Tag sportartikelhersteller
Die adidas-Aktie (WKN A1EWWW) profitierte am Freitag von einer Analysten-Hochstufung. Blöd nur, dass der schwache Gesamtmarkt zum Ende der Woche nicht mehr als einen Kurs um den Vortagesschluss hergegeben hat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das schwächelnde Golfgeschäft macht Europas größtem Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) auch weiterhin zu schaffen. Abgesehen davon konnten sich die Herzogenauracher im zweiten Geschäftsquartal 2015 über gute Geschäfte bei der Kernmarke adidas und Reebok freuen. Richtig stark bemerkbar machte sich zuletzt jedoch die Euro-Schwäche. Sie besche... mehr auf dieboersenblogger.de
Europas größter Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) konnte sich in der ersten Jahreshälfte 2015 nach dem schwierigen Geschäftsjahr 2014 wieder etwas erholen. Zwar bereitet die Golfsparte den Herzogenaurachern immer noch Kopfzerbrechen. Allerdings will man dieses Problem nun aggressiv angehen. Aggressiv soll auch der US-Markt angegangen werde... mehr auf dieboersenblogger.de
Der US-Sportartikelhersteller Nike (WKN 866993) weiß offenbar ganz genau, was Anleger wollen. Neben einem Aktiensplit im Verhältnis von 1:2 wird das Unternehmen die Dividende anheben und weitere Aktien zurückkaufen. Und trotzdem wird auch weiter kräftig investiert. Schließlich sieht der Konkurrent von adidas (WKN A1EWWW) noch reichlich Wachstumspot... mehr auf dieboersenblogger.de
Europas größter Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) hat genügend eigene Sorgen. Mit dem Konzernumbau und den US-Konkurrenten Nike (WKN 866993) und Under Armour (WKN A0HL4V) hat der DAX-Konzern alle Hände voll. Da kann man nicht auch noch den FIFA-Korruptionsskandal gebrauchen. Zumal sich die ganze Geschichte zum Nachteil der Herzogenauracher... mehr auf dieboersenblogger.de
In der vergangenen Woche musste Europas größter Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) wie so häufig in der jüngeren Vergangenheit neidisch auf starke Geschäftsergebnisse beim großen US-Konkurrenten Nike (WKN 866993) blicken. Auch aus diesem Grund dürften die Herzogenauracher ihre Comeback-Bemühungen nun noch einmal intensivieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Welt der Sportartikelhersteller wird nach wie vor von der US-Ikone Nike (WKN 866993) dominiert. Doch auch der deutsche Konkurrent adidas (WKN A1EWWW) hat sich noch lange nicht geschlagen gegeben. Das gilt auch für die Aktien.... mehr auf dieboersenblogger.de
Als Börsianer können einem bei der adidas-Aktie (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) nur die Freudentränen kommen. Die Performance ist außergewöhnlich. Seit 2015 ein Plus von rund 220 Prozent und in diesem Jahr immerhin fast 100 Prozent. Bleibt die Frage wie lange der Lauf so weiter gehen kann.... mehr auf dieboersenblogger.de
Den Titel des Fußball-Europameisters 2016 konnte sich die deutsche Nationalmannschaft nicht sichern. Trotzdem war es für adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) wichtig, den Ausrüstervertrag mit dem DFB zu verlängern. Schließlich ist das Fußball-Geschäft zu einem großen Teil für den jüngsten Erfolg der Herzogenauracher verantwortlich.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Wettstreit zwischen adidas (WKN A1EWWW) und dem US-Konkurrenten Nike (WKN 866993) geht in eine neue Runde. Der Grund: Nike konnte in dieser Woche mit Quartalszahlen aufwarten, für die sich adidas arg zur Decke strecken muss.... mehr auf dieboersenblogger.de
Obwohl man sich bei adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) am Donnerstag über gute Nachrichten freuen konnte und sich der Gesamtmarkt insgesamt positiv präsentierte, verloren die Papiere des größten europäischen Sportartikelherstellers deutlich an Wert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es bleibt dabei: Nach einer anfänglichen Euphorie rund um die Umbaupläne und die ambitionierten Mittelfristziele bei adidas (WKN A1EWWW) hat sich die Aufregung zuletzt merklich gelegt. Daher konnte auch die adidas-Aktie in den vergangenen Wochen in keiner Weise an die starke Performance herankommen, die das DAX-Papier zu Jahresbeginn an den Tag gel... mehr auf dieboersenblogger.de
Der steile Kursanstieg und die ungebremste Rekordjagd der adidas-Aktie (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) können einem schon unheimlich werden. Auch die enorme Bewertung des DAX-Papiers lässt einige Marktteilnehmer bereits daran zweifeln, dass diese fantastische Börsengeschichte einfach so weitergehen kann.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einer beeindruckenden Kursrallye hat die adidas-Aktie (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) zuletzt deutlich an Schwung verloren. Auch der Kurs bei den Papieren des US-Konkurrenten Nike (WKN: 866993 / ISIN: US6541061031) überzeugte nicht wirklich. Das dürfte sich nach dem jüngsten Quartalsbericht ändern.... mehr auf dieboersenblogger.de
