Tag arbeitslosenzentrum_alz_
Das Arbeitslosenzentrum ist eine Sorge los – dank der Hilfe mehrerer Menschen. Er bietet viel Platz für Gartengeräte, Werkzeuge, Bierzelt-Garnitur etc.. Mittlerweile ist der wuchtige Stahlcontainer aufgestellt, steht auf sicheren Füßen, wenn man so will....... mehr auf mg-heute.de
Die Gladbacherin Angela Busch-Feck erfreut die BesucherInnen der Weihnachtsfeier des Arbeitslosenzentrums mit kleinen Kunstwerken. Sie lächelt, wenn man sie danach fragt, warum sie das alles macht. Man kann das auch als Antwort auf die gestellte...
Der Beitrag Kommt ein Vogel gefloge... mehr auf mg-heute.de
Das Prinzenpaar ist zu Gast im Arbeitslosenzentrum – feiern Sie mit Elke und Jost Fünfstück – aktuell besser bekannt als Gladbachs Stadtprinzenpaar – haben nicht lange gezögert. Spontan sagten sie Ja zum Prinzenempfang im Arbeitslosenzentrum...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Irene Fischer verlässt nach 18 Jahren Tätigkeit das Arbeitslosenzentrum und wechselt in den (Un-)Ruhestand. Karl Boland: „Wir verabschieden eine großartige Mitarbeiterin“. Wenn man sie fragt, wie sie es so lange aushalten konnte, dann denkt sie nicht...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Gladbachs grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger kam ins Arbeitslosenzentrum und musste sich auch Unangenehmes anhören. Die grüne Bundestagsabgeordnete war überraschend offen. „Ich habe hier viel gelernt“, sagte Kathrin Henneberger (35) nach ihrem Besuch im Gladbacher Arbeitslosenzentrum (ALZ). ...
... mehr auf mg-heute.de
Vor Weihnachten beschenkt das Arbeitslosenzentrum viele arme Menschen. Statt einer gemeinsamen Feier gingen die Helfer*innen wieder auf Tour. Für Guido Possehl war es ganz was Neues. Der Dauerradler, der ansonsten mit Interessierten (Rad-)Touren wie zu beliebten...
... mehr auf mg-heute.de
Nach längerer Suche hat das Arbeitslosenzentrum mit Christopher Theodoridis einen jungen Mann für die Verwaltung gefunden. Er machte sein Abitur in Griechenland, studierte mit Erfolg (Betriebswirtschaft) in England – und landete jetzt in Mönchengladbach-Mitte: Seit...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Die Bewerbungshilfe im Arbeitslosenzentrum ist gesichert. Dank einer Spende der Stadtsparkasse. Die junge Somalierin packt ihre Sachen zusammen – ihre Bewerbungsunterlagen sind komplett. „Thank you, Mr. Beer“, lacht sie ihr Gegenüber an und verabschiedet sich....
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Jahrelang hat Ingeborg Daumann mit dafür gesorgt, dass es im Arbeitslosenzentrum ein gutes Mittagessen für Bedürftige gibt. Inge ist nicht mehr da – und das bedauern nicht wenige im Arbeitslosenzentrum (ALZ) in Stadtmitte. „Es geht...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Das Gladbacher Arbeitslosenzentrum bemühte sich erfolgreich um die Verlängerung der „Beratungsstelle gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse“ Dietmar Jung ist erleichtert wie erfreut. Nach Gesprächen – telefonisch wie im persönlichen Austausch – haben SPD, CDU und Bündnis-Grüne den...
... mehr auf mg-heute.de
Das Arbeitslosenzentrum verabschiedet Georg Beer. Das Bewerbungstraining macht er weiter. Langer Applaus, ein großer „Früchtekorb“ mit Dingen, die das Freizeitleben schöner machen – das Team des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ) in Stadtmitte hat Georg Beer (bald...
Der Beitrag ... mehr auf mg-heute.de
Das Arbeitslosenzentrum in Stadtmitte feiert am 24. September 40-jähriges Bestehen Live-Musik von „Hier geht was“, Glücksrad-Freuden, Imbiss (auch Kuchen) und Getränke – dazu mehrere Stände mit vielen Informationen und wertvollen Tipps: Das alles – und mehr...
... mehr auf mg-heute.de
„Ein guter, offener Austausch, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung“ – so bewerteten die Drei das Ergebnis einer lebhaft geführten Videoschalte. Die Drei, das sind Justine Krause, Karl Sasserath vom Arbeitslosenzentrum (ALZ) und Janann Safi. Der Jura-Student...
... mehr auf mg-heute.de
Karl Sasserath – Er kann’s – verständlicherweise – nicht lassen: Karl Sasserath (68), jahrzehntelang Leiter des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ), wechselt in den Vorstand der anerkannten Hilfsorganisation. Das beschlossen die Mitglieder in der jüngsten Jahreshauptversammlung. Und...
