle. Inhalt: Was ist eine Soundbar? Welche... mehr auf videonerd.de
Ihr Lieben, wie der Titel schon sagt, dreht sich heute alles um die Musik, denn diese war und ist tatsächlich meine große Leidenschaft: ob singend im Auto, früher im Chor und in diversen Bands, auf Konzerten oder einfach gemütlich daheim auf dem Sofa, ich liebe Musik! Meine Stereoanlage von Philips besitze ich seit meinem 13 […]... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com
Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, wie denn eigentlich mein damaliger Bassshaker bzw. Bodyshaker-Aufbau aussah und welche Komponenten ich dazu verwendet hatte. Dem komme ich natürlich gerne nach, der hier beschriebene Stand ist von Ende August 2011. Der Beitrag ist unterteilt in die Beschreibung der verschiedenen Komponenten, vielleicht hilft es j... mehr auf wolf-u.li
Bereits in der letzten Woche bemerkten erste Nutzer eine optische Veränderung in der Alexa App. Zuerst waren wohl Nutzer von iOS-Geräten mit der neuen Optik und Bedienung versorgt worden. Die Auslieferung erfolgt anscheinend serverseitig und nicht über eine neue Version der App. Unter Android wurde bei uns bisher noch nicht das neue Redesign verwen... mehr auf katzeausdemsack.de
Ich bin ein Fan vom eigenen Heimkino. Deswegen hängt bei mir ein lang ersparter Beamer an der Wand und eine gebraucht gekaufte Hifi-Anlage aus den 90ern im Wohnzimmer. Obwohl ich mit dem musikalischen Klang der 3-Wege Standboxen (mit 2 Tieftönern) … Weiterlesen ... mehr auf go-seven.de
Yamaha präsentiert drahtlosen Subwoofer MusicCast SUB 100 Rellingen, 24. Juli 2018 – Mit dem Subwoofer MusicCast SUB 100 bringt Yamaha kraftvollen Tiefton ins Heimkino oder in musikalische Stereo-Setups – kabellos und unkompliziert. Dank MusicCast Surround und MusicCast Stereo entsteht im Handumdrehen eine Verbindung zu aktuellen Geräte... mehr auf pr-echo.de
Neu von AXTON: der platzsparende, sehr druckvolle Aktivsubwoofer ATB25RS lässt sich im Ersatzrad selbst oder in der Reserveradmulde installieren. AXTON ATB25RS: Aktiv-Bass fürs Reserverad Reserverad-Subwoofer sind die erste Wahl für alle, die ganz unkompliziert ein knackiges Bass-Upgrade wollen: Die einbaufreundlichen Bassboxen, die Endstufe und Wo... mehr auf pr-echo.de
Packender TV-Sound mit der Soundbar TVB2 V2 und den Sounddecks TV2 und TV5 von Cambridge Audio Keine Zeit, kein Geld oder keine Lust zum großen Fußball-Event nach Russland zu reisen? Das geht vermutlich Vielen so. Auf (fast) echte Stadion-Atmosphäre muss trotzdem niemand verzichten. Cambridge Audio bietet gleich drei überzeugende Lösungen für perfe... mehr auf pr-echo.de
Ein perfektes Doppel für den modernen und minimalistischen Musik- und Heimkinoliebhaber liefert die britische Luxus- und Traditionsmarke für Sound KEF mit der neuesten Kombination aus Lautsprechersystem und Subwoofer. Und nicht nur soundtechnisch passen der ultimative WLAN-Lautsprecher LS50 Wireless II und der kompakte KC62 Uni-Core Force-Cancellin... mehr auf pr-echo.de
AXTONs neuer Kompaktwoofer ATB120 wird von der Zeitschrift Car & HiFi (05/2018) mit dem Prädikat „Preistipp“ ausgezeichnet Preistipp – AXTONs Bassbox ATB120 Ein Subwoofer fürs Auto soll heutzutage möglichst kompakt sein, damit er sich platzsparend und unauffällig im Kofferraum oder dem doppelten Kofferraumboden installieren lässt. D... mehr auf pr-echo.de
EMPHASERs Lautsprechersysteme mit Frontbass passgenau für Mercedes-Benz C- und E-Klasse begeistern mit audiophilem Klang Viele Mercedesfahrer sind in einem Dilemma: Den Klang ihrer Werkslautsprecher empfinden sie als ungenügend, gut klingende und einbaufreundliche Nachrüstlautsprecher zu finden
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Gestern hat Amazon recht kurzfristig ein Event zur Vorstellung neuer Hardware durchgeführt. Ein paar Tage vorher sind zwei der zu erwartenden Geräte vorab bekannt geworden, es gab aber viel mehr neue Geräte und einige sind sogar jetzt schon in Deutschland vorbestellbar. Daher erspare ich mir die Auflistung der technischen Daten, diese könnt Ihr auf... mehr auf katzeausdemsack.de
Starker Sound in kompaktem Format – Subwoofer und Bass-Reflexroh... mehr auf inar.de
Update Die LG SJ8 Soundbar inkl. Subwoofer gibt’s bis morgen früh für nur 199€ bei MediaMarkt.