Europas größter Sportartikelhersteller adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) konnte Investoren bereits mit den vorläufigen Zahlen zum zweiten Quartal 2016 und einer Prognoseanhebung begeistern. Zur Vorlage des eigentlichen Halbjahresberichts rutschte die adidas-Aktie jedoch in die Tiefe.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die adidas-Aktie (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) konnte 2016 die beste Performance im DAX hinlegen. Dabei verlor die Kursrallye zum Jahresende an Fahrt, nachdem die Anteilsscheine zuvor steil nach oben geklettert waren und ein neues Allzeithoch nach dem anderen erreichten. Das kurzfristige Kurspotenzial scheint ausgeschöpft zu sein. Mittel- bis ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem schwachen Geschäftsjahr 2014 zeigte sich adidas (WKN A1EWWW) zuletzt stark erholt. Der Aktienkurs sprang sogar auf ein neues Allzeithoch. Außerdem freuen sich die Herzogenauracher bereits auf die Fußball-EM im kommenden Jahr. Kein Wunder. Schließlich ist das Fußballgeschäft das wichtigste Standbein. Doch ausgerechnet dort könnte es eine ... mehr auf dieboersenblogger.de
Als bester DAX-Performer im Jahr 2016 hat adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) gewissermaßen einen Ruf zu verteidigen. Nach einem kleineren Durchhänger, der durch Gewinnmitnahmen gekennzeichnet war, konnten die Herzogenauracher diesem Ruf zuletzt wieder gerecht werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir heute eine interessante Kurzanalyse zur adidas-Aktie (WKN A1EWWW). Dabei geht es um die Möglichkeiten, die dem DAX-Wert nach oben offen stehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Sportartikel-Hersteller adidas (WKN A1EWWW) steht seit geraumer Zeit unter besonderer Beobachtung der Märkte. Nach dem überraschend angekündigten Führungswechsel schoss die Aktie in die Höhe. Manch einer sieht nun das Ende der Fahnenstange erreicht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Respekt: Von 161 auf 175 Euro sprang die adidas-Aktie (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) an der Stuttgarter Börse. Und die Rekordjagd geht weiter. Geschuldet ist dieser gigantische Höhenflug den am 8. März (2017) vorgelegten Zahlen und einem enorm optimistischen Ausblick für die kommenden Jahre.... mehr auf dieboersenblogger.de
Noch immer schwächelt die Golfsparte TaylorMade bei adidas (WKN A1EWWW). Dafür lief es bei Europas größtem Sportartikelhersteller in den anderen Bereichen zuletzt richtig gut. adidas lieferte überraschend gute Zahlen für´s dritte Quartal ab und zeigte sich für das Gesamtjahr optimistischer. Der Aktie bescherte dies mit deutlichem Abstand die Spitze... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach den starken Nike-Zahlen gehen die Anleger nun davon aus, dass auch Adidas bei den nächsten Umsatz- und Gewinnwerten positiv überraschen kann. Und schon klettert Adidas...... mehr auf dieboersenblogger.de
Gerade duellieren sich die Golden State Warriors mit dem wichtigsten Spieler der gesamten Saison Stephen Curry und die Cleveland Cavaliers um Superstar LeBron James in den NBA-Finals um die Basketballkrone. Noch ist adidas (WKN A1EWWW) als offizieller NBA-Ausrüster vertreten. Allerdings wird sich dies ab der Saison 2017/18 ändern. Dann überlassen d... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Fall der US-Basketball-Profiliga NBA hat adidas (WKN A1EWWW) dem US-Konkurrenten Nike (WKN 866993) das Feld als offizieller Ausrüster überlassen. Doch bei der Eishockeyliga NHL werden sich die Herzogenauracher ab der Saison 2017/18 noch stärker engagieren. Dabei übernimmt die Hauptmarke adidas den Job als Ausrüster, nachdem diese Ehre bislang de... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2014 mit den Belastungen durch die Schwäche bei der Golfmarke Taylor Made sowie den Turbulenzen auf dem wichtigen russischen Markt, versucht adidas (WKN A1EWWW) ein Comeback.... mehr auf dieboersenblogger.de
An den großen US-Konkurrenten Nike (WKN: 866993 / ISIN: US6541061031) kommt adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) nicht ganz heran. Trotzdem konnte zuletzt auch Europas größter Sportartikelhersteller viele Erfolge einfahren. Nicht umsonst war die adidas-Aktie 2016 der beste DAX-Performer und erreichte ein Rekordhoch nach dem anderen.... mehr auf dieboersenblogger.de
