Tag suchen

Tag:

Tag dropout_cinema

Possession kehrt ins Kino zurück 11.03.2025 19:02:19

saarbrücken dropout cinema possession genrefilm kino film
Sehr cool: Ab dem 13. März bringt Drop-Out Cinema in Zusammenarbeit mit Camera Obscura Filmdistribution Andrzej Żuławskis Possession als Wiederaufführung in 4K und erstmals auch in deutscher Synchronisation in die Kinos. Da werde ich in Saarbrücken dabei sein, hab’ mega Bock! Spielorte (A-Z): Aachen, Apollo (13.03.2025-19.03.2025) Bamberg,... mehr auf pewpewpew.de

Arboretum: Teenage Angst in Thüringen 17.04.2023 10:12:00

niklas doddo thã¼ringen dropout cinema thüringen oskar bökelmann julian richberg 9/11 sprechender baumgeist anna jung bewegtbild meteor film kleistadt terror oskar bã¶kelmann
Als Teenager hat der junge Mensch es nie leicht. Wenn dann noch eine spezielle angespannte Soziallage dazukommt, kündigt sich das Drama von langer Hand an. Kein Wunder, wenn Erik Visionen von sprechenden Bäumen hat, die ihm Hass einflüstern. Der beachtliche deutsche Spielfilm „Arboretum“ ist bei Meteor Film am 31. März 2023 digital und für das [... mehr auf brutstatt.de

The Dark and the Wicked: Scheunenteufel 14.04.2022 10:12:00

bildstörung marin ireland michael abbott jr bryan bertino drop out cinema rural horror bewegtbild xander berkeley bildstã¶rung dropout cinema american gothic
Sehenswerte Horror-Filme brauchen nicht unbedingt eine blutgetränkte Special-Effects-Schlacht. Bisweilen ist es deutlich effektiver eine finstere und bedrohliche Atmosphäre aufzubauen. Filmmacher und Autor Bryan Bertino hatte bereits mit „The Strangers“ bewiesen, dass er bedrohliche Szenarien auf die Leinwand zaubern kann. Mit „The Dark and the ... mehr auf brutstatt.de

Kin-dza-dza! Sandhaufen am Ende des Universums 11.09.2020 10:52:25

ku komã¶die bewegtbild stanislaw lyubshin planet plük levan gabriadze komödie georgi danelija udssr dropout cinema planet plã¼k kyu
Hierzulande bekommen die Zuschauer viel zu selten russische Filme zu sehen, dabei hat die ehemalige Sowjetunion eine reichhaltige Kinotradition, in der es vor großen Künstlern vor und Hinter der Kamera nur so wimmelt. Mit der absurden Sci-Fi-Komödie „Kin-dza-dza!“ erlebt nun ein russischer Kultfilm rund dreieinhalb Jahrzehnte nach Veröffentlichung ... mehr auf brutstatt.de