Tag aromarin
Ich sitze auf dem Balkon und schreibe.Die Sonne brennt direkt auf meinen Rückenund ich habe nur ein Hemdchen an.Ich möchte ja so viel wie möglich Sonne genießen. Doch da Aromatherapie ja Kräuterkunde ist,sind ich jeden Pflegeöl auch sogenannte „Heilkräuter“ enthalten.Und Aromaessenzen, die zellregenerierend.
Der Beitrag ... mehr auf aromarin.de
Es gibt einen Grund, warum Lavendel häufig in Shampoos und Lotionen verwendet wird: Seine süßen Aromen rufen Entspannung und ein Gefühl der Ruhe hervor. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, das Heilkraut zu verwenden. Echter Lavendel kann auch in die Ernährung integriert werden. In der Tat ist Lavendel ein unglaublich vielseitiges Kraut, ... mehr auf aromarin.de
Selbst in der heimischen Küche sind ätherische Öle häufig anzutreffen. In Form von traditionellen Mitteln der „Aromaküche“ reichern diese unterschiedliche Speisen und Getränke an. Insbesondere im Winter entfalten die ergänzenden Öle ihren intensiven Zauber. Schon wenige Tropfen Öl verleihen den eigenen Lieblingsspeisen eine entsprechende Würze. ... mehr auf aromarin.de
Um jung auszusehen, ist die richtige Körperpflege aber auch die Ernährung, besonders wichtig. Hightech wird heute besonders dafür angeboten. Diese Angebote sind sehr verlockend, doch auch besonders kostenintensiv und sie versprechen das Blaue vom Himmel Für sehr junge Menschen scheint das Ziel einer jungen Haut und eines schlanken Körpers selbstver... mehr auf aromarin.de
Wie wirken bestimmte Öle konkret? Mit Weihrauch zum Beispiel seien schon in alten Zeiten Wunden desinfiziert worden, sagt Emmrich, der Vizepräsident des Zentralverbands der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZAEN) ist. Myrrhe-Tropfen könnten laut Emmrich bei Pilzinfektionen im Darm helfen. Ätherische Öle aus Nelke wiederum erzielt... mehr auf aromarin.de
Gemüse und Kräuter zerkleinern und mit Salz und Gewürzen und ½ Tasse Wasser in die Küchemaschine geben. Wenn das Gemüse soweit gemixt ist, 1 Eß Olivenöl, 1 Eß Kokosfett und 1 Spritzer Apfelessig, 4 Eß gem. Nüsse/Sonnenblumenkerne und 2 Eß Braunhirsemehl und 1 Tl. Flohsamenschalen zugeben und weiter mixen. Braunhirse ist ein Urgetreide e... mehr auf aromarin.de
Sein ätherisches Öl findet sich in Bädern, Balsamen, Inhalationsmitteln, Bonbons und Arzneimitteln, denn es hilft dabei hartnäckigen Schleim zu lösen und Erkältungssymptome wie den Hustenreiz zu lindern. Es wirkt außerdem durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und antimikrobiell. Seine Heimat ist Australien, doch er wird inzwischen auch in ande... mehr auf aromarin.de
Innsbruck – Der Duft von Zimt und Tanne
liegt in der Luft, eine Weihrauch-Note kommt dazu.
Gerüche wecken Erinnerungen und Emotionen.
Dass Düfte so stark auf den Menschen wirken, macht sich immer öfter die Medizin zu Nutze.
„In letzter Zeit merkt man, dass das Interesse größer wi... mehr auf aromarin.de
Aromatherapie-Massagen können bei Menschen
vor Darmoperationen Ängste lindern und den Schlaf
verbessern, so das Ergebnis einer türkischen Studie
Bekamen Patienten eine Lavendelöl-Massage,
schliefen sie in der Nacht vor ihrer OP besser als die Vergleichsgruppe.
