Tag uefa_cup
Der Tag der Deutschen Einheit ist für viele einfach ein freier Tag im Herbst – für mich aber ist er jedes Jahr auch eine kleine Reise in die Vergangenheit. Denn 1990 habe ich etwas erlebt, das ich bis heute nicht vergessen habe: Ich bin ins Ausland gefahren und, streng genommen, nie wieder offiziell zurückgekehrt. Ein […]
... mehr auf ruhrbarone.de
Am morgigen Samstag werden Christian Fiel und Simon Rolfes sich bei Ihrem Publikum zu verabschieden. Nach der Spielzeit hängen die Ex-Alemannen zumindest als aktive Spieler die Schuhe an den Nagel. Zeit DANKE DANKE zu sagen. Für Alemannen gehören Fiel und Rolfes zu den erfolgreichen Kickern.
Gracias Fielo
In Bochum plante Peter Neururer nicht mehr ... mehr auf derfriedri.ch
07.02.2015 – Sieg im Spitzenspiel Das Spitzenspiel, was so viele Fans wie seit langem nicht mehr elektrisierte im Vorfeld, gewann die Alemannia am Ende verdient mit 1:0. Vor der Rekordkulisse von 30.313 Zuschauern gelang Alemannia Stürmer Kevin Behrens in der 39. Minute per Kopf das Tor des Tages. Selbst der WDR, der … ... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Man muss kein ausgewiesener Fan von Eintracht Frankfurt sein um sich in diesen Tagen für den Klub aus Hessen zu begeistern. Am Donnerstag schlug die Eintracht im heimischen Waldstadion den englischen Vertreter West Ham in der UEFA Europa League im Rückspiel des Halbfinales mit 1:0 und zog nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel souverän in das […]... mehr auf ruhrbarone.de
Hallejulja – die Stimme vom Tivoli wird heute 75 Jahre alt. Robert Moonen ist nicht nur vom Alter her der älteste Stadionsprecher, sondern er ist auch am längsten am Mikrofon. Dieses Jahr werden es stolze 48 Jahre sein (manche wie Arndt Zeigler sprechen von 50 Jahre), wo Robert... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Vor einer Woche hatte ich via Facebook und Twitter gefragt ob es Dinge gibt, die ein Alemannia Fan gemacht haben muss. Aus den ganzen Kommentaren und Zusendungen habe ich ich die nachfolgende Liste erstellt. Vielen Dank an alle die mitgemacht und fleissig kommentiert haben. Bei ganz vielen dieser Dinge... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Der heutige ‚Tag der Deutschen Einheit‘ erinnert mich persönlich einmal mehr an ein Kuriosum, das sich im Jahre 1990 in meinem Leben ereignete. Denn damals fuhr ich tatsächlich ins Ausland, kehrte von dort allerdings bis heute offiziell nie wieder zurück. Wie geht das? Der BVB bestritt seinerzeit ein UEFA-Cup-Spiel beim FC Chemnitz. Am Abend des... mehr auf ruhrbarone.de
Alemannia war für mich ein Erlebnis Wenn man von früheren Alemannia Legenden spricht fallen einem spontan Michel Pfeiffer, Jupp Martinelli und Jo Montanes ein. Vielleicht weil sie einfach immer noch omnipräsent am Tivoli sind. Sie haben viel zu erzählen aus den guten alten Tagen, und verkörpern... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Am 16. Dezember 1900 erblickte die Alemannia das Licht der Welt als 18 Schüler des Kaiser-Wilhelm-Gymnasium den Verein unter dem Namen Fußballklub Alemannia Aachen gründeten. Beim Zusammenschluss mit dem Aachener Turnverein 1847 im Jahre 1919 wurde der Name „Aachener Turn- und Sportverein Alemannia“ angenommen, der auch nach der... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Er ist Alemanne durch und durch, ein Hausmeister der seinesgleichen suchte, ein Hausmeister der sich in beiden Tivoli Stadien auskannte wie kein anderer. Horst Krause, Hausmeister seit 1999 bei der Alemannia und bis heute auch bei der Aachener Stadion Beteiligungsgesellschaft (ASB) ging am Montag im wohlverdienten Ruhestand. Man... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Man muss kein ausgewiesener Fan von Eintracht Frankfurt sein um sich in diesen Tagen für den Klub aus Hessen zu begeistern. Am Donnerstag schlug die Eintracht im heimischen Waldstadion den englischen Vertreter West Ham in der UEFA Europa League im Rückspiel des Halbfinales mit 1:0 und zog nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel souverän in das […]... mehr auf ruhrbarone.de