2014 durfte adidas (WKN A1EWWW) als offizieller Ausrüster der deutschen Fußball-Nationalelf die Trikots der Weltmeister beisteuern. Außerdem wurde rechtzeitig für das aktuelle Weihnachtsgeschäft das Trikot für die im kommenden Jahr stattfindende Europameisterschaft präsentiert. Allerdings scheint es nicht selbstverständlich zu sein, dass adidas auc... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz der „Brexit“-Sorgen und anderer Marktunsicherheiten eilt die adidas-Aktie (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) von einem Rekordhoch zum nächsten. Dabei ist die Fußball-EM in Frankreich nicht der einzige Grund für den Höhenflug. Angesichts der seit knapp einem Jahr fast ununterbrochenen Kursrallye des DAX-Papiers stellt sich jedoch die Frage, wi... mehr auf dieboersenblogger.de
Während die FIFA und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Skandalen zu kämpfen haben, vergisst man schon einmal, dass adidas (WKN A1EWWW) auf die im kommenden Jahr stattfindende Europameisterschaft in Frankreich setzt. Schon einmal deshalb ist an einen Rückzug aus dem Fußball für Europas größten Sportartikelhersteller trotz aller Skandale nicht zu d... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2014 hat adidas (WKN A1EWWW) genügend damit zu tun, wieder bessere Schlagzeilen zu fabrizieren. Der Jahresauftakt 2015 und die neue Strategie wurden am Markt schon einmal positiv aufgenommen. Doch der Korruptionsskandal in der FIFA könnte die jüngsten Bemühungen zunichtemachen, vor allem, da nun selbst einige ga... mehr auf dieboersenblogger.de
In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an die Sportbekleidung oder die Outdoor- und Freizeitausrüstung extrem angestiegen. Wie gut, dass die Anbieter von Sportausrüstung und –Kleidung mit den Trends unserer Zeit gehen, immer bessere Materialien verwenden und so nicht nur Sport- und Outdoorfans zufriedenstellen, sondern letztlich auch Inv... mehr auf dieboersenblogger.de
adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) hat in dieser Woche seine Geschäftszahlen für das Jahr 2016 veröffentlicht und damit ein kleines Kursfeuerwerk ausgelöst. Die Analysten überzeugt vor allem der operative Ausblick des Unternehmens.... mehr auf dieboersenblogger.de
adidas (WKN A1EWWW) konnte zuletzt ein beeindruckendes Comeback feiern, nachdem insbesondere das Geschäftsjahr 2014 mit vielen Herausforderungen verbunden war. Aus diesem Grund kann nun auch Konzernchef Herbert Hainer Ende September dieses Jahres mit einem Gefühl des Sieges als Vorstandschef abtreten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Tag nach der jüngsten Fed-Zinsentscheidung stürzte der DAX regelrecht ab. Doch mit adidas (WKN A1EWWW) gab es zum Ende einer turbulenten Börsenwoche einen Indexwert, der sich der negativen Marktstimmung widersetzte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die adidas-Aktie (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0) hat zuletzt etwas an Schwung verloren. Anleger fragen sich, ob es sich dabei nur um eine kleine Verschnaufpause handelt oder ob die Luft endgültig raus ist.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bis auf 188,50 Euro ist die Adidas-Aktie nach Zahlen für das erste Quartal gestürmt. Dies ist nun das neue Rekordhoch der Aktie. Im frühen Freitagshandel konnte das Papier die Gewinne allerdings nicht ausbauen. Vielmehr setzen kleine Gewinnmitnahmen ein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem schwierigen Jahr 2014 konnte sich adidas (WKN A1EWWW) unter der Führung von Konzernchef Herbert Hainer im Vorjahr deutlich erholen. Auch der Aktienkurs zeigte sich stark erholt. Trotzdem feierten Anleger am Montag die Ankündigung, dass der bisherige Vorstandsvorsitzende bei Henkel (WKN 604843), Kasper Rorsted, an die adidas-Konzernspitze... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit der jüngsten Prognoseanhebung steigen die Erwartungen an den Sportartikler Adidas. Eine Aktienanleihe von UniCredit onemarkets könnte für risikoaverse Anleger eine gute Alternative sein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die chinesischen Börsenturbulenzen haben die Aktienmärkte zu Beginn des Jahres 2016 weltweit ordentlich durchgeschüttelt. Während Investoren auf dem gesamten Globus sorgenvoll auf die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt blicken, war der Blick von Europas größtem Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) nach China zuletzt wesentlich erfreulicher... mehr auf dieboersenblogger.de