Tag kagawa
Wie ein gelber, übergroßer Kürbis am Meer zum Wahrzeichen von Naoshima werden konnte. Eine Reise nach Naoshima, die Insel für die Kunst im japanischen Meer.
Der Beitrag Naoshima: Die Kunst-Insel in der Seto-Inlandsee erschien zuerst auf ... mehr auf reisedepeschen.de
Unsterblich – Tor der Dämmerung Band #1 Autor: Julie Kagawa Seiten: 609 Verlag: Heyne Verlag 2013 Sprache: Deutsch Reihe: Band 1/3 Genre: Fantasy/ Jugendbuch/ Dystopie Darum geht´s: Allie lebt in der Vampirstadt bzw. im äußeren Ring. Sie ist immer auf der Suche nach Lebensmitteln für sich und ihre Gang. Allie ist eine Unregistrierte, was bede... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com
Ein großer Grund, warum wir uns für Kagawa entschieden haben, war das Essen. Mein Mann wollte unbedingt die Udon, für die Kagawa so berühmt ist, essen. Udon sind einfache Weizennudeln, die auch im Rest Japans gegessen werden. Allerdings essen die Bewohner Kagawas etwa doppelt so oft Udon wie der japanische Durchschnitt und das hat einen … ... mehr auf 8900km.de
Am 29. April 2022 wurde das „Wellness-Retreat“ in der Wildnis der Awaji-Insel in der Präfektur Hyogo eröffnet. Hier können Sie Zen-Wellness mit Rundumblick auf die üppige Natur der Awaji-Insel erleben. Nachdem Sie die Akashi Kaikyo Brücke, die zweitlängste Hängebrücke der Welt, überquert haben und über den Berg gefahren sind, taucht ... mehr auf wellnessino.ch
Für unseren letzten Tag entschieden wir uns dafür, wie auch schon auf unserer Hinreise, mit der Fähre zurück auf die große Hauptinsel (Honshū 本州) zu fahren. Zwar wäre es kein Problem gewesen, mit der Bahn über die Brücke, die Shikoku mit Honshū verbindet, zu fahren, aber wenn man schon einmal in der Nähe schöner Inseln … ... mehr auf 8900km.de
Für unseren letzten Tag in Kagawa hatte mein Schwiegervater ein Auto geliehen, um mit uns ein paar photogene Orte zu besuchen. Erst hatten wir etwas Sorge, da es sehr diesig war und unser erster Punkt ohne Aussicht bei weitem nicht so spektakulär aussehen würde. Das Tori’i des Takaya-Schreins (Takayajinja 高屋神社) wird oft „das Tori’... mehr auf 8900km.de
Falls ihr schon länger mitlest und euch bei dem Wort “Naoshima” irgendwie die Ohren klingeln – Das war bereits unser dritter Besuch auf der Insel. Aber sie lohnt sich einfach immer und immer wieder. Diesmal fuhren wir am frühen Morgen mit dem Leihwagen von Kurashiki zum Hafen von Uno, wo wir mit der Fähre übersetzten. … ... mehr auf 8900km.de
Mein Schwiegervater ist zu Neujahr 60 Jahre alt geworden. 60 Jahre, das ist in Japan wie auch Deutschland eine große Sache. Als wir ihn fragten, was er sich zum Geburtstag wünsche, sagte er: Eine Reise mit euch allen. Und so geschah es dann. Bei der Wahl des Reiseziels waren wir anfangs etwas unschlüssig, Okinawa oder … ... mehr auf 8900km.de
Vor inzwischen fast einer Woche stiegen wir um halb sieben Uhr morgens in den Shinkansen und fuhren dreieinhalb Stunden nach Okayama. Innerhalb Japans ist für mich die Grenze des per Bahn zu Erreichenden im Süden bei Yamaguchi (südlich von Hiroshima) und im Norden bei Aomori, wo wir im Winter waren. Alles andere kann mit der … ... mehr auf 8900km.wordpress.com
Botanische Gärten und Parks gehören zu den Dingen, die für mich Städte lebens- und liebenswert machen, Was wäre New York ohne den Central Park, London ohne den Hyde Park, Singapur ohne die Gardens by the Bay und die Botanic Gardens? Umso mehr hat es mich begeistert, dass ich im vergangenen Herbst auf einer Reise nach […]... mehr auf vonhamburgbishawaii.de
Direkt nachdem wir uns den Ritsurin-Garten angesehen hatten, liefen wir zum nächsten Bahnhof. Dort mussten wir feststellen, dass wir gerade die Bahn verpasst hatten, was dieser Gegend dann dazu führt, dass man erst einmal 30 Minuten warten muss. Tja. Die Bahnen der lokalen Bahnfirma sind so alt, dass ich selbst im tiefsten Chiba noch nie … ... mehr auf 8900km.de
Im kommenden Sommer endet die Amtszeit des Sportdirektors Michael Zorc in Dortmund. Die BVB-Legende prägte den Verein über Jahrzehnte. Zunächst führte der inzwischen 59-Jährige die Schwarzgelben als Spieler auf dem Feld an, war über viele Spielzeiten hinweg der Kapitän der Mannschaft. Nach dem Ende seiner aktiven Zeit wechselte der Evinger ins M... mehr auf ruhrbarone.de
Am Morgen unseres zweiten Tages liefen wir von unserem Hotel zum Ritsurin-Garten (栗林公園 Ritsurin-Kōen). Hierbei handelt es sich um den größte Garten Japans, der als Kulturschatz gewertet wird. Er wurde im 17. Jahrhundert vom Feudalfürsten (大名 Daimyō) in Auftrag gegeben. Direkt hinter dem eigentlichen Garten befindet sich der Shiunzan-Berg, der den G... mehr auf 8900km.de
Für viele Japanreisende besteht der erste Japanurlaub aus der goldenen Route: Von Tokyo geht es über Kyoto und Osaka nach Hiroshima und wieder zurück. Das hat den Vorteil, dass die gesamte Strecke mit dem Shinkansen, dem japanischen Hochgeschwindigkeitszug, abgefahren werden kann, die Städte wirklich etwas bieten und man überall viele Informationen... mehr auf 8900km.de
Es läuft gut bei Borussia Dortmund. Nicht nur, dass das Team im Umbruch im Vorjahr bis zum letzten Spieltag um die Deutsche Meisterschaft mitspielen konnte, sich am Ende mit der Vizemeisterschaft für eine tolle Runde belohnte, auch wirtschaftlich sind die Zahlen seit Jahren top. Der Verein wächst und wächst, hat seinen Schuldenberg, der ihn vor ... mehr auf ruhrbarone.de
Man kann Kagawa natürlich besuchen, ohne einen Fuß auf die Insel Naoshima zu setzen. Ist dann halt nur schade, denn Naoshima hat sich dank verschiedener Museen und Kunstinstallationen in wunderschöner Landschaft zu einem echten Besuchermagneten verwandelt. An unserem zweiten Tag in Kagawa hatte sich der Wind etwas beruhigt, und so konnten wir schön... mehr auf 8900km.de
Am 29. April 2022 wurde das „Wellness-Retreat“ in der Wildnis der Awaji-Insel in der Präfektur Hyogo eröffnet. Hier können Sie Zen-Wellness mit Rundumblick auf die üppige Natur der Awaji-Insel erleben. Nachdem Sie die Akashi Kaikyo Brücke, die zweitlängste Hängebrücke der Welt, überquert haben und über den Berg gefahren sind, taucht ... mehr auf wellnessino.ch