Tag zeichnen-malen
Und schon ist er vorbei – der Inktober 2025! 🎨
Gestern war der 31. Oktober, und damit ist die Zeichen-Challenge offiziell zu Ende.
Ich kann kaum glauben, wie schnell der Monat vergangen ist.... mehr auf blog.tinas-welt.de
Die vorletzte Inktober-Woche liegt hinter mir – und ich habe tatsächlich jeden Tag gezeichnet! ✨
Ich bin richtig stolz, dass ich so konsequent drangeblieben bin, auch wenn nicht jedes Bild so geworden ist, wie ich es mir vorgestellt hatte.... mehr auf blog.tinas-welt.de
Tatsächlich habe ich es geschafft an fast allen Tagen in der letzten Woche zu zeichnen. - Ich bin ein klein wenig stolz auf mich 😊
Zur letzten Woche kann man zu den Prompts tatsächlich sagen "vom Chaos zur Zierde"...... mehr auf blog.tinas-welt.de
Eigentlich ist die erste Inktober-Woche schon vorbei – streng genommen sogar ein bisschen länger 😉 Aber in der Woche fehlt mir oft die Zeit, die Zeichnungen in Ruhe zu fotografieren und etwas dazu zu schreiben. Deshalb nutze ich jetzt das Wochenende, um meine ersten Inktober-Tage hier zusammenzufassen.
Und ganz ehrlich: Ich finde das auch gar nicht... mehr auf blog.tinas-welt.de
Oh es gibt so viel, was man aus dem Prompt „bottle“ machen kann. Ich habe mich heute für die Flaschenpost entschieden. Da kann man so schön träumen… Was wohl auf dem Zettel steht? Woher kommt die Flasche, wie weit ist sie schon gereist? Und wer hat sie wohl aufgegeben? Das Bild #18 für #Inktober2018:
The post ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Und noch schnell zum Aufholen ein Bild hinterher. „Weak“ war der Prompt, dessen Übersetzungen eher einen „negativen“ Touch haben, so etwas wie schwach, kraftlos, mager…. und so weiter. Ich habe mir die Übersetzung empfindlich heraus gefischt und sie lieber mit etwas positivem verbunden. Ein leichter Windhauch genügt schon... mehr auf blog.tinas-welt.de
Diesmal habe ich mich für die Übersetzung „prall“ vom Prompt „swollen“ entschieden. Und wer hätte ihn nicht gerne, einen prall gefüllten Geldsack 😉 Mein Bild #17 für #Inktober2018:
The post Inktober 2018 – Geldsack f... mehr auf blog.tinas-welt.de
Und noch schnell zum Aufholen ein Bild hinterher. „Weak“ war der Prompt, dessen Übersetzungen eher einen „negativen“ Touch haben, so etwas wie schwach, kraftlos, mager…. und so weiter. Ich habe mir die Übersetzung empfindlich heraus gefischt und sie lieber mit etwas positivem verbunden. Ein leichter Windhauch genügt schon... mehr auf blog.tinas-welt.de
Diesmal habe ich mich für die Übersetzung „prall“ vom Prompt „swollen“ entschieden. Und wer hätte ihn nicht gerne, einen prall gefüllten Geldsack 😉 Mein Bild #17 für #Inktober2018:
The post Inktober 2018 – Geldsack first appe... mehr auf blog.tinas-welt.de
„Angular“, also „eckig, kantig“ ist der 16. Inktober Prompt. Sofort sind mir dazu Würfel eingefallen, aber irgendwie kann ich es mir wohl nicht einfach machen. Also den Rubik Würfel ausgepackt… 😉 Tja also, die vorderen zwei Ebenen sehen ja noch ganz gut aus, aber die letzte habe ich irgendwie versemmelt, anscheinend wollt... mehr auf blog.tinas-welt.de
Anscheinend bin ich gerade im Piratenmodus…. Zum Prompt „Scorched“ – „versengt“ ist mir nach meiner Flaschenpost direkt eine Schatzkarte eingefallen. 😉 Also wurde meine Flaschenpost wohl von einem Piraten aufgegeben, der seiner Nachwelt mitteilen wollte, wo er seinen Schatz vergraben hat. Bild #19 für #Inktobe... mehr auf blog.tinas-welt.de
Der Anlass, zu dem ich nach einer langen Zeit hier wieder einen Blogpost schreibe, ist leider nicht so schön. Das Coronavirus hält die Welt in Atem, täglich gibt es weitere Angesteckte und auch Todesfälle. Anfangs hat man noch gedacht, es ist weit weg und betrifft uns kaum, aber das hat sich schnell geändert. Nun sind […]
The post ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Der Prompt für Tag acht ist „star“. Sterne zeichnen macht einfach immer Freude 🙂 und man kann sie vor allen Dingen auch immer schön mit Mustern verzieren. Hier Bild acht zu #Inktober2018: ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Inktober ist wieder da *jubel* Wie Ihr seht, habe ich die ersten zwei Tage schon verpasst. Und ich denke, ich werde nur hin und wieder Zeit haben um ein Bild zu posten. Aber ich finde die Idee so klasse, dass ich mich zumindest dann, wenn ich Zeit habe beteiligen will. Es ist einfach toll, wie […]... mehr auf blog.tinas-welt.de