Ihr habt einen LG Fernseher und braucht nun noch den passenden Sound? Bei MediaMarkt gibt e... mehr auf sparblog.com
Neu von AXTON: der platzsparende, sehr druckvolle Ak... mehr auf inar.de
Jürgen Roth mit PSI Audio Lautsprecher Filmtonmeister Jürgen Roth nutzt in seinen Studios PSI Audio Monitore. Der erfahrene Tontechniker arbeitet regelmäßig an renommierten Fernsehsendungen und hat bereits den Ton für so bekannte Filme wie “Der Schuh des Manitu” verantwortet. In seinem Münchner Surround-Studio verwendet er PSI Audio A21... mehr auf pr-echo.de
“Gnadenlose Pegel” – die Zeitschrift Car & HiFi (05/21) zeichnet den EBR-M8DX als “Klangtipp” und den EBR-M10DX als “Pegeltipp” aus. Heißer Tpp: Bassboxen von EMPHASER Mit zwei neuen Subwoofern sorgt EMPHASER wieder einmal für Aufsehen. Denn mit den beiden Bassreflexboxen stellt sich der Car Audio Spezi... mehr auf pr-echo.de
Jürgen Roth m... mehr auf inar.de
Besserer Sound nur mit neuen Lautsprechern – EMPHASERs Systeme für Mercedes überzeugen im Test der Zeitschrift Car & HiFi (05/2019) EMPHASERs Lautsprecher für MERCEDES Obwohl sie mit dem Klang eigentlich unzufrieden sind, scheuen sich viele Mercedesfahrer, die in ihrem Fahrzeug verbauten Werkslautsprecher auszutauschen. Nicht ohne Grund: ... mehr auf pr-echo.de
ProduktBewertet vonBeamer Experteam 17. September 2018BewertungZusammenfassung➤ Videobauanleitung für einen Subwoofer der besonderen Art Subwoofer & Design-Sitzmöbelstück in Einem DIY Design Box Bauanleitung für HiFi Bassbox als Heimkino Soundsystem Bestandteil. Markus Dörnhoff hat diese Box geplant, gebaut und zeigt in einer 2-teiligen Vi... mehr auf 3d-heimkinosystem.de
Wir hatten darüber berichtet dass uns Amazon noch in diesem Jahr mit neuer Hardware versorgen soll. Insgesamt 8 neue Geräte sollen in Planung sein. Nun sind zwei davon kurzzeitig im Netz aufgetaucht. Dabei handelt es sich um den Amazon Echo…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Mit dem Kompo EM-BMW3FR1 und dem Koaxial... mehr auf inar.de
Mit dem Kompo EM-BMW3FR1 und dem Koaxial EM-BMW3FR2 hat EMPHASER jetzt zwei hochklassige Speaker im Programm, die sich mühelos in nahezu jeden BMW einbauen lassen. EMPHASER Lautsprecher für BMW Wer sich und seinem BMW einen neuen Lautsprechersystem spendieren will, hat die Qual der Wahl – auf dem unübersichtlichen Nachrüstmarkt ein System zu ... mehr auf pr-echo.de
Subwoofer sollten in einem Sound-Setup satten und klar strukturierten Bass erzeugen, um die volle Dramatik des Entertainments zu genießen. Genau dafür hat die englische Traditionsmarke KEF mit der innovativen Uni-Core™-Technologie eine völlig neue Interpretation des Subwoofers erschaffen. Das neueste Premium-Produkt trägt den Namen KEF KC62 Uni-Cor... mehr auf pr-echo.de
Mit den beiden kompakten Woofern lässt sich der Wunsch nach mehr Bass in nahezu jedem Fahrzeug realisieren. Kleine, flache Woofer sind derzeit groß in Mode. Universell einsetzbar, lassen sie sich unkompliziert in einer Bassbox verbauen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Neben der neuen Sonos Arc Soundbar hat Sonos auch weitere Geräte vorgestellt. So gibt es die dritte Generation vom Sonos Sub sowie den neuen Sonos Five, welcher den Play:5 (2.Gen.) ablöst. Diese bieten laut Sonos mehr Speicherplatz und eine bessere…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Die Zeitschrift Car & HiFi (05/21) zeichnet AXTONs Doppelbandpass-Subwoofer ATB220 mit dem Prädikat “Best Product” aus. Best Product – AXTONs Bassbox ATB220 Auf der Suche nach einem Bandpass Subwoofer, der Power, Pegel und tollen Klang vereint, hat die Zeitschrift Car & HiFi (05/21) den AXTON Doppelbandpass ATB220 (VK 229 Euro) ... mehr auf pr-echo.de
