Tag suchen

Tag:

Tag der_wanderer

„Die Götterkriege – Der Wanderer“ von Richard Schwartz: Das Finale der Askir-Saga 08.01.2016 13:05:33

fantasy ebook-rezensionen der wanderer rezension richard schwartz askir-saga götterkriege
... mehr auf ebook-fieber.de

*+* Linus Geschke: „Engelsgrund“ *+* 09.03.2021 04:24:33

sekte bã¼cherblog mafia thrillertipp finsterthal thriller born lesen und lauschen dtv buchvorstellung tannenstein bücherblog berlin der wanderer
Auf das große Finale der Born-Trilogie war ich sehr gespannt. „Tannenstein“ hatte mir extrem gut gefallen, „Finsterthal“ fand ich nicht ganz so stark, aber ich wertete dies – zu Recht – als „Anlauf“ für den Abschluss, und dieser ist für … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Frankfurts vergessenstes Kunstwerk? 20.08.2024 06:12:13

kunst im öffentlichen raum frankfurt am main der wanderer kunst public art mut müller-deutsch
„Frankfurts vergessenstes Kunstwerk?“ lautete der Betreff einer E-Mail, die mich Anfang August erreichte und sich mit einem Objekt im öffentlichen Raum Frankfurts beschäftigte, über das offenbar kaum jemand Bescheid weiß. Der Artikel Frankfurts vergessenstes Kuns... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

Buch: „Tannenstein“ von Linus Geschke 14.02.2019 20:32:04

rezension der wanderer bücher born sachsen russische mafia mord krimi/thriller
Rache – mehr hat Alexander Born nicht im Sinn als er nach 3 Jahren Gefängnis entlassen wird. Unschuldig ist er an der Strafe nicht, aber den Mord an seiner Freundin will er rächen. Die Ermittlungen führen ihn nach Tannenstein. Zum Inhalt: Tannenstein ist ein kleiner beschaulicher Ort in Sachsen an der Grenze zur Tschechischen Republik. …... mehr auf tulpentopf.de

GEDICHTE: Der Wanderer, Carl Spitteler (1845 – 1924), Nobelpreisträger für Literatur 1919 02.12.2020 17:11:15

carl spitteler (1845 - 1924) nobelpreisträger für literatur 1919 der wanderer gedichte nobelpreistrã¤ger fã¼r literatur 1919
Flaumflocken flüstern vom Himmel leis. Ein Wandrer steigt über Firn und Eis. Die Schneefrau folgt ihm mit tückischem Schritt: »Halt stille, mein Lieber, und nimm mich mit, Der Abend ist nah, und der Gipfel ist fern. Ich spiel dir zur … ... mehr auf gabryon.wordpress.com