Der Beitrag ... mehr auf aromarin.de
Wir lieben Parfums, parfümierte Seifen und Badezusätze und natürlich den Duft der Rosen, die unser Liebster uns nach Hause mitbringt. Doch warum haben Düfte eigentlich diese Wirkung, und was ist mit ihnen alles möglich? Die Lehre von der Heilkraft der Düfte heißt Aromatherapie. Dabei handelt es sich um eine jahrtausendealte Methode, die Gesundheit ... mehr auf aromarin.de
Die Aromaküche existiert seit mehr als 7000 Jahren. Damals konservierten Chinesen ihren Wein mit Ölen. Im alten Ägypten stellten die Menschen mit Kräutern und Gewürzen gefüllte Duftbecher auf. Ätherische Öle bieten etliche Anwendungsmöglichkeiten – in der Aromatherapie wie beim Kochen. Lesen Sie hier, warum Ernährungsberater die pflanzlichen Stoffe... mehr auf aromarin.de
In der Aromatherapie nimmt man die Düfte der ätherischen Öle, um Unwohlsein oder auch schon manifestierte Krankheiten zu lindern. Das allgemeine Wohlbefinden wird über das Reichzentrum im Gehirn positiv beeinflusst und die wohltuenden Einflüsse von Düften auf Körper und Seele sind schon seit der Antike bekannt. Schriftlich dokumentiert wurde das be... mehr auf aromarin.de
Weitere Schmerzkiller unter den ätherischen Ölen sind unter anderem Lemongras und schwarzer Pfeffer. „Düfte helfen gegen Schmerz aber nicht so sehr“ erwähnt Steflitsch, „Einreibungen sind da wesentlich besser.“ Auf diesem Weg gelangen ätherische Öle in das Gewebe und in den Blutkreislauf, wo sie auf vielfache Weise wirken. Forscher der Universität ... mehr auf aromarin.de
Mit speziellen Ölen Körper und Geist ansprechen Zum Glück entdecken immer mehr Menschen und auch Krankenhäuser/Heilpraktiker die Kraft der Kräuter und Gewürze aus der Aromatherapie Zum Auftakt der Vortragsreihe geht es in Apolda um die Aromatherapie, die mit speziellen Ölen Körper, Geist und Seele anspricht. Erfurt. Künstliche Gelenke und Kranke... mehr auf aromarin.de
Spargel ist gesund – und so heißt es – er macht schlank. Spargel enthält nur wenige Kalorien und er schmeckt wirklich lecker und ist etwas Besonderes, weil er nur kurze Zeit im Jahr frisch erhältlich ist. Er wird in guten Restaurants meist als Beilage serviert. Doch ich bin Rohkostfan und esse trotzdem Spargel in der […]
... mehr auf aromarin.de
Möhren Pesto
Ein leckerer Aufstrich, der leicht und schnell
zubereitet ist und Ihren Körper mit Vitaminen
und Mineralien versorgt
Der Beitrag Möhren Pesto erschien zuerst auf aromarin.
... mehr auf aromarin.de
Kann ich das ätherische Öl einfach
in meine Kosmetik reinträufeln?
Ein paar Tropfen Lavendelöl ins Badewasser und fertig ist die entspannende Bademischung?
Leider klappt das nicht ganz, denn ätherische Öle brauchen Fette,
um ihre Wirkung komplett zu entfalten.
Damit sich das ... mehr auf aromarin.de
Der Geruchssinn ist selbst im Schlaf aktiv. Daher können sich bestimmte Düfte – auch während wir schlafen – positiv auf unser Wohlbefinden auswirken und sogar bei Albträumen helfen. Gerüche sind für viele mit Erinnerungen verbunden. Manche werden als sehr angenehm empfunden, wie beispielsweise der Duft von frischgebackenem Kuchen, der uns zurück in... mehr auf aromarin.de
So entspannen Sie vor dem Schlafengehen: Bildschirmzeit abends reduzieren. Das blaue Licht elektronischer Bildschirme unterdrückt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Sie bleiben also länger wach und ignorieren die natürlichen Signale Ihres Körpers. Außerdem können Videos, Mails & Co. für weiteren Stress sorgen – Entspannung bringt das... mehr auf aromarin.de