AXTONs aktive Bassbox für die Reserveradmulde wird von der Zeitschrift Car & HiFi (06/21) mit dem Prädikat “Preis/Leistung: sehr gut” ausgezeichnet. Um einen Subwoofer im Fahrzeug platzsparend unterzubringen, bietet sich die Reserveradmulde an: Hier nimmt
Der Artikel ... mehr auf inar.de
AXTONs aktive Bassbox für die Reserveradmulde wird von der Zeitschrift Car & HiFi (06/21) mit dem Prädikat “Preis/Leistung: sehr gut” ausgezeichnet. ATX20RXF – Aktivbass für die Reserveradmulde Um einen Subwoofer im Fahrzeug platzsparend unterzubringen, bietet sich die Reserveradmulde an: Hier nimmt die Bassbox keinen Platz im Koffe... mehr auf pr-echo.de
Ein Hubschrauber fliegt direkt über Ihren Kopf, der Regen prasselt vor Ihnen auf den Fußboden und Ihre Lieblingsband steht mitten in Ihrem Wohnzimmer?
The post Surround Sound – Mittendrin statt nur dabei first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
M&K Sound präsentiert mit den Subwoofern V10+ und V12+ grundlegend überarbeitete Versionen seiner erfolgreichen Subwoofer für Heimkino-Anwendungen. Noch kompaktere Gehäuse gepaart mit einem formschönen Design machen sie zu attraktiven Einrichtungsgegenständen, die sich nahtlos in Wohnlandschaften
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Nach der Pleite mit einer Philips-Soundbar musste Ersatz her und so wurde dieses mal eine Magnat SBW 280 getestet. Mit Magnat verbinde ich einige gute Erfahrungen, die sich allerdings alle auf passive Lautsprecher beziehen. Dennoch war die Erwartungshaltung recht groß, allerdings auch die Skepsis nach der vorigen Erfahrung. Bestellt wurde via Amazo... mehr auf andysblog.de
Im Zuge der teilweise Neugestaltung unseres Wohnzimmers sollte unter anderem das 2.1-Stückwerk bestehend aus passiven Boxen, Verstärker, Bluetooth-Empfänger und Subwoofer weichen. Die Wahl fiel auf die Philips B8405/10 Soundbar mit kabellosen Subwoofer. Aufgrund baulicher Gegebenheiten kann bei uns allerdings ein wie auch immer geartetes Soundsyste... mehr auf andysblog.de
Hamburg, 27. April 2023 – Velodyne Acoustics steht wie kaum ein anderer Hersteller für Ideenreichtum, unverfälschte Bass-Wiedergabe und besonderes Design bei der Entwicklung hochwertiger Subwoofer. Für Freunde eines ausdrucksstarken und zugleich präzisen Tieftons gibt es
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Velodyne Acoustics präsentiert neuen Subwoofer Deep Blue DB-15 Mit dem neu entwickelten Flaggschiff der Deep Blue Serie DB-15 meldet sich der etablierte Subwoofer-Hersteller Velodyne Acoustics zurück. Die attraktiv bepreisten Modelle zeichnen sich durch maximale Effizienz bei kompakten und formschön gestalteten Gehäusen aus und lassen sich unauffäl... mehr auf pr-echo.de
Innerhalb der Familie wurde ein Canton DM 50 SE Sounddeck obdachlos, da mein Schwiegervater unbedingt auf eine Soundbar umsteigen wollte, bot ich an, den DM 50 dort zu installieren. Zumindest war das der Plan, bei der Umsetzung gab es jedoch das Problem, dass der super neue und extrem große Fernseher meines Schwiegervaters leider nicht auf […... mehr auf vollzeitvater.de
Car Audio Spezialist AXTON präsentiert mit dem ATB120 einen kräftigen, sehr kompakten Bassreflex-Subwoofer fürs Auto. Viel Power – AXTONs kompakte Bassbox ATB120 Egal, wie man ihn dreht und wendet – man findet immer einen Platz für die neue Bassbox ATB120 von Car Audio Spezialist AXTON. Der Flachmann mit 20 cm Subwooferchassis und Reflexkanal... mehr auf pr-echo.de