Tag prune
Für 0,99 Euro ein absoluter No Brainer – Prune... mehr auf oaad.de
Der MDaemon Email Server bietet gleich an mehreren Stellen Konfigurationsmöglichkeiten zum Löschen von alten Nachrichten an. Der erste Beitrag zu diesem Thema in diesem Blog datiert auf das Jahr 2013 und hat nach wie vor seine Gültigkeit: Windows: MDaemon und automatisches Löschen nach 30 Tagen Wobei sich im Laufe der Zeit etwas die Menü-Bezeichnun... mehr auf andysblog.de
Verwendet man restic für die Datensicherung und räumt regelmäßig mit “forget” und “–prune” auf, kann es dennoch passieren, das alte Daten zurückbleiben. So geschehen bei einer Installation als sich die Backup-Quelle geändert hat. Folgender Befehl löschte zwar fleißig alte Snapshots, allerdings nur die mit dem aktuellen... mehr auf andysblog.de
Mit der Zeit sammelt sich auch unter Git der ein oder andere Branch an, welcher bereites auf Remote Ebene gelöscht wurde. So kommt es hin und wieder vor das bereits zusammengeführte Git Branches noch immer lokal auf der Platte liegen. Das kann natürlich ein Vorteil sein zwecks Backup, doch nicht immer werden alle alten Git […]... mehr auf netzware.net
This Bible verse spoke to me this morning during my study time. May it speak to you. I am the true vine, and my Father is the gardener. Every branch in me that does not produce fruit he removes, and he prunes every branch that produces fruit so that it will produce more fruit. John… ... mehr auf joyreturns.com
Beim Durchlauf von z.B. restic forget --keep-last 7 --prune kann es mitunter zu einer Fehlermeldung wie diese kommen: repacking packs [8:38] 45.74% 1537 / 3163 packs repacked Fatal: StreamPack: read blob <data/ba13113d> from 87c8e881: wrong data returned, hash is 16c7ec8e96fbbdc12bcb59353690dba2e700ad466d39992e8bb38ce8586348ce Die Ursachen ... mehr auf andysblog.de