Ohne Kochen, Ja das geht und ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Auf Schokolade hat wohl Jeder mal Appetit, ein legaler Seelentröster. Dieses süß-zarte Schmelzen im Mund, einfach himmlisch. Es beruhigt und schenkt einen Augenblick Wohlbehagen. Haben Sie einmal diesen Pudding zubereitet und Ihrer Familie serviert, schmeckt der gek... mehr auf aromarin.de
Ob du ein starkes Empfinden wahrnimmst oder nur eine leichte emotionale Versuchung, hängt von der Intensität des Duftes ab. Deine beruhigte Laune, nachdem du eine Kräutermischung wahrgenommen hast oder die gehobene Stimmung, weil du ein wenig Lavendel geschnuppert hast, sind kein Zufall. Ätherische Öle tragen die Eigenschaft, dass sie unter ... mehr auf aromarin.de
Aromatherapie nutzt ätherische Öle, um das Wohlbefinden zu steigern, denn: Düfte haben eine unglaubliche Kraft, die weit über das Verbessern der Raumluft hinausgehen. Wer wünscht es sich nicht: Zuhause angekommen, verrät einem im Idealfall allein der Duft, dass man nun in seiner Wohlfühlatmosphäre ist. Das liegt daran, dass wir mit Gerüche... mehr auf aromarin.de
Kräuteröl von guter Qualität läßt man sich gut bezahlen. Dabei ist es einfach, sich ein Kräuteröl von höchster Qualität selber herzustellen. Was benötigt man dazu? Ein reines natürliches Pflanzenöl und natürlich Kräuter. Kräuter gibt es fast das ganze Jahr, doch es gibt noch eine zusäztliche Möglichkeit – reine Essenzen. Kräu... mehr auf aromarin.de
Lavendel, Weihrauch, Pfefferminz: Ätherische Öle können entspannen, zur Wundheilung beitragen und Schmerzen lindern. Bei Stress helfen sie, wieder zur inneren Mitte zu finden. Wie wende ich sie richtig an? Das Wissen um aromatische Öle ist Jahrtausende alt, um Kranke zu behandeln – der Ansatz hat sich bis heute gehalten. Nach Ansicht des Pforzhe... mehr auf aromarin.de
Kohl und Wurzelgemüse sind einheimisch und seit Jahrhundert für eine gesunde Ernährung bewährt. Sie sind schnell zubereitet und stecken voller Vitamine und Mineralien und versorgen so den Körper mit allen wichtigen Spurenelementen. Zutaten für einen leckeren und feinen Salat Spitzkohl + rote Paprika + Möhren + Gurke + Keime falls vorhanden alle ... mehr auf aromarin.de
Wie geht es Ihnen Morgens, nachdem Sie Ihre Morgentoilette beendet haben? Hat der Duft Ihrer Creme Sie inspiriert und erfreut? Ist Ihren Kosmetik mit natürlichen Düften hergestellt? Synthetische Düfte sind im ersten Eindruck angenehm, jedoch haben diese Düfte keine seelische Schwingung – Resonanz. Eine ehemalige Kolleg... mehr auf aromarin.de
Ein altes ägyptisches Sprichwort besagt: Ein Tag ohne Wohlgerüche kann nicht glücklich sein. Mit der Vielfalt der ätherischen Öle können wir jeden Tag unser persönliches Glück und Wohlbefinden täglich aus Neue beeinflussen. Wie kann ich das am Besten tun? Die Körperpflege spielt eine große Rolle. Haben sie ein Pflegeöl, dessen Duft Sie mit Ihrem Li... mehr auf aromarin.de
Ätherische Öle können Patient*innen, die nach einer akuten Corona-Infektion unter Langzeitfolgen wie Erschöpfung, Konzentrationsproblemen oder depressiven Symptomen leiden, helfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie (1) aus den USA. In der nach höchsten wissenschaftlichen Standards durchgeführten Untersuchung kam eine Mischung der äthe... mehr auf aromarin.de
Aromaöle für die Hausapotheke Es gibt einige Klassiker unter den ätherischen Ölen, die sich in der Erkältungszeit gut für Bäder, Wickel oder Duftkompressen eignen. „Eukalyptus ist ein Klassiker im Erkältungsbad. Pfefferminzöl hilft gut gegen Kopfschmerzen. Bergamotte stärkt die Selbstheilungskräfte und Limette wirkt wie alle Zitrusöle stimmun... mehr auf aromarin.de
Sicher haben Sie schon mal Rote Beete gegessen. Meistens wird er eingelegt angeboten. Das schmeckt sehr gut, jedoch verliert die Knolle durch das Kochen viele seiner positiven Mineralien und Vitamine. Deshalb hier ein einfaches Rezept, in welchem die Beete fein geraspelt wird und mit raffinierten Gewürzen zu einem unverwechselbaren Geschmack und... mehr auf aromarin.de
