Tag laufenten
nachdem der juli recht verregnet war, begann der august mit viel sonne. ab mitte der 32. woche stiegen die temperaturen bis sie mitte der letzten woche hier bis 35 grad erreichten. nichts für mich! da blieb ich tagsüber drin und nur abends mach... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Ich mochte sie schon immer, diese witzigen Laufenten, die hoch aufgerichtet in einem Affenzahn durch die Gegend rennen. Seit dem Spätsommer hat ein Nachbar drei von ihnen und er hat einen offenen Garten. Die Enten nutzen ihren Freiraum und sind ausgiebig im Dorf unterwegs. Regelmäßig statten sie uns einen Besuch ab, picken in der Wiese […]... mehr auf utatravel.wordpress.com
Musste dabei an Tick, Trick und Track denken. 😉 #Laufenten #Ducktales... mehr auf nerdhaven.de
Hallo zusammen, seit Juli haben wir unsere zwei Laufenten Flora & Paul im Garten und deshalb wird es jetzt höchste Zeit, dass es einen eigenen Beitrag darüber gibt! 🙂 Ich werde euch in diesem Beitrag einerseits erzählen, was man dafür benötigt und wie es bisher bei uns funktioniert. Flora & Paul Unsere beiden Enten haben [...]... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Wir haben tierische neue Nachbarn. Und wenn die Besitzer verreist sind, so darf ich mich um sie kümmern. Mama riss anfangs aus, sprang über den Zaun oder schlüpfte unten durch. Daher musste sie erst mal an die lange Leine, bis alles dicht gemacht wurde. Die beiden sind sehr lieb und lassen sich streicheln. Die große […]... mehr auf traeumerle.lunze.info
Die Enten haben den Frühling eingeläutet. Und für Ostern üben dürfen wir auch schon, denn nur die ersten Eier fand ich im Stall. Heute gab es eins unter der Rose und eines im Beet.... mehr auf blog.andrea-schaefer.de
Nach dem Sommer war klar, dass hier vier Laufis wohnen bleiben: die alte Ente, die beiden neuen die wir nach dem Fuchsbesuch geholt hatten, die Ente der wir Asyl gewährt haben. Damit ergab sich die Notwendigkeit einen Plan zum Übernachten … Weiterlesen →... mehr auf blog.andrea-schaefer.de
Wenn man auf den Mann hört und die Ente machen lässt, muss man die Konsequenzen tragen und damit arbeiten. In unserem Fall war nun definitiv ein neuer Stall fällig. Ein sommertauglicher reicht aus. Fuchs- und mardersicher, regenfest, ausreichend gross. Und … Weiterlesen &... mehr auf blog.andrea-schaefer.de
Mittendrin statt nur dabei müssen die Enten sein, wenn Frauchen den Spaten im Garten schwingt. Egal ob beim Anlegen eines Beetes oder beim Saubermachen. Sobald Erde bewegt wird, ruft Erwin seine Enten zusammen und diskutiert mit mir über Sicherheitsabstände und … Weiterlesen ... mehr auf blog.andrea-schaefer.de
Sie schlafen, sie fressen und trinken, planschen und piepsen. Und sie wachsen. Dieses Mal gefühlt deutlich schneller als letztes Jahr. Der Gatte meint, das könne daran liegen, dass sie nachts Zugang zum Fressen haben. Den gabs im letzten Jahr nicht. … Weiterlesen →... mehr auf blog.andrea-schaefer.de
OK, die Urlaubssaison hat begonnen und auch bei den Enten geht der typisch deutsche Wettlauf um den Pool los. Angrybird war abends aufgetaucht, wollte aber nicht im Ställchen schlafen, sondern hat sich irgendwo versteckt. Heute morgen entdeckte ich sie als … ... mehr auf spottdrosseldotnet.wordpress.com