Tag _literaturkritik
Es ist ein Werk, das einem allein durch den provokanten und scheinbar widersprüchlichen Titel ins Auge fällt. Ein anarchistischer Bankier des portugiesischen Autors Fernando Pessoa erschien 1922 und erzählt von einer Unterhaltung zwischen einem Bankier und einem Dialogpartner, den er … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Da hat ein alternder Hamburger Journalist noch amouröse Fantasien und ein Osnabrücker Ehepaar ist weniger mit einander als mit sich selbst beschäftigt. Und dann kommt Corona, die Sachen werden kompliziert und bisweilen autistisch egozentrisch und Urlaub muss dann auch warten. Unter anderer Feder wäre Banaleres dabei herausgekommen als ein sprach... mehr auf brutstatt.de
Stephanie Barts "Erzählung zur Sache" ist ein literarisches Ereignis, vor allem auch formal. Ein Text, der Ernst macht mit der Erkenntnis, dass in der Form selbst bereits die Politik steckt. Und der den zum Meme verdinglichten "Baader-Meinhof-Komplex" wieder in seine konkrete historische Dynamik auflöst. Für mich eine große Lese- und Denkerfahrung.... mehr auf tinierklaertsichdiewelt.wordpress.com