Tag suchen

Tag:

Tag tourismuszukunft

Linktipps: Die Zukunft der DMOs 02.10.2016 11:50:05

social media tourismuszukunft johannes böhm catharina fischer tourismus google trips günter exel video
Was ist die Rolle einer DMO (Destination Management Organization)? Es geht um interne Kommunikation und Koordination. Darüber hinaus spielt – abhängig von Selbstverständnis und Organisationsform – die DMO eine wichtige Rolle an verschiedenen Stellen der Customer Journey des Kunden: … ... mehr auf kristinehonig.de

Fragen an mich: Zu mir, meinem Job und Tourismuszukunft. 07.04.2015 13:55:05

dies & das tourismuszukunft vortrag berater
Schon auf der ITB und jetzt wieder zu Ostern gab es ein paar Fragen. Zu mir. Zu meiner Arbeit. Zu Tourismuszukunft. So ganz klar sind die konkreten Verbindungen da offensichtlich nicht. Deshalb hier der Versuch, dir alle aufgekommenen Fragen … Weiterlesen... mehr auf kristinehonig.de

Was mache ich eigentlich beruflich? 11.01.2018 15:29:58

dies & das tourismuszukunft beratung seminar vortrag über mich
Obwohl ich Tourismuswirtschaft studiert habe, arbeite ich nicht in einem Reisebüro oder kann dir die besten Tipps für deine nächste Reise geben. Ehrlich gesagt, bin ich geografisch sogar eine richtige Niete (und nicht nur geografisch, … Weiterlesen... mehr auf kristinehonig.de

Barcamps & Frontalvorträge: Was ist besser? 18.01.2018 11:19:19

vortrag veranstaltung digitaler neujahrsempfang barcamp tourismuszukunft veranstaltungen
Im Rahmen des Digitalen Neujahrsempfangs mit Tourismuszukunft habe ich mir das Thema „Stundenlange Frontalpräsentationen sind besser als offene Veranstaltungsformate“ zur Brust genommen. Dich irritiert dieses Thema? Gut, dann liest du in diesem Blog hier offensichtlich … ... mehr auf kristinehonig.de

Tipps für Wochenrückblicke & Linktipps: Social Media & Reiseblogger 06.01.2015 09:21:39

b2n social media weltreiseforum stefanie norden tourismuszukunft oliver zwahlen pixelschmitt mandy raasch boerge koblow rückblick bloggen
Früher gab es hier im Blog einen Wochenrückblick. Andere Blogger veröffentlichen noch heute regelmäßig einen Wochen- oder Monatsrückblick. Ich habe dir heute ein paar regelmäßige Rückblicke zusammengestellt. Diese beschäftigen sich entweder mit allem rund um Social Media … ... mehr auf kristinehonig.de

Warum es hier gerade so ruhig ist… oder: Meine zu enge Beziehung zum Ironblogger-Bot 20.11.2015 19:43:02

tourismuszukunft dies & das blog rückblick
Vielleicht hast du es schon bemerkt: Mein letzter Blogbeitrag erschien am 23. Oktober. Fast ein Monat her also. Vielleicht ist dir das aber auch  gar nicht weiter aufgefallen. Auch schön. Gerne wollte ich dir dennoch kurz erklären, warum … Weiterlesen... mehr auf kristinehonig.de

Willst Du zu uns? New Work jetzt leben. 26.09.2018 16:47:49

tourismuszukunft netzwerkpartner tzeam new work news & infos team
Im letzten Jahr hat sich bei uns sehr viel getan. Pascal und Martin sind ein wichtiger Teil unseres TZ-Teams geworden. Aber auch privat hat sich bei einigen Netzwerkpartnern einiges getan. Viele von uns haben Kinder bekommen und wir haben uns (auch dadurch) wieder transformiert. Veränderung ist Teil unserer DNA. Auch deshalb haben wir uns im ...... mehr auf tourismuszukunft.de

Lebensraum-Gestalter Christoph Aschenbrenner wird neuer Netzwerkpartner 04.05.2021 08:59:54

tourismuszukunft netzwerkpartner tzeam team news & infos
Tourismuszukunft wächst weiter. Ab sofort ist Christoph Aschenbrenner neuer Netzwerkpartner. Der Experte für Standortmarketing, Lebensqualität und Strategie wird bei TZ die Brücke zu Regionalmanagement, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung schlagen. Standortentwicklung und Tourismus zusammen denken Christoph war die letzten 10 Jahre Geschäftsf... mehr auf tourismuszukunft.de

