Tag suchen

Tag:

Tag bundesimmissionsschutzverordnung

Emissionen von Feuerstätten: Technik und Verbraucherverhalten entscheidend 05.04.2019 10:17:14

feuerstätte bundesimmissionsschutzverordnung brennstoff holz hki: kaminöfen festbrennstoffgerät bauen wohnen haus garten pflege typprüfung
Emissione... mehr auf inar.de

Kaminofentausch mit Weitblick: Frist endet zum Jahreswechsel 20.09.2024 08:59:40

feuerstätte leda werk umwelt bundesimmissionsschutzverordnung heiztechnik: brennstoffverbrauch internationale pressemitteilungen wärmebedarf kaminofen
Niedrige Emissionen im Fokus Die aus Guss gefertigte Front mit ihrem feinen Relief erinnert an die Rinde eines Baumes Alte Feuerstätten, die bis zum 22. März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV)... mehr auf pr-echo.de

Prima Klima: Wärmepumpe und Holzfeuer kombinieren 09.09.2021 10:14:03

bafa moderne feuerstã¤tte bundesimmissionsschutzverordnung bau und immobilien holz kachelofen- pelletofen biomasseanlagen wärmepumpe moderne feuerstätte hki kaminofen wã¤rmepumpe
Das ganze Jahr regenerativ heizen Die Förderung für Wärmepumpen und wasserführende Pelletöfen beträgt aktuell mindestens 35 Prozent Niedrigenergie- und Passivhäuser dominieren den Neubaumarkt und auch Bestandsgebäude werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben entsprechend saniert. Der hohe Dämmstandard und die ökologischen Anforderungen führen dazu, das... mehr auf pr-echo.de

Informationsbroschüre “Heizen mit Holz – so geht´s richtig” 13.09.2024 10:00:04

bundesimmissionsschutzverordnung brennstoff heizen mit holz feuerstätte hki kaminofen ofen wärmepumpe internationale pressemitteilungen umweltschutz ratgeber
Kompaktes Wissen auf 30 Seiten Kompakte Informationen zum richtigen Heizen mit dem Ökobrennstoff Holz sind in der 30-seitigen Broschüre “Heizen mit Holz – so geht´s richtig” zusammengestellt. Die bereits in 5. Auflage herausgegebene Broschüre erklärt die wichtigsten Aspekte zum emissionsarmen Heizen und gibt praktische Tipps zur B... mehr auf pr-echo.de

Jetzt wird”s Zeit: Austauschfrist für alte Einzelraumfeuerstätten endet am 31. Dezember 18.09.2024 11:35:04

heizkamin staubabscheider bundesimmissionsschutzverordnung kachelofen- schornsteinfeger moderne feuerstätten hki kaminofen internationale pressemitteilungen
Modernisieren bevor die Kälte kommt Gesetzliche Frist läuft ab – Besitzer älterer Feuerstätten müssen bis Jahresende handeln Schornsteinfeger kontrolliert Vollzug Alte Feuerstätten, die vor dem 22. März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der ... mehr auf pr-echo.de

Alte Kachel- und Kaminöfen modernisieren: Betriebserlaubnis erlischt am 31. Dezember 2024 05.11.2024 14:58:21

internationale pressemitteilungen katalysator kaminofen hki staubabscheider bundesimmissionsschutzverordnung feuerstätten betriebserlaubnis abgasgrenzwerte
Nur noch bis Ende des Jahres möglich: Altanlagen nachrüsten Ende des Jahres läuft die vorerst letzte Frist der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) ab. Im Rahmen dieser gesetzlichen Verordnung müssen seit 2010 regelmäßig ältere Feuerstätten modernisiert, ausgetauscht oder stillgelegt werden, wenn sie den gesetzlichen Abgasgrenzwerten nicht me... mehr auf pr-echo.de

Nicht heizen ist auch keine Lösung 10.10.2022 13:50:00

bauen wohnen haus garten pflege heizart heizlüfter ofen arag kohlenmonoxid kachelofen radiator experten bezirksschornsteinfeger winter gasheizung frieren feinstaub heizen bundesimmissionsschutzverordnung gaspreis kamin brennholz
ARAG Experten informieren über alternative Heizarten Die Angst, im anstehenden Winter zu frieren, ist groß. Daher ist alles, was heizt, heiß begehrt. So sind Heizlüfter, Radiatoren und Öfen längst echte Verkaufsschlager im Fachhandel. Auch Brennholz Der Artikel ... mehr auf inar.de

Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen 02.05.2023 10:22:33

gusseisen bimschv heizeinsatz rubin umweltschutz bauen wohnen haus garten pflege leda werk feuerstätte bundesimmissionsschutzverordnung
Ende 2024 läuft Austauschfrist ab Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den Der Artikel Je... mehr auf inar.de

Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen 02.05.2023 10:14:02

leda werk feuerstätte bundesimmissionsschutzverordnung umweltschutz heizeinsatz rubin bimschv internationale pressemitteilungen gusseisen
Ende 2024 läuft Austauschfrist ab Ein hochwertiges Gussgerät macht den Austausch leicht Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzvero... mehr auf pr-echo.de

Nicht heizen ist auch keine Lösung 10.10.2022 13:56:19

arag kohlenmonoxid internationale pressemitteilungen radiator experten heizart heizlüfter ofen gaspreis kachelofen- kamin brennholz bezirksschornsteinfeger winter gasheizung frieren feinstaub heizen bundesimmissionsschutzverordnung
ARAG Experten informieren über alternative Heizarten Die Angst, im anstehenden Winter zu frieren, ist groß. Daher ist alles, was heizt, heiß begehrt. So sind Heizlüfter, Radiatoren und Öfen längst echte Verkaufsschlager im Fachhandel. Auch Brennholz für den Kamin ist zu einem wertvollen Gut geworden. Die ARAG Experten haben sich angesichts steigend... mehr auf pr-echo.de

Im Interesse der Umwelt: Rund zwei Millionen Holzfeuerungen müssen modernisiert werden 24.06.2019 10:18:35

heizen mit holz bau und immobilien bundesimmissionsschutzverordnung holzfeuerung kaminöfen: hki
Emissionen seit 2010 deutlich gesunken Ende 2020 läuft die Frist für rund zwei Millionen veraltete Holzöfen in Deutschland ab. Dann sind alle Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen auszutauschen oder entsprechend den gültigen Grenzwerten nachzurüsten, deren Typprüfung bis einschließlich 31. Dezember 1994 erfolgte. Die betroffenen Geräte sind zum Stic... mehr auf pr-echo.de

Emissionen von Feuerstätten: Technik und Verbraucherverhalten entscheidend 05.04.2019 10:14:31

brennstoff holz bau und immobilien bundesimmissionsschutzverordnung feuerstätte typprã¼fung typprüfung feuerstã¤tte kaminofen hki festbrennstoffgerät festbrennstoffgerã¤t
Emissionen von Holzfeuerungen seit 2010 um rund ein Drittel gesunken Unabhängige Prüfstellen unterziehen jedes neue Gerätemodell einer Typprüfung Grundsätzlich wird jedes häusliche Festbrennstoffgerät, das neu auf den Markt kommt, einer Typenprüfung unterzogen, die auf europäischen EN-Normen für Festbrennstoffgeräte basiert. Hierauf macht der HKI I... mehr auf pr-echo.de

Übergangsfrist für alte Kaminöfen läuft mit Jahresende aus 23.09.2024 13:03:30

übergangsfrist bundesimmissionsschutzverordnung nachrüsten austausch kaminöfen: privathaushalte internationale pressemitteilungen bimschv
Strengere Grenzwerte ab 2025 – Haus & Grund Hessen: austauschen oder nachrüsten Frankfurt/ Wiesbaden, 23. September 2024 – 14 bis 29 Jahre alte Kaminöfen müssen ab 1. Januar 2025 strengere Abgaswerte erfüllen. Jetzt Nachrüstung oder Austausch angehen, empfiehlt Haus & Grund Hessen den Besitzern. Der Wetterumschwung von Hochsomme... mehr auf pr-echo.de

Kaminofentausch mit Weitblick: Ende des Jahres läuft Austauschfrist für alte Holzfeuerungen ab 13.02.2024 14:30:08

einzelraumfeuerung internationale pressemitteilungen bimschv umweltschutz kaminofen schornstein gebäudeenergiegesetz leda werk bundesimmissionsschutzverordnung
Niedrige Emissionen im Fokus Alte Feuerstätten, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres, also bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Aufgrund der Verbrennungstechnik sind diese Geräte v... mehr auf pr-echo.de

Betriebserlaubnis erlischt: Austauschfrist für alte Kachel- und Kaminöfen endet am 31. Dezember 2024 11.11.2024 12:31:35

kachelofen- schornsteinfeger feuerstätte heizkamin bundesimmissionsschutzverordnung bimschv internationale pressemitteilungen datenbank kaminofen hki ofen
Alte Feuerstellen müssen modernisiert werden Durch moderne Verbrennungstechnik sind heutige Holzfeuerstätten deutlich sparsamer und effizienter Ende des Jahres läuft die vorerst letzte Frist der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) ab. Im Rahmen dieser gesetzlichen Verordnung müssen seit 2010 regelmäßig ältere Feuerstätten modernisiert, ausge... mehr auf pr-echo.de