Tag suchen

Tag:

Tag wirtschaftskunde

Makro am Mikro 10 – Der Arbeitsmarkt 25.08.2025 10:23:08

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 09 – Die aggregierte Nachfragekurve 22.08.2025 10:23:47

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 08 – Investitionen 20.08.2025 10:23:00

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 07 – Die Ricardianische Äquivalenz 18.08.2025 10:23:06

podcast_alles_kurzfeed podcast wirtschaftskunde
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 06 – Das morgige Einkommen 15.08.2025 10:23:50

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 05 – Konsumtheorie 12.08.2025 10:37:07

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 04 – Was tun mit all den Daten? 10.08.2025 10:23:10

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 03 – Äpfel und Birnen 08.08.2025 10:23:34

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 02 – Das Bruttoinlandsprodukt 06.08.2025 10:23:22

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de

Makro am Mikro 01 – Was ist Makroökonomie 04.08.2025 10:23:08

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden. Es wird in den nächsten Wochen also Sendungen zum Thema in recht hoher ... mehr auf wrint.de

Quo vadis, USA? (Mit Rüdiger Bachmann) 25.07.2025 13:13:12

podcast_alles_kurzfeed podcast wirtschaftskunde
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen. (Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschn... mehr auf wrint.de

Schrödingers Elastizitäten (mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann) 10.10.2024 14:56:36

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden über die “Arsch-Hoch-Prämie”, werfen einen Rückblick auf die Gierflation, kümmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren Preisträger für den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, Küster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppar... mehr auf wrint.de

WR1572 Sachverständigenrat, Wachstumsförderung 26.02.2024 18:57:11

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Veronika Grimm vom SVR im Aufsichtsrat bei Siemens – Hörenswert: Ein CEA für Deutschland – Wachstumsförderung – Transferentzugsrate – Sozialleistungsrechner der Zeit – Peichl: Reform der Grundsicherung... mehr auf wrint.de

WR1184 Ein CEA für Deutschland 26.01.2021 13:46:16

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
  Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Impfstoffeinkauf als europatriotische Aufgabe – Die heißlaufende US-Wirtschaft und die alten Gesetze der Ökonomie – Was von Joe Biden ökomonisch zu erwarten ist – Ein Council of Economic Advisers für Deutschland – Eine Hörerfrage zu Superreichen.... mehr auf wrint.de

WR1479 Bank Run, Klimageld und Spitzensteuer 20.04.2023 16:25:39

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Ein Run auf die Silicon Valley Bank – Die Credit Suisse wurde von der UBS gekauft (McWilliams sagt: Wegen des russischen Geldes) – Drechsler, Savov, Schnabl, Wang: Banking on Uninsured Deposits – Der Klimabonus – Ein mehr als bemerkenswerter Vorschlag aus der Opposition: Steuer... mehr auf wrint.de

Irrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer) 13.03.2025 18:22:15

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Ma... mehr auf wrint.de

WR1338 Ökonomische Folgen der Russland-Sanktionen 01.03.2022 18:52:54

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Ende Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und große Teile der freien Welt haben mit nie gesehenen ökonomischen und politischen Sanktionen reagiert. Russischen Banken wurde der Zugang zu Swift stark erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht, die russische Zentralbank kann nicht mehr auf den größten Teil ihrer Geldreserven zugreifen, Deutsc... mehr auf wrint.de

WR1295 Stimulierung des Konsums 01.11.2021 10:51:31

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
  Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit frischen Forschungsergebnissen zum Kinderbonus und zur Mehrwertsteuersenkung. Außerdem mit der Weltwirtschaft, Angebotsschocks, Inflation, der Bundesbank und Stau im Hafen. Paper: The Coronavirus Stimulus Package: How large is the transfer multiplier? – A Temporary VAT Cut as Unconve... mehr auf wrint.de

WR1335 An Inflation oder mit Inflation? 22.02.2022 10:23:23

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Darin eine Hörerfrage zum Produktionspotenzial. Außerdem Inflation, Taylor-Regel, Gaspreise (Dulliens Deckel), Wasserbetteffekt, Mindestlohn, Joan Robinson, Monopson (Produktivität in Ostdeutschland) Paper: Dustmann et al: Reallocation Effects of the Minimum Wage Drechsel-Grau: Macroeconomic and Distributional Effects of Higher Minimum Wages Bachma... mehr auf wrint.de

WR1284 Ampel-Ökonomie 30.09.2021 14:48:18

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Deutschland hat gewählt und die Parteien sondieren für Koalitionsgespräche. Rüdiger hat Stichpunkte für Ampel-Kalitionsverhandlungen formuliert, die wir in der Sendung durchsprechen: Super-Abschreibungsprogramm für ökologische und digitale Investitionen – Steuerentlastungen im unteren Bereich & Kei... mehr auf wrint.de

WR1401 Quick & Dirty: Das dritte Entlastungspaket 06.09.2022 20:13:09

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt, um kurz drüber zu reden – irgendwie war es aber dann doch zu kurz… Darin: Die Gasumlage, Rentner, Studentinnen u... mehr auf wrint.de

Dekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer) 13.02.2025 12:45:18

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Bilal, Känzig: Does Unilateral Decarbonization pay for itself (Diego Känzig reagiert auf Twitter auf die Sendung) Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Ma... mehr auf wrint.de