Was mache ich eigentlich beruflich? 11.01.2018 15:29:58

tourismuszukunft dies & das beratung vortrag seminar über mich
Obwohl ich Tourismuswirtschaft studiert habe, arbeite ich nicht in einem Reisebüro oder kann dir die besten Tipps für deine nächste Reise geben. Ehrlich gesagt, bin ich geografisch sogar eine richtige Niete (und nicht nur geografisch, … Weiterlesen... mehr auf kristinehonig.de

Linktipps: Die Zukunft der DMOs 02.10.2016 11:50:05

strategie johannes böhm tourismuszukunft catharina fischer günter exel google trips tourismus video
Was ist die Rolle einer DMO (Destination Management Organization)? Es geht um interne Kommunikation und Koordination. Darüber hinaus spielt – abhängig von Selbstverständnis und Organisationsform – die DMO eine wichtige Rolle an verschiedenen Stellen der Customer Journey des Kunden: … ... mehr auf kristinehonig.de

Linktipps: Die Zukunft der DMOs 02.10.2016 11:50:05

strategie johannes böhm tourismuszukunft catharina fischer günter exel google trips tourismus video
Was ist die Rolle einer DMO (Destination Management Organization)? Es geht um interne Kommunikation und Koordination. Darüber hinaus spielt – abhängig von Selbstverständnis und Organisationsform – die DMO eine wichtige Rolle an verschiedenen Stellen der Customer Journey des Kunden: … ... mehr auf kristinehonig.de

Geht das Reisen den Bach runter? // Unser Podcast mit Prof. Dr. Gerald Hüther. 04.07.2020 17:06:01

tirol #allesanders tourismus corona gerald hüther marketing management tourismuszukunft leben nach corona podcast tourismus reisen nach corona tourismus & gastronomie reisen
„Es geht alles den Bach hinunter, was nicht wirklich gebraucht wird. Dazu gehören vielleicht auch das Reisen und die vielen Veranstaltungen“, erzählt uns einer der bekanntesten Hirnforscher, Prof. Dr. Gerald... Der Beitrag Geht das Reisen den ... mehr auf andersdenken.at

Barcamps & Frontalvorträge: Was ist besser? 18.01.2018 11:19:19

tourismuszukunft veranstaltungen vortrag veranstaltung digitaler neujahrsempfang barcamp
Im Rahmen des Digitalen Neujahrsempfangs mit Tourismuszukunft habe ich mir das Thema „Stundenlange Frontalpräsentationen sind besser als offene Veranstaltungsformate“ zur Brust genommen. Dich irritiert dieses Thema? Gut, dann liest du in diesem Blog hier offensichtlich … ... mehr auf kristinehonig.de

KI im Tourismus – zwei Tage voller Perspektiven, Praxis und Potenzial 03.06.2025 08:00:57

lebensraum datenmanagement reisevertrieb barcamp ki im tourismus ki in der touristik künstliche intelligenz ki im tourismus tourismuszukunft ki reiseveranstalter technologie trends digitalisierung destinationen veranstaltungen strategie
Am vergangenen Wochenende war es so weit: Unser erstes Barcamp zum Thema Künstliche Intelligenz im Tourismus fand in Heilbronn statt – auf Einladung und mit Unterstützung von Prof. Dr. Stefan Bingemer auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung. Was mit einem Impuls aus der Branche begann („Macht doch mal ein Barcamp dazu!“), wurde nun Re... mehr auf tourismuszukunft.de

Gerald Hüther über Reisen, Tourismus, Corona und Lohnarbeit. // Unser Podcast aus dem alles. anders. 25.07.2020 15:27:43

reisen nach corona angst podcast interview tourismus selbstmanagement gerald hüther most popular marketing tourismuszukunft coaching alles. anders. meuterei des denkens 7 inspiration
14 Jahre hat es gedauert, bis ich wieder so richtig, richtig Lust darauf hatte, mich für die Produktion eines Podcasts begeistern zu wollen. Aber mit so einem grandiosen Team und... Der Beitrag Gerald Hüther über Reisen, Tourismus, Corona und Lohnarbeit. // Unser... mehr auf andersdenken.at

Unsere Zukunftsgedanken beim Coliving in der Schweiz 11.08.2019 09:02:05

trends change management innovation gesellschaftliche trends team tourismuszukunft marke
Inspirierende Umgebung als Bühne für unsere Zukunftsgedanken Atemberaubende Aussichten, eindrückliche Bergwelt, unberührte Natur, glitzernde Seen – Beschreibungen, die aus einer Werbekampagne stammen könnten. Die Summe dieser Beschreibung gibt es tatsächlich, im Berner Oberland. Hier verbringt unser Netzwerkkollege Pascal Gebert seine Freizeit beim... mehr auf tourismuszukunft.de

