Tag suchen

Tag:

Tag yaphet_kotto

Heimkino: MIDNIGHT RUN (1988) 11.11.2015 14:39:00

yaphet kotto john ashton de niro charles grodin heimkino martin brest farina
An "Midnight Run – 5 Tage bis Mitternacht" hat der Zahn der Zeit nicht genagt: Auch 27 Jahre nach seiner Veröffentlichung ist der Film ein mustergültiges Beispiel für die bestechende Komik des Buddy-Kinos. Nun erscheint er zum ersten Mal auf Blu-ray.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

Black Cinema Collection (3): Straße zum Jenseits – Im Schmelztiegel Harlem 14.12.2021 06:19:50

rezensionen straãŸe ins jenseits film paul benjamin gilbert lewis antonio fargas blu-ray/dvd straße ins jenseits barry shear rezension anthony quinn yaphet kotto krimi kritik richard ward anthony franciosa across 110th street
Across 110th Street Von Andreas Eckenfels Krimidrama // Wenn in Quentin Tarantinos „Jackie Brown“ (1997) zum Auftakt die von Pam Grier verkörperte Titelheldin auf dem Flughafenfahrsteig erstmals auf der Bildfläche auftaucht, erklingt dazu der Song „Across 110th Street“ von Bobby Womack. Auch Ridley Scott nutzte den Klassiker in seinem Gangsterdrama... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Der Tiger – Ex-Knacki mutiert zum Rächer 13.07.2023 06:30:34

eye of the tiger der tiger kritik rezension yaphet kotto survivor blu-ray/dvd action thriller film gary busey rezensionen seymour cassel
Eye of the Tiger Von Volker Schönenberger Actionthriller // „Eye of the Tiger“ lautet der Originaltitel von „Der Tiger“, da ließen sich die Produzenten nicht lumpen und sorgten dafür, dass sowohl im Vor- als auch im Abspann „Eye of the Tiger“ von Survivor erklingt. Die Band hatte den Song zwar eigens für „Rocky III – […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

report to the commissioner (milton katselas, usa 1975) 30.07.2018 19:41:57

richard gere michael moriarty film hector elizondo susan blakely drama tony king polizeifilm yaphet kotto milton katselas
Beauregard „Bo“ Lockley (Michael Moriarty) wird Polizist in New York, ausgerechnet bei der Sitte: als Ersatz für den in Vietnam gefallenen Bruder und auf Wunsch des Vaters, selbst ein Ex-Cop. Aber er ist von Anfang an am falschen Platz: zu weich, zu idealistisch, zu naiv, zu verwundbar, zu involviert. Sein Partner Richard „Crunch&... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Zum 75. Geburtstag von Sigourney Weaver / Ridley Scott (XIII) / Horror für Halloween (XVI): Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt 08.10.2024 06:21:16

yaphet kotto harry dean stanton rezension horror ian holm kritik john hurt sigourney weaver rezensionen ridley scott film tom skerritt science-fiction das unheimliche wesen aus einer fremden welt alien blu-ray/dvd
Alien Von Christoph Leo Der folgende Text enthält Spoiler. SF-Horror // Viel wurde schon geschrieben über „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (1979) von Ridley Scott („Blade Runner“, „Thelma & Louise“, „Gladiator“), in dem die Besatzung des Raumfrachters „Nostromo“ auf einem abgelegenen Planeten ein fremdartiges Wesen entdeck... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Running Man – Wann ist unsere Gesellschaft so weit? 12.08.2019 08:19:37

maria conchita alonso science-fiction blu-ray/dvd action arnold schwarzenegger running man rezensionen film kritik dystopie stephen king yaphet kotto richard bachman paul michael glaser rezension
The Running Man Von Volker Schönenberger SF-Action // In den 80er-Jahren lag 2017 noch in ferner Zukunft. „Running Man“ geht von der Vorstellung aus, dass in jenem Jahr die Weltwirtschaft kollabiert ist, was zu einer enormen Verknappung von Nahrung, Rohstoffen und Erdöl geführt hat. Wir befinden uns in einem mit harter Hand geführten Polizeistaat. ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

blue collar (paul schrader, usa 1978) 23.09.2018 14:34:49

richard pryor harvey keitel paul schrader film drama yaphet kotto
„They pit the lifers against the new boy and the young against the old. The black against the white. Everything they do is to keep us in our place.“ Der Satz, gesprochen als prophetischer Voice-over in einem zunächst doch sehr im (damaligen) Hier und Jetzt verorteten Film ganz zu Beginn des Films, wird am Ende, […]... mehr auf funkhundd.wordpress.com

THE LIBERATION OF L.B. JONES 22.04.2020 12:56:38

selbstjustiz ethnics rassismus william wyler kleinstadt sã¼dstaaten vergewaltigung rache lola falana thriller anthony zerbe südstaaten arch johnson tennessee yaphet kotto allgemein familie lauren jones chill wills ray teal barbara hershey lee j. cobb dub taylor lee majors 1970 brenda sykes roscoe lee browne ehe drama scheidung kriminalfilm polizeifilm
„I handled things the way we’re used to handle things around here anytime.“ The Liberation Of L.B. Jones (Die Glut der Gewalt) ~ USA 1970 Directed By: William Wyler Somerset, Tennessee ist eine typische Kleinstadt im Süden der USA. Zeitgleich kommen eines Tages drei junge Leute ganz unterschiedlicher Herkunft und Motivation am Bah... mehr auf funxton.wordpress.com