Tag suchen

Tag:

Tag marinemuseum

Wilhelmshaven mit Kindern – Urlaub an der Nordsee 29.11.2018 20:43:34

herbst reisevideo schnellboot tipps museum südstrand video küstenmuseum elischebas filme fotos/videos ausflug-tipps für kinder ausflugstipps nordsee marinemuseum museen reisen mit kindern reisen mit kind reisen wilhelmshaven erfahrungen kinder aquarium film schulkind besuchervideo
Was kann man mit Kindern in Wilhelmshaven ... mehr auf model-und-mama.de

Den Helder, Nord-Holland 29.01.2023 15:24:55

nordsee niederlande fähre nach texel marinehafen nord-holland julianadorp den helder fã¤hre nach texel unterwegs marinemuseum
Auf der Weiterfahrt nach Den Helder legten wir bei Julianadorp eine längere Pause ein. So konnten wir an den Strand und Jana durfte sich so richtig austoben. Im Gegensatz zur deutschen Nordseeküste, wo Hundeverbot oder zumindest Leinenzwang herrscht, dürfen sich … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com

Auszeit am Jadebusen (1): Der Dödel von Dangast 21.04.2018 19:55:44

marinemuseum wilhelmshaven reisebericht provinz denkwürdige orte tourismus dangast
Okay, vielleicht müssen zu viel Flachland, zu viele Tiefdruckgebiete, zu viel Niedrigwasser an der Küste irgendwann einfach mal steinhart kompensiert werden. Und so wurde das inoffizielle Wahrzeichen… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de

Niederlande: Nordholland 2024 #6 – Besuch des Marinemuseum Den Helder 18.11.2024 17:39:43

den helder nordholland marinemuseum niederlande nordsee familie und freizeit holland urlaub
Nach unserem Ausflug in den Dierenpark Hoenderdaell haben wir uns am nächsten Schlechtwettertag erneut aufgemacht und das Marinemuseum Den Helder besucht. Eigentlich hatte ich darauf zu Beginn nicht sonderlich viel Lust. Aufgrund mangelnder Alternativen sind wir aber doch gefahren und letztendlich war es ein interessanter und auch schöner Ausflug. ... mehr auf moviescape.wordpress.com

Auszeit am Jadebusen (1): Der Dödel von Dangast 21.04.2018 19:55:44

denkwürdige orte tourismus dangast marinemuseum wilhelmshaven reisebericht provinz
Okay, vielleicht müssen zu viel Flachland, zu viele Tiefdruckgebiete, zu viel Niedrigwasser an der Küste irgendwann einfach mal steinhart kompensiert werden. Und so wurde das inoffizielle Wahrzeichen… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de