Opernale 2017 – Käthe, Alwine, Gudrun – Drei Frauen, drei Zeiten, eine Wurzel
06.02.2017 18:12:18
Engelseis. Im Trakt, 18. Oktober
16.03.2024 11:10:20
bundesrepublik deutschland dialektische bilder raf bernward vesper 18. oktober 1977 stammheim gudrun ensslin gesellschaft die beschneidung der zeit datumsgrenzen gewaltdiskurse
Hier nun die im letzten Blogbeitrag angekündigte Lovestory. Vorbemerkung: Die folgende Geschichte vom Liebespaar Gudrun Ensslin und Bernward Vespers geht auf ein Schreibprojekt zurück, das Gunnar Kaiser 2018 ins Leben rief, und zwar eine Kurzgeschichte über bekannte Liebespaare der Literatur … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
3207/17: Positionen: Felix Ensslin, seine Eltern und eine dankbare Haltung für Herkunftstiftung. #Zitate
10.04.2017 14:28:00
felix ensslin helge schneider erfahrungshorizonte zitate metaebenen gudrun ensslin mediation ep positionen bernward vesper psychowelt eltern rote armee fraktion sinnsuche
Ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, dass ich auch eine liebende, sogar dankbare Haltung gegenüber dem Menschen Gudrun Ensslin, meiner Mutter, einnehmen kann. Sonst würde ich mich ja selbst negieren. Sie hat mich auf die Welt gebracht. Eltern sind … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de
Achtundsechziger Geschichtszeichen (1). Von den Chiffre-Rätseln und von brennender Ware
22.02.2018 09:53:30
raf bundesrepublik deutschland 1968 gudrun ensslin gesellschaft gewaltdiskurse 68er
Ein Jubeljahr ist es nicht oder zumindest nur bedingt, denn mit dem Einschnitt 1968 lösten sich nicht bloß klammheimlich viele der Ideale auf, die die Protestler, die Liebenden, die Studenten, die Theoretiker und die Empathievollen in die Welt tragen wollten, … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Vom tragischen Tod des Putztruppen-Chefs (keine Panik, Joschka lebt noch)
27.08.2019 20:05:06
club votaire bfg ernest jouhy-jablonski kolbheim sonne von mexiko burkard blüm holger meins peter loewy kurt weber emil mangelsdorf häuserkampf landmann 18.k helmut schauer ellen weber lukasik inge hornischer herbert wiese armin golzem helmut theis josef neckermann johnny klinke ra. korte noske selmi zoller jean-marie straub pardon ingrid feltrinelli dr. zeres blumenauer john rubinow allgemein arno widmann breite gasse herbert faller fassbinder eberhard dähne peter gäng canellas neue heimat dresdner bank rudi dutschke peter zingler zörgiebel werner pirker fischerfeld westend else dörnberg kd wolf us-konsulat gerhard schmidt gudrun ensslin mao kurt trautmann hersh becker ossi büttner rainer langhans julius mende johannes riemann peter altmann karl gerold amerika-haus zürichhochhaus georg fritz schwedt jakob moneta auss monika seifert sinkkasten daliah moneta wilhelm hauff straße großmarkthalle druckerei dunker us-handelszentrum libresso dcb mollenhauer wolfgang neuss reichswehrwirtschaftsführer kaus allerheiligenstraße michael bärmann walter hesselbach beethovenplatz daniel cohn-bendit heide berndt riederwald markowski sds josef fischer broad way bubis willi münch emil carlebach fritz teufel reimut reiche stalin herbert stubenrauch eckart spoo aquarius klint gebrüder loewy polizeipräsident littmann friedhelm nyssen elsässer karl marx buchhandlung rudi arndt frank wolf albert mangelsdorf ulrike meinhof flüsterwilli jürgen seifert heiner halberstadt bank für gemeinwirtschaft
Klar, es gibt Wichtigeres: der nächste Welt-Krieg wird ausgebrochen, die Erde geröstet …wer aber die Vor-Kriegs-Geschichte nicht kennt, der marschiert wie die Leminge in den Abgrund, den Rattenfängern und Menschen-Fischern hinterher wie bei den Überfällen auf Jugoslawien, Gaza, Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien, Jemen, Somalia usw. …. w... mehr auf barth-engelbart.de
Menschen in der Revolte: Burn, Warehouse burn!
03.04.2018 09:21:33
gewaltdiskurse gesellschaft destroy and destruction gudrun ensslin bundesrepublik deutschland andreas baader raf surrealismus
Söhnlein, Ensslin, Baader, Proll: Subversion und Protest „Das Warenhaus ist der letzte Strich des Flaneurs.“ (Walter Benjamin, Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts) „Illusionär ist, Schreiben als etwas anderes anzusehen als den Versuch zur extremen Individualisierung. Das gilt unabhängig vom … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Der Baader Meinhof Komplex – Uli Edels und Bernd Eichingers RAF-Muskelspiel
21.03.2022 06:26:35
martina gedeck raf rote armee fraktion andreas baader film kritik gudrun ensslin johanna wokalek terrorismus heiãer herbst uli edel blu-ray/dvd rezensionen heißer herbst ulrike meinhof stefan aust rezension der baader meinhof komplex
Der Baader Meinhof Komplex Von Volker Schönenberger Politthriller // Am 2. Juni 1967 besuchen der Schah von Persien Mohammad Reza Pahlavi und seine Ehefrau Farah Diba West-Berlin. Vor der Deutschen Oper bildet sich eine Demonstration gegen den Staatsbesuch, die die Menschenrechtsverletzungen im Iran anprangert. Als die Jubelperser mit Latten, Knüpp... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Something about yesterday: „Stammheim – Zeit des Terrors“
20.05.2025 12:08:35
raf andreas baader film bundesrepublik deutschland gudrun ensslin stuttgart-stammheim gesellschaft ulrike meinhof gewaltdiskurse
Gestern lief das Dokudrama „Stammheim“ (auch in der ARD-Mediathek zu sehen), und das habe ich mir, Kind dieser Zeit, natürlich angeschaut – denn es waren dies Ereignisse, die mich, die meine Generation über die Kindheit hinaus begleiteten. Als politisches Phänomen … ... mehr auf bersarin.wordpress.com