Tag eltern-ratgeber
In der Rangliste schmerzhafter Angelegenheiten liegt der Elternabend irgendwo zwischen Zahnwurzelbehandlungen und Darmspiegelungen. Darf man ihn aber schwänzen?... mehr auf familienbetrieb.info
Was ist noch schlimmer als der Elternabend? Genau, der Elternsprechtag, wo sich Eltern und Lehrer*nnen einander gnadenlos ausgeliefert sind und sich niemand wegducken kann. Und das ganze auch noch im Speed-Dating-Akkord. Damit die Gespräche nicht ganz so schlimm werden, habe ich in meiner neuen Kolumne im ELTERN!-Magazin von scoyo die nervigsten El... mehr auf familienbetrieb.info
Kaum sind 17 Monate vergangen und schon erscheint der zweite Teil meiner Reihe „Make Mathematik great again“ auf dem SUMMA-Blog der Stiftung Rechnen. Diesmal geht es darum, wie alltagsrelevante Aufgaben Kinder für die Mathematik begeistern können. Die heutigen Mathebücher wimmeln nämlich nur so von Aufgaben aus dem Unreal Life. „S... mehr auf familienbetrieb.info
n der Zeitschrift ‚Kizz. Das Elternmagazin für die Kitazeit‘ darf ich unter der Rubrik ‚Das sagt Papa‘ regelmäßig meinen Senf zu Themen geben, von denen ich auch nicht mehr Ahnung habe als andere Eltern. Heute zum Thema Elternabend.... mehr auf familienbetrieb.info
Die Sommerferien sind rum und jetzt stehen Sie wieder an: die Elternabende und – noch viel schlimmer – die Wahlen zum Elternvertreter. Bisher haben Sie mit diesem Amt möglicherweise mehr gefremdelt als Donald Trump mit der Wahrheit, und vor ein paar Jahren habe ich Sie noch mit praxiserprobten Strategien unterstützt, wie Sie die Wahl zu... mehr auf familienbetrieb.info
Wohl alle Eltern kennen das Phänomen, dass sich Kinder, sobald sie ihre Schuhe anziehen sollen, ihre Hausaufgaben anstehen oder die Zähne putzen müssen, in einen winterschlafähnlichen Stase-Zustand versetzen. Ihre Bewegungen sind dann derart verlangsamt und für das menschliche Auge kaum noch wahrnehmbar, dass südamerikanische Zweifinger-Faultier... mehr auf familienbetrieb.info
Vor gut 18 Jahren zog ich meiner neugeborenen Tochter im Krankenhaus einen altrosafarbenen Frotteestrampler aus dem Klinik-Bestand an und dachte dabei: „Hoffentlich vermasseln wir das nicht mit dem Elternsein.“ Meiner Tochter lief eine kleine Träne über ihr kleines Gesicht. Wahrscheinlich dachte sie dasselbe. Inzwischen ist die Tochter volljähri... mehr auf familienbetrieb.info
Schuljahresstart: Mehr Motivation, weniger Streit Nachhilfe-Institut Studienkreis verschenkt Eltern-Ratgeber mit Familien-Tipps für die Pubertät Mehr Motivation, weniger Streit: Wie das mit Pubertierenden klappen kann. Schuljahresstart: Mehr Motivation, weniger Streit Nachhilfe-Institut Studienkreis verschenkt Eltern-Ratgeber mit Familien-Tipps für... mehr auf pr-echo.de
Teil 1
The post 99 weise und unweise Gedanken für meinen Sohn, der bald loszieht, die Welt zu entdecken (Teil 2) first appeared on .... mehr auf familienbetrieb.info
In der Zeitschrift ‚Kizz. Das Elternmagazin für die Kitazeit‘ darf ich unter der Rubrik ‚Das sagt Papa‘ regelmäßig meinen Senf zu Themen geben, von denen ich auch nicht mehr Ahnung habe als andere Eltern. Pädagogisch wertvoll wie ein kleines Steak. Ein sehr kleines. Eines, das man nicht essen möchte. Der folgende Beitrag erschien in Ausgabe... mehr auf familienbetrieb.info
In der Zeitschrift ‚Kizz. Das Elternmagazin für die Kitazeit‘ darf ich unter der Rubrik ‚Das sagt Papa‘ regelmäßig meinen Senf zu Themen geben, von denen ich auch nicht mehr Ahnung habe als andere Eltern. Pädagogisch wertvoll wie ein kleines Steak. Ein sehr kleines. Eines, das man nicht essen möchte. Der folgende Beitrag erschien in Ausgabe... mehr auf familienbetrieb.info
Heute sind es noch 18 Tage, bis am 21. März mein neues Buch “Dad you can!” erscheint. Deswegen muss ich dafür Werbung machen. Damit Sie das vorbestellen. Dazu haben Sie jetzt noch 18 Tage Zeit. In 19 Tagen können Sie es dann direkt kaufen. Und wenn Sie das in großen Stückzahlen tun, muss ich Sie […]
The post ... mehr auf familienbetrieb.info
