Tag sony_a7ii_vollspektrum
Da ich mit einem 950 nm Filter gearbeitet habe, also im tieferen Infrarot, sind eigentlich nur noch S/W Bilder sinnvoll. Auch mit Infrarot fehen dem Tag 8 Stunden und gefühlt ist es erst Juli und nicht Ende September, das Zeitloch scheint sich im Infraroten noch zu vergrößern, vielleicht wird es im Ultravioletten kleiner und die Uhren laufen langsa... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7II VollspektrumObjektiv:#099 Lydith f3.5 30mm M42 + UV-Highpassfilter... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7II VollspektrumObjektiv:#422 PRESENTA Auto Zoom MC f4.0-5.6 60-300mm M42 + 850 nm Infrarotfilter + UV-High pass Filter + UV/IR Low Pass Filter + ohne Filter... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7II VollspektrumObjektiv: #099 Lydith f3.5 30mm M42 + 950 nm Infrarotfilter... mehr auf deramateurphotograph.de
Heute waren wir wieder einmal Planespotting am Frankfurter Flughafen. Ich hatte meine Vollspektrumkamera dabei mit diversen Filtern. Das folgende Bild ist mit einem 850nm Infrarotfilter erstellt worden. Eigentlich wollte ich dieses „halbe“ Jumbo-Bild schon entsorgen, da ist mir aber etwas aufgefallen. Ihr könnt gerne mal nach einem R... mehr auf deramateurphotograph.de
Mich hat zum Altglasvirus auch noch der Unsichtbarvirus befallen. Unsichtbarvirus? Infrarot- und UV-Strahlen kann man mit bloßem Auge nicht sehen. Allerdings kann man diese mit entsprechenden Filtern und einer umgebauten Kamera sichtbar machen. Ich bin gerade dabei diese Welt zu erkunden. Da gibt es für mich viel zu lernen, zu entdecken, zu versteh... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7II VollspektrumObjektiv:#099 Lydith f3.5 30mm M42 + 950 nm Infrarotfilter... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7II VollspektrumObjektiv:#099 Lydith f3.5 30mm M42 + 950 nm Infrarotfilter... mehr auf deramateurphotograph.de