Im Sommer geht es luftig zu, Girlys zeigen durch die bauchfreie Mode gern viel Haut. Doch oft wird der gute Eindruck durch spezielle Körperstellen beeinträchtigt, an denen sich gern raue Stellen zeigen, besonders an Ellenbogen und Knien. Raue Hautpartien lassen sich ganz einfach pflegen mit einem Peeling und anschließender Pflege mit einem naturbel... mehr auf aromarin.de
Pilzinfektionen sind weltweit auf dem Vormarsch. Das Problem: Auch bei der Behandlung gesundheitsschädlicher Pilzinfektionen gibt es immer mehr Resistenzen – häufig eingesetzte Medikamente helfen also nicht mehr. Ein möglicher Lösungsansatz: die Verwendung ätherischer Öle. Sie wirken nachweislich fungizid und eine Resistenzbildung ist, and... mehr auf aromarin.de
Walnüsse sind eine hochwertige Quelle, um den Körper mit natürlichen und ursprünglichen Substanzen zu versorgen. Eine natürliche Quelle für Kalzium, Eisen,Vitaminen und Ballaststoffen. Auch Eiweiß steckt in den natürlichen Walnüßen. Und da diese unsere Zeit gern Superlative benützt, kann man Walnüße auch als Superfoode bezeichen. Mein Rezept ist... mehr auf aromarin.de
Aromatherapie ist eine der ältesten Heilmethoden, die noch heute angewendet wird. Die meisten Menschen kennen Aromatherapie als eine Form der Entspannung,die durch den Einsatz von ätherischen Ölen erreicht wird. Aber Aromatherapie hat noch weitere gesundheitliche Vorteile, die Sie kennen sollten. Ich bin überzeugt davon, dass Aroma... mehr auf aromarin.de
autsch das tut weh, ich habe meinen Zeh angestoßen. Doch eigentlich war es nicht so schlimm nach der ersten Minute. Also machte ich weiter mit meinem Tagewerk und kümmert mich nicht weiter darum. Doch im Laufe des Tages machte sich der Fuß bemerkbar, es schmerzte mehr und mehr und fühlte sich an, als ob […]... mehr auf aromarin.de
Warum ist es wichtig, nicht nur bei der Ernährung, sondern auch bei der täglichen Körperpflege auf naturbelassene Pflegeprodukte zu achten? Die Frage ist einfach zu beantworten, man braucht sich bloß in der näheren und weiteren Umgebung umzusehen, um fest zu stellen, das die Allergieanfälligkeit immer mehr zunimmt. Bei den Älteren ist... mehr auf aromarin.de
An den Standorten Göppingen und Geislingen wird die komplementäre Aromapflege überwiegend in der Onkologie, den internistischen Stationen, in der Geburtshilfe oder in der Schmerztherapie angewandt. „Die natürlichen Düfte und Essenzen der Pflanzen und die daraus gewonnenen ätherischen Öle unterstützen den Genesungsprozess und fördern auch die Sel... mehr auf aromarin.de
und es deshalb schon seit Uhrzeiten für
das menschliche Wohlgefühl und seine
Gesundheit eingesetzt wird.
Der Beitrag Warum Duft/Parfüm den Menschen beeinflußt erschien zuerst auf aromarin.
... mehr auf aromarin.de
Pflanzenwasser sind richtige Allrounder: Sie beruhigen die Haut, spenden Feuchtigkeit und sorgen vor allem im Sommer für den extra Frischekick! Feuchtigkeit spenden ohne Serum oder Creme? Das können nur Pflanzenwasser, gerne auch Hydrolate genannt. Drei Begriffe, eine Bedeutung: Die Alleskönner übernehmen in Sachen Hautpflege die Aufgaben eines ... mehr auf aromarin.de
Aromaöle duften nicht nur herrlich, sie werden auch immer häufiger zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Auswahl an Ölen ist riesig und die Qualität sehr unterschiedlich. Welche Öle sollten unbedingt in die Hausapotheke? Und was gibt es bei der Anwendung zu beachten? Massageöle, Wickel, Bäder oder Duftkompressen – Aromaöle lassen sich ungla... mehr auf aromarin.de