Eltern wird irgendwann von ihren Kindern mitgeteilt, dass Sie gerne ein Haustier haben möchten. Es gibt gute Gründe, die dafür sprechen. Aber auch einige dagegen.... mehr auf familienbetrieb.info
Nichts führt in Familien zu mehr Konflikten zwischen Eltern und Kindern als das Thema Hausaufgaben. Da stehen sich zwei Parteien unversöhnlich gegenüber wie das letzte Mal bei der Kuba-Krise von 1962. Allerdings mit mehr Eskalationspotential. Lesen Sie in meiner neuen Kolumne im ELTERN!-Magazin von scoyo wie Sie mit den Hausaufgaben Ihrer Kinder um... mehr auf familienbetrieb.info
Sport hat einen tadellosen Ruf und soll bei Kindern gut für die allgemeine körperliche Konstitution und die Motorik sowie ein wirkungsvolles Schutzschild gegen Übergewicht sein. Tatsächlich hat Sport etwas sehr Befreiendes: Er hilft Stress abzubauen und sorgt für den Ausstoß von Glückshormonen. Was hat allerdings nichts Befreiendes, baut Stress auf... mehr auf familienbetrieb.info
In der Zeitschrift ‚Kizz. Das Elternmagazin für die Kitazeit‘ darf ich unter der Rubrik ‚Das sagt Papa‘ regelmäßig meinen Senf zu Themen geben, von denen ich auch nicht mehr Ahnung habe als andere Eltern. Pädagogisch wertvoll wie ein kleines Steak. Ein sehr kleines. Eines, das man nicht essen möchte. Der folgende Beitrag erschien in Ausgabe... mehr auf familienbetrieb.info
Schuljahresstart: Mehr Motivation, weniger Streit Nachhilfe-Institut Studienkreis verschenkt Eltern-Ratgeber mit Familien-Tipps für die Pubertät Schuljahresstart: Mehr Motivation, weniger Streit Nachhilfe-Institut Studienkreis verschenkt Eltern-Ratgeber mit Familien-Tipps für die Pubertät Das neue Schuljahr hat begonnen und so
Der Artikel... mehr auf inar.de
Der folgende Beitrag ist der Epilog aus “Wenn ich groß bin, werde ich Gott”. Falls er Ihnen gefällt, können Sie das Buch direkt bei mir bestellen. Und sollte er Ihnen nicht gefallen, kaufen Sie es ruhig trotzdem. Ich bin da nicht wählerisch. Kurz nach deiner Geburt hielt ich dich im Krankenhaus im Arm und versprach […]
The ... mehr auf familienbetrieb.info
Fast überall sind nun die Sommerferien vorbei und das neue Schuljahr hat begonnen. Damit einher gehen all die lästigen Pflichten wie früh aufstehen, Brote schmieren, an Hausaufgaben erinnern, Ranzen kontrollieren und und und. Da ist die Stimmung am Frühstückstisch schlechter als in den Minen von Moria und die schöne Urlaubserholung macht sich aus d... mehr auf familienbetrieb.info
In der Zeitschrift ‚Kizz. Das Elternmagazin für die Kitazeit‘ darf ich unter der Rubrik ‚Das sagt Papa‘ regelmäßig meinen Senf zu Themen geben, von denen ich auch nicht mehr Ahnung habe als andere Eltern. Pädagogisch wertvoll wie ein kleines Steak. Ein sehr kleines. Eines, das man nicht essen möchte. Der folgende Beitrag erschien in seiner ... mehr auf familienbetrieb.info
Schulkinder essen ihre Pausenbrote nicht. Ein Naturgesetz, so allgemeingültig wie das Gesetz der Schwerkraft. Daher leiden nicht wenige Eltern unter einer akuten Pausenbrot-Phobie. Schweißgebadet und voller Panik öffnen Sie jeden Nachmittag die Brotdosen ihrer Kinder, aus denen sie verschmähte Stullen höhnisch angrinsen (aka „Hasenbrot“... mehr auf familienbetrieb.info
Der Dezember naht unerbittlich und die Weihnachtsfeierei noch unerbittlicher. Während die Erträglichkeit der Büro-Weihnachtsfeier mit dem Alkoholpegel steigt, müssen Sie das adventliche Beisammensein in Kita und Grundschule dagegen nüchtern über sich ergehen lassen. Wie Sie Krippenspiel, gemeinsames Singen, verkeimte Plätzchen-Buffets und dilettant... mehr auf familienbetrieb.info
Sie sind an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen total gestresst und würden am liebsten die ganze Familie und die Verwandtschaft auf den Mond schießen? Das muss nicht sein. Verschaffen Sie sich einfach mit einem kleinen Weihnachts-Bullshit-Bingo etwas Kurzweil und Amüsement. Mehr dazu in meiner neuen Kolumne im ELTERN!-Magazin von scoyo. Vie... mehr auf familienbetrieb.info