Hat es bei Euch in den letzten Tagen auch so ein durchgemischtes Wetter gegeben? Hier hat es immer wieder geregnet und selten ist die Sonne durchgekommen. Und daraus hat sich dann auch das letzte Bild für #Inktober2017 ergeben. Zuerst habe ich den Hintergrund mit Tusche aquarelliert und war noch unschlüssig, was ich damit machen sollte. […]... mehr auf blog.tinas-welt.de
Ich habe da was gesehen… Habt Ihr das auch schon mal, das Ihr irgendwo hin guckt und auf einmal erkennt Ihr ein Gesicht? Mir passiert das öfter mal, ich gucke auf den Boden und entdecke im abstrakten Fliesenmuster ein Gesicht. Ich schaue mir ein Foto von einem Feld an und was sehe ich? – Ein […]
The post ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Habt Ihr auch schön an der Uhr gedreht? ….. Da ist der Inktober doch schon wieder rum und ich kann mich nun nicht wirklich mit vielen Tusche Zeichnungen brüsten. Deswegen bleibt es auch leider bei der Bezeichnung Tag 17 und Tag 30 und nicht Bild …. Trotzdem finde ich es immer wieder schön, sich mal […]... mehr auf blog.tinas-welt.de
Ein schneller Sketch zum Prompt „exhausted“ was so viel wie „erschöpft“ heißt. Mein kleiner Bär ist ganz erschöpft vom Spielen mit seinem kleinen Besitzer 😉 Bild sieben zu #Inktober2018: ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Hm, der Prompt für Tag 6 ist „drooling“ -> „sabbern“ ich habe das für mich mal frei in herunterlaufen interpretiert. Beim Kuchen backen kann man so schön die Schokoladenglasur herunterlaufen lassen 😉 Mein Bild sechs zu #Inktober2018: ... mehr auf blog.tinas-welt.de
„Flowing“ -> Fließen soll es diesmal im Inktober. Ich glaube hier habe ich es mir diesmal wirklich schwer gemacht und bin erstmal gar nicht auf das naheliegendste gekommen – Wasser. Aber irgendwann hat es dann doch klick gemacht und ich fand die Idee einen Wasserfall zu zeichnen ganz gut. Nur ist das leider gar nicht […]... mehr auf blog.tinas-welt.de
Beim Backen kann auch schon mal was daneben gehen… Aber es passt doch auch gut zum Inktober Prompt „breakebal“ – zerbrechlich. Mein zerbrochenes Ei als Bild #20 für #Inktober2018:
The post Inktober 2018 – Ei first appeared on ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Bei der aktuellen Diva Challenge geht es um ein Muster, welches in der Natur auf Seinen vorkommt. Ich glaube die Steine heißen Petoskey. Es ist schon immer wieder erstaunlich was die Natur so zustande bringt… Die Diva Challenge gibt es mittlerweile schon seit Jahren und ich habe einige Zeit auch immer schön regelmäßig mitgemacht. Jetzt [̷... mehr auf blog.tinas-welt.de
„precious“ =“kostbar, wertvoll“ Meine Überlegungen gingen von Edelsteinen über Schmuck zu Blüten und Wasser. Dann habe ich gedacht, eigentlich ist es unser ganzer Planet, der kostbar und wertvoll ist und be- und geschützt werden sollte. Und auch der Mensch braucht einen gewissen Schutz, deswegen ist auch der Frieden kostbar ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Und weiter geht es, zum Glück gab es ja einen Feiertag, da findet sich immer ein bisschen Zeit um zu Zeichnen und einen Blogeintrag zu erstellen. Es macht Spaß ein bisschen mit dem Verlaufen der Tinte zu spielen. Allerdings muss man auch vorsichtig sein, sonst wird es schnell sehr dunkel, da sich die Tinte doch […]... mehr auf blog.tinas-welt.de
Tja, wenn der Prompt schon „whale“, also Wal ist, dann gibt es doch auch einen 🙂 Also nicht viel „gelabert“ hier das Bild zwölf für #Inktober2018: ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Diesmal geht es ums „Bewachen“, „guarded“ auf englisch. Diesmal hatte ich verschiedene Bildideen, aber ich fand, ein Schild passte davon am besten. Mein Bild #13 für #Inktober2018 zustande:... mehr auf blog.tinas-welt.de
Beim Backen kann auch schon mal was daneben gehen… Aber es passt doch auch gut zum Inktober Prompt „breakebal“ – zerbrechlich. Mein zerbrochenes Ei als Bild #20 für #Inktober2018:
The post Inktober 2018 – Ei first appeared on ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Puh, jetzt habe ich doch das erste Mal ein Bild verpasst, dabei bin ich ja sowieso immer einen Tag hinterher, weil ich es nicht schaffe das Bild direkt zu posten nachdem ich es gemalt habe. Naja, ich hoffe, ich bekomme es wieder aufgeholt 🙂 Deswegen hier eine „schnelle“ Sanduhr zum Prompt „clock“. Bild #14 für […]... mehr auf blog.tinas-welt.de