Was mache ich eigentlich beruflich? 11.01.2018 15:29:58

ã¼ber mich dies & das tourismuszukunft beratung vortrag seminar über mich
Obwohl ich Tourismuswirtschaft studiert habe, arbeite ich nicht in einem Reisebüro oder kann dir die besten Tipps für deine nächste Reise geben. Ehrlich gesagt, bin ich geografisch sogar eine richtige Niete (und nicht nur geografisch, … Weiterlesen... mehr auf kristinehonig.de

Impulse4Travel: Die Zukunft des Tourismus – Ein Gespräch mit Ralf Wiemann von erlebe 25.03.2025 08:00:53

strategie impulse4travel ki im tourismus tourismuszukunft reiseveranstalter künstliche intelligenz change management nachhaltigkeit im tourismus
In der neuesten Folge des Podcasts NEXT STOP: FUTURE haben wir mit Ralf Wiemann, Geschäftsführer von erlebe und Fairaway Travel, über die Entwicklungen und Herausforderungen im Tourismus gesprochen. Im Rahmen von Impulse4Travel haben wir diskutiert, wie sich die Branche verändert hat, welche Werte und Strategien wichtig sind und warum es entsche... mehr auf tourismuszukunft.de

Barcamps & Frontalvorträge: Was ist besser? 18.01.2018 11:19:19

vortrag barcamp digitaler neujahrsempfang veranstaltung tourismuszukunft veranstaltungen
Im Rahmen des Digitalen Neujahrsempfangs mit Tourismuszukunft habe ich mir das Thema „Stundenlange Frontalpräsentationen sind besser als offene Veranstaltungsformate“ zur Brust genommen. Dich irritiert dieses Thema? Gut, dann liest du in diesem Blog hier offensichtlich … ... mehr auf kristinehonig.de

Internes Barcamp: Auch mit wenig Leuten ein Erfolg? 14.11.2018 09:51:31

tourismuszukunft coliving veranstaltungen #tzizilien destinationen internes barcamp barcamp
Oft berichten wir hier auf diesem Blog von verschiedenen Barcamps, zum Beispiel vom Tourismuscamp oder vom Niedersachsencamp. Bei diesen sind meist hundert bis hundertfünfzig Teilnehmer anwesend. Doch Barcamp geht auch anders. Nämlich in klein. So haben wir bei unserem letzten Coliving auf Sizilien das Barcamp-Format auf interner Ebene umgesetzt. B... mehr auf tourismuszukunft.de

Die Zukunftstage für den Reisevertrieb gehen in die zweite Runde 31.03.2020 18:21:07

zukunftstage reisebüros tourismuszukunft veranstaltungen krisen-webinare michael faber zukunftstage für den reisevertrieb reisevertrieb
Bei der Premiere der „Zukunftstage für den Reisevertrieb“ nahmen letzte Woche über 1.500 Touristiker unser kostenloses Webinarangebot zur Corona-Krise wahr. Nach dem erfolgreichen Start werden die Webinare bereits am Donnerstag, dem 2. April, mit weiteren Beratungsschwerpunkten fortgeführt. Wie kann der Reisevertrieb die Corona-Krise erfolgreich me... mehr auf tourismuszukunft.de

Coliving Hamburg – Realizing Progress wird unsere Marke und bleibt unser Anspruch 02.08.2021 14:59:59

strategie nachhaltigkeit dmo destinationen marke touristische trends tourismuszukunft coliving realizing progress change management tourismus destination lebensraum news & infos team
Fast alle mit vollständigem Impfschutz und mit großer Vorfreude auf ein reales Treffen aller jetzt 15 Netzwerkpartner*innen – so kamen wir Mitte Juli in Hamburg an. Nach den positiven Erfahrungen aus Berlin hatten wir uns wieder für ein Hotel in einer Großstadt und nicht für ein gemeinsames Ferienhaus entschieden. Und wir wussten, dass wir we... mehr auf tourismuszukunft.de

Rebranding: Tourismuszukunft wird Realizing Progress 18.07.2021 22:55:24

team news & infos gesellschaftliche trends umbenennung change management rebranding realizing progress marke tourismuszukunft
Aus dem 2006 gegründeten Institut für eTourismus wurde ab 2013 ein internationales Netzwerk mit digitalem Mindset und Partner*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Und nun wird aus Tourismuszukunft wieder etwas Neues: Realizing Progress. Mehrere Gründe und Gedanken führten zu dieser Umbenennung. Gerne möchten wir dich in dies... mehr auf tourismuszukunft.de

Geht das Reisen den Bach runter? Gerald Hüther über Tourismus in und nach Corona. 25.07.2020 15:27:43

selbstmanagement gerald hüther most popular marketing tourismuszukunft coaching alles. anders. meuterei des denkens inspiration 7 reisen nach corona angst podcast interview tourismus
Der Beitrag Geht das Reