Tag psx
Artdinks Aquanaut’s Holiday hat bisher drei Teile mit sich gebracht. 1995 kurz nach dem Release der Playstation den ersten, der sogar in den Westen kam, weil im akuten Spielemangel zum Beginn einer neuen Konsolenlebensgeschichte gern auch exotischere Perlen gepickt werden. Gegen Ende der gleichen Konsolengeneration der Nachfolger Aquanaut’s Holiday... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Die frühen 2000er waren eine turbulente Zeit für Resident Evil. Der erste Teil war ein absoluter Hit, doch Resident Evil 2 ließ länger auf sich warten, weil es Mitt-Produktion neu gestartet wurde. Das Spinoff Nemesis war schnell zum dritten Hauptteil erhoben, um ein Abkommen mit Sony zu erfüllen. Und während Resident Evil 4 anfing in […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Sonys Playstation 5 könnte, sofern sich das dazu aufgetauchte Gerücht als Tatsache entpuppt, Playstation-Spiele älterer Generationen offenbar „nativ wie... mehr auf insidegames.ch
PSX Party ist ein Browser basierter ‘PlayStation 1’ Emulator zu dem man andere Mitspieler remote dazu holen kann um dann im Multiplayer gegeneinander zu zocken. 31.12.2020 Die ROM’s werden alle direkt aus dem Internet Archive geladen und es gibt mehr als genug Auswahl an alten Klassikern. Nice Move! This is how it works: You cr... mehr auf zwentner.com
Die PlayStation steht allgemein für Mainstream Gaming, doch ist die Konsole – gerade in Japan – auch die Heimstadt für unglaublich viele Indie-Projekte kleiner Hersteller und obskuren Perlen. Sei es nun einfach mit Fischen tauchen in Aquanaut’s Holiday, oder ein Ballon-Simulator in Kaze no Notam, oder ein psychedelischer Traumsimulator in LSD... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Weiter geht es mit dem Mega Man Xen. Die Halbzeit ist erreicht, und das in mehr als nur einem Sinne. Denn 1-4 werden gern als die gute Hälfte angesehen, während 5-8 die schlechte Hälfte der Serie ausmachen sollen. Wobei das unter genauerer Betrachtung eher 6 und 7 zu treffen scheint und die Qualität oder deren […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Es ist mal wieder Shmuptember, und auch ich partizipierte in jenem Monat, in dem Shmups bespielt wurden. Auch wenn ich miserabel in jenen bin, und deswegen hauptsächlich das Spektakel genießen will. Diesmal wenden wir uns zwei Japan-exklusiven Titeln zu, von denen eines auf einer gescheiterten Konsole aufschlug, während wir für das andere zur Simpl... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Tokimeki Memorial war der Breakout Hit in Konamis Bibliothek der ersten Hälfte der 90er und wurde zur Hauptinfluenz des knospenden Dating Sim Genres. Es mag nicht das erste Spiel des Genres gewesen sein (Doukyuusei gab es bereits 2 Jahre früher), aber war das, welches ihm seinen enormen Schub in der japanischen Spielelandschaft des Jahrzehnts gab [... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Konamis Tokimeki Memorial war zwar nicht das erste Dating Sim, aber der Vertreter, der das Genre zumindest in Japan Massentauglich machte. 1994 auf dem PC Enigne erschienen und 1995 auf die weiter verbreitete PlayStation gehievt, hatte das Spiel bis 1996 über eine Millionen Einheiten verkauft. Konami verbrachte die Jahre, bis 1999 endlich der zweit... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Willkommen zurück im Land der pornigen Dating Sims mit Elfs Doukyuusei 2. Wobei ich diesmal, da es einfacher zu finden war, zur PS1-Version gegriffen habe. Auf Konsolen wird der 18+ Inhalt natürlich wie gewohnt entfernt und somit war meine Dating-Erfahrung im Gegensatz zum Vorgänger aktuell safe for work. Wo das Spiel diesmal sogar stärker vertrete... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Mehr Mega Man? Und das so früh? Absolut. Nach meiner doch ganz erheiternden Zeit mit Maverick Hunter X, und nachdem ich nach Powered Up eher nicht so auf die Classic Serie angefixt war, ging es mit den nächsten beiden Xen weiter. Oder zumindest mit den nächsten beiden, die mir nicht bekannt waren, denn X3 hatte […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Nur weil ich hundsmiserabel in Shmups bin, bedeutet nicht, dass ich das Spektakel nicht cool finde. Und deswegen war mir nach mehr Darius. Denn man kann nie genug mechanische Fische zu Gesicht bekommen, auch wenn die Spiele viele davon untereinander wiederholen. Die Sache mit Darius ist natürlich immer, dass sie aus verschiedenen Gründen ziemlich h... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Shmuptember ist noch nicht rum, ein Spiel bekommen wir noch rein! Und wie beim letzten Mal zu Gatchaman, kommen wir zurück zu D3s Budget Franchise auf der PS1. Denn was im Westen als Shooter: Space Shot erschienen ist, hat in Japan den sogar noch langweiligeren Titel Simple 1500 Series Vol. 35: The Shooting. Eine Überraschung […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
WARNUNG: grafische Gewaltdarstellung und Gore werden in diesem Beitrag (Screenshots) dargestellt. Weiterlesen auf eigene Verantwortung. Früher war alles besser. Die Monster Gruseliger, die Kamerawinkel statischer, die Pixel pixiliger und Leons Claires Gesicht Dreieckiger … Hach ja die gute alte Zeit … Doch so schön es auch war, so hart ist e... mehr auf enkorman.wordpress.com
Kaze no Notam ist von Artdink. Die muss man nicht kennen, auch wenn sie sich seit 1986 eisern im japanischen Spielegeschäft halten konnten. A-Train ist so ziemlich deren bekannteste Serie, von der man zumindest schon mal gehört haben kann. Allgemein ist deren Repertoire hautpsächlich mit komplexen Simulationen und experimentellen Spielen bestückt, ... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Lassen wir das Jahr mit Mega Man, welches als solches nicht geplant war, aber irgendwo doch thematisch ein wenig geschehen ist, mit einer weiteren Subserie ausklingen. Nach einem Classic Mega Man, mehreren Xen und dem ersten Zero nun also auch Mega Man Legends. Die viel gelobte aber sich schrecklich verkaufte MM-Franchise. Interessanterweise stehen... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Ein paar codende Twin Peaks Heads (sie nennen sich das BlueRoseTeam) haben eine spielbare Demo für ein PSX-like ‚Twin Peaks‘ Point & Click Adventure veröffentlicht. 16.08.2023 Einfach zu großartig der 32Bit look und dieser innere Wunsch so etwas schon Ende der 90er gehabt zu haben wird damit ein wenig leichter zu tragen. February 24... mehr auf zwentner.com
Mit dieser Frage musste ich mich schon vor langer Zeit auseinander setzen. Gaming ist meine Leidenschaft, doch kann jede Leidenschaft schnell zu obsession werden und uns in ihren Bann ziehen. Heute möchte ich mit euch etwas, für mich sehr persönliches, teilen. Mein Weg durch die Sucht. Für jeden der mit diesem Problem kämpf. Für jeden … ... mehr auf enkorman.wordpress.com