Tag suchen

Tag:

Tag untertrave

Kleine Männchen, große Geschichte: Ost-Ampelmännchen in Lübeck 10.09.2025 07:00:00

nostalgie sehenswã¼rdigkeit symbol der einheit fuãŸgã¤ngerampel holstentor aufgelesen kulturelle identitã¤t untertrave deutsche wiedervereinigung fußgängerampel touristenattraktion stadtbild ost-ampelmã¤nnchen holstentorbrücke verkehrskultur integration ost und west kultobjekt sehenswürdigkeit ostalgie altstadt ddr kulturelle identität lübeck lã¼beck ost-ampelmännchen holstentorbrã¼cke
Wieder ein Teil meiner Ampel-Männchen-Serie, dieses Mal aus Lübeck Die ostdeutschen Ampelmännchen sind in der Altstadt von Lübeck im Einsatz, weil sie als charmantes und weithin bekanntes Symbol der DDR-Verkehrskultur eine eigene nostalgische und kulturelle Bedeutung haben, die über ihre ursprüngliche Funktion hinausgeht. Ursprünglich wurden die Os... mehr auf redaktion42.wordpress.com