... mehr auf mg-heute.de
„Ich habe hier viel gelernt, und ich freue mich, nicht mehr so viel fahren zu müssen.“ Bei ihrem Abschied war Justine Krause (26) ehrlich. Nach gut zweieinhalb Jahren im Gladbacher Arbeitslosenzentrum (ALZ) wechselt die Sozialwissenschaftlerin...
... mehr auf mg-heute.de
VertreterInnen der katholischen Region Mönchengladbach und des Arbeitslosenzentrums trafen sich erneut zum „Gedankenaustausch“ Arbeitslosenzentrum (ALZ) und Katholikenrat – das ist eine lange Verbindung. Und mittlerweile eine freundschaftlich geprägte. Nun traf man sich zum „Gedankenaustausch“ –...
Der Beitrag ... mehr auf mg-heute.de
Gladbachs Arbeitslosenzentrum feierte mit vielen Gästen – und macht sich Sorgen um die Zukunft Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) machte bei der Jubiläumsfeier „40 Jahre Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach“ (ALZ) sehr deutlich, wie notwendig die Arbeit des Zentrums ist. Viele Menschen...
... mehr auf mg-heute.de
Der Lyriker Thomas Koch zum Beispiel lernte eine junge Syrerin aus dem Gladbacher Arbeitslosenzentrum (ALZ) kennen und sprach längere Zeit mit ihr. Sie habe trotz der äußerst widrigen Umstände ihren Weg gemacht in Deutschland, sei voller...
... mehr auf mg-heute.de
Das Arbeitslosenzentrum meldet immer mehr Beratungsfälle und beklagt eine zunehmende Behörden-Bürokratie Der junge Somalier war verzweifelt. Das Gladbacher Jobcenter hatte ihm Leistungen gekürzt, weil seine hochschwangere Partnerin zu ihm gezogen war. Die ist Niederländerin. Der junge...
... mehr auf mg-heute.de
Wer will, kann sein preiswertes Essen weiterhin abholen. Eigentlich ging der Herd nie aus. Denn zu „Corona-Zeiten“ mit hohen Infektionszahlen konnte das bestellte Essen am Hauseingang des Arbeitslosenzentrums, ALZ, an der Lüpertzender Straße 69 abgeholt werden....
... mehr auf mg-heute.de
Probleme gibt es viele. Und die sind nicht erst seit gestern bekannt. An Gladbachs Logistik-Standorten – ob im riesengroßen Regio-Park oder in Rheindahlen – haben die Lkw-Fahrer*innen nicht viel zu lachen. Da fehlen Toiletten, Duschmöglichkeiten,...
... mehr auf mg-heute.de
Bianca und Stefan sorgen für Stimmung und wollen wiederkommen Das „Okerke Alaaf“ ging ihnen besonders flott über die Lippen. Wen wundert’s. Die Beiden kommen aus Odenkirchen. Und sind dort auch karnevalistisch zu Hause. Womit wir...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Sie will das ALZ „interkulturell weiter öffnen“, sagt Justine Krause. Die 25-Jährige ist neue Leiterin des Arbeitslosenzentrums (ALZ) in Stadtmitte. Krause löst in dieser Funktion den langjährigen ALZ-Leiter Karl Sasserath (67) ab. Der bekannte Diplom-Sozialarbeiter bleibt dem stark gefragten...
... mehr auf mg-heute.de
Die Finanzlage des ALZ, des Zentrums in Stadtmitte, ist weiterhin angespannt. HelferInnen sind willkommen. Mittagstisch ab November wieder im „Normalbetrieb“. Gladbachs Arbeitslosenzentrum (ALZ) will den gefragten Mittagstisch ab November wieder in der „Haus-Kantine“ servieren. „Das...
... mehr auf mg-heute.de
Das Arbeitslosenzentrum beschenkt wieder mehr als 100 arme Menschen.Wer sich anmeldet – der wird überrascht. Ein warmes Festmenü mit allem Drum und Dran, dazu eine prall gefüllte Tasche mit Allerlei für das tägliche Leben – erstmals...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Das Arbeitslosenzentrum legt den „Mittagstisch-Report `23“ vor / „Küche darf nicht kalt werden“ Der preisgünstige Mittagstisch im Gladbacher Arbeitslosenzentrum (ALZ) ist für viele arme Menschen eine „enorm wichtige Lebensgrundlage“. Das geht aus dem Bericht „Mittagstisch...
... mehr auf mg-heute.de
Mitgliederversammlung mit Überraschungen / Hilfen und Beratungen häufiger gefragt Wenn es um eine dauerhaft gesicherte Finanzlage geht, dann befindet sich Gladbachs Arbeitslosenzentrum (ALZ) weiterhin auf einem wackeligen Drahtseil. Und da gilt es, nicht abzustürzen –...
... mehr auf mg-heute.de