WR1308 Inflation, Koalition, Impfaktion 06.12.2021 17:38:47

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Kommentar zur letzten Sendung, Harmonisierter Verbraucherpreisindex, WR1284 Ampel-Ökonomie, Ökonomische Esoterik in der Türkei, der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag, Energie- und Klimafonds, Produktionspotenzial, Totale Faktorprodutivität, Langfristwirkungen der Pandemie (Finanzbeamter rief sich stund... mehr auf wrint.de

WR1238 Socialpolitik, Patentsozialismus und Bildungsfolgen 31.05.2021 20:35:10

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
  Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian bekommt Gelegenheit, abzuschwören (was er nicht macht), ich lerne den Verein für Socialpolitik kennen, wir lernen, dass Erwartungsfehler von Vermögensungleichheit abhängen, dass Unsicherheit zu Konsumverzicht führt und Corona die Bildungsungleichheit zusätzlich verstärkt hat. Keynesianismus,... mehr auf wrint.de

WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis 05.06.2023 14:39:25

podcast_alles_kurzfeed podcast wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab ... mehr auf wrint.de

Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer) 15.06.2025 17:48:48

wirtschaftskunde podcast_alles_kurzfeed podcast
Wirtschaftswissenschaftliches mit  Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financ... mehr auf wrint.de

WR1531 Nobelpreis – BRICS – China 11.10.2023 15:46:00

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2023 für Claudia Goldin: History helps us understand gender differences in the labour market Goldin, Katz: The Origins of Technology-Skill Complementarity Goldin: Journey across a Century of Women Tertiärisierung, Matthias Döpke, Michèle Tertilt, Law... mehr auf wrint.de

WR1546 Argentinien, Schuldenbremse, Ungleichheit 30.11.2023 11:19:14

podcast_alles_kurzfeed podcast wirtschaftskunde
Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.   Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossroads (Video) Geschichte argentinischer Wirtschaftspolitik Österreichische Schule Seigniorage ... mehr auf wrint.de

WR1431 Zeitenwende bei den Wirtschaftsweisen 24.11.2022 20:46:11

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, IWH: Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie.... mehr auf wrint.de

Makroökonomisches Überschwappen (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer) 12.04.2025 11:01:00

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s econ... mehr auf wrint.de

WR1370 The Aging Hypothesis, Übergewinne und Zölle 07.06.2022 17:47:23

podcast_alles_kurzfeed podcast wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Die stetig differenzierbare Nachfragefunktion, John Rawls, eBay, Planwirtschaft, alternde und alte Gesellschaften, Konstanz Seminar, Gauti Eggertsson, Secular Stagnation, Great Moderation, New Economy, Spritpreisdeckel, Übergewinnsteuer, Zölle auf Energieimporte. Schnitzer et al: Does Tax Policy Work ... mehr auf wrint.de

WR1153 Grüne Geldpolitik 02.11.2020 19:26:04

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
  Bevor Rüdiger Bachmann, Christian Bayer und ich zum eigentlichen Thema der Sendung kommen, schweifen wir noch ein wenig über Staatsschulden, die Schuldenbremse, den Novemberlockdown, machen Bier teurer und enden schließlich abrupt zu zweit.... mehr auf wrint.de

WR1521 Deutschlands Schwäche, Austerität, Kindergrundsicherung 06.09.2023 19:00:45

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, wir interpretieren Lindner potitiv, es geht um Kulturhaushalte, Spaßbäder, die Mövenpick-Steuer der Bürokratiereform, Aus... mehr auf wrint.de

WR1251 Geldpolitik und Verteilung 30.06.2021 13:02:29

podcast_alles_kurzfeed podcast wirtschaftskunde
  Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen Hyperinflations-Angst (Themenwunsch) und wie die Verteilungswirkungen von Geldpolitik sein könnten. Außerdem stellt sich heraus, dass Holgi ordoliberal ist. Darin: Inflation, Deflation, Hyperinflation 1923, Ruhrbesetzung, Rentenmark, Stagflation, Wirtschaftsdienst: Bidens Fiskalpolitik ... mehr auf wrint.de

Kurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann) 21.12.2024 15:12:24

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis ... mehr auf wrint.de

US-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer) 10.11.2024 16:26:36

podcast podcast_alles_kurzfeed wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt über die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer Einschätzung der Kosten für die Unterstützung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, R... mehr auf wrint.de

WR1392 Strukturwandel ist teuer 09.08.2022 20:46:10

podcast_alles_kurzfeed podcast wirtschaftskunde
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz, Marktsegmentierung, Energiesparbonus, Übergewinnsteuer (Beitrats-Papier), Michael Weber in der FAS ... mehr auf wrint.de

WR1130 Staatsschulden 15.09.2020 21:47:42

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
  Diesmal reden Rüdiger Bachmann, Christian Bayer und ich über Staatsschulden – nachdem wir ein wenig die letzte Sendung rekapituliert haben, dabei auch die Arbeitsmarktreformen der frühen 2000er Jahre und die Mainstream-Ökonomie streifen.... mehr auf wrint.de

Wie für Wirtschaftskunde geworben wird 02.02.2018 11:16:00

ressourceneffizienz wirtschaftskunde kreislaufwirtschaft manipulation
Nicht selten geht es dabei um Lobbyismus*und die Verführung zur Unmündigkeit*.meine Reaktion:... mehr auf fontanefan.blogspot.com

WR1461 Chinesische Immobilien, Makroökonomische Prioritäten und Fachkräftemangel 21.02.2023 15:02:34

wirtschaftskunde podcast podcast_alles_kurzfeed
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Uribe: What Do Long Data Tell Us About the Inflation Hike Post COVID-19 Pandemic? – Rogoff, Ya... mehr auf wrint.de