Der Inktober Prompt Nummer 11 ist „cruel“, was so viel wie „grausam, hart oder unbarmherzig“ heißt. In den letzten Tagen habe ich erst wieder Bilder gesehen, die bezeugen, wie diese Beschreibung auf Menschen zutreffen kann. Ich verstehe das nicht, wie kann ein Mensch so grausam sein und Tiere nur wegen ihrer Elfenbein-Stoßzä... mehr auf blog.tinas-welt.de
Als ich heute morgen wach geworden bin und überlegte, ob ich schon aufstehen sollte, oder nochmal versuche ins Land der Träume zu entschwinden, ließ mich ein Gedanke nicht mehr los. Wenn ich am Wochenende morgens schon alleine wach bin, welch bessere Zeit gibt es um kreativ zu werden? Und außerdem hatte ich da noch eine […]
The post... mehr auf blog.tinas-welt.de
Ein Muster in Variationen Die letzte Diva Challenge hat mich auf die Idee gebracht dieses Muster einmal in verschiedenen Varianten zu zeichnen. Und ich fand, dass es sicher gut aussieht, wenn man sie nebeneinander anschauen kann. Mir haben meine Varianten so gut gefallen, dass ich das Bild auch als Monatscover für mein Bullet Journal benutzen [R... mehr auf blog.tinas-welt.de
Da ist er wieder, der Oktober und damit auch die Zeichen Challenge #Inktober. Ich werde mich diesen Monat auf zwei Lamy Füller (EF und F Spitze) gefüllt mit einer einfachen schwarzen Tintenpatrone und einen Wassertankpinsel beschränken. Die Tinte ist nicht wasserfest, so dass ich sie mit den Pinsel vermalen kann. Trotzdem hält sie bei vorsichtigem ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Schon bin ich wieder bei einem Buch gelandet – ich hab es halt einfach mit Büchern und dem Lesen. Und wäre es nicht cool, wenn es tatsächlich Zauberbücher geben würde? Mit ganz vielen Sprüchen drin, deren Zauber die Welt ein bisschen verbessern würden? Oder vielleicht auch welche mit Wispereien um kleine Streiche zu spielen ;-)? […]... mehr auf blog.tinas-welt.de
Hmmm, geröstete Kastanien, was freue ich mich auf den ersten Stand, der die wieder anbietet… Auf jeden Fall passen sie auch ganz gut zu dem Prompt „roasted“ -> „geröstet“ 😉 Bild drei zum #Inktober2018: ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Anscheinend bin ich gerade im Piratenmodus…. Zum Prompt „Scorched“ – „versengt“ ist mir nach meiner Flaschenpost direkt eine Schatzkarte eingefallen. 😉 Also wurde meine Flaschenpost wohl von einem Piraten aufgegeben, der seiner Nachwelt mitteilen wollte, wo er seinen Schatz vergraben hat. Bild #19 für #Inktobe... mehr auf blog.tinas-welt.de
Oh es gibt so viel, was man aus dem Prompt „bottle“ machen kann. Ich habe mich heute für die Flaschenpost entschieden. Da kann man so schön träumen… Was wohl auf dem Zettel steht? Woher kommt die Flasche, wie weit ist sie schon gereist? Und wer hat sie wohl aufgegeben? Das Bild #18 für #Inktober2018:
The post ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Als ich heute morgen wach geworden bin und überlegte, ob ich schon aufstehen sollte, oder nochmal versuche ins Land der Träume zu entschwinden, ließ mich ein Gedanke nicht mehr los. Wenn ich am Wochenende morgens schon alleine wach bin, welch bessere Zeit gibt es um kreativ zu werden? Und außerdem hatte ich da noch eine […]
The post... mehr auf blog.tinas-welt.de
Der Anlass, zu dem ich nach einer langen Zeit hier wieder einen Blogpost schreibe, ist leider nicht so schön. Das Coronavirus hält die Welt in Atem, täglich gibt es weitere Angesteckte und auch Todesfälle. Anfangs hat man noch gedacht, es ist weit weg und betrifft uns kaum, aber das hat sich schnell geändert. Nun sind […]
The post ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Habt Ihr schon einmal ein Mandala gemalt? So richtig klassisch auf Papier macht es schon mega viel Spaß, sonst hätte ich wohl auch keine Ausmalbücher mit Mandalas gemacht. Das Zeichnen von Mandalas hat schon was, die Wiederholungen, das Überlegen, welches Muster als nächstes gut „auf“ die gerade gezeichnete „Reihe“ passt. Et... mehr auf blog.tinas-welt.de
Meine Lieblingsseiten KW1 Einige von Euch kennen ihn vielleicht, den kleinen Moleskine Pocket Kalender. Ich habe mich auf Instagram anstecken lassen und mir vorgenommen dieses Jahr möglichst täglich etwas auf den Tagesseiten des Kalenders zu verewigen. Auf Instagram zeige ich immer mal wieder Bilder, aber auch hier auf meinem Blog möchte ich mehr o... mehr auf blog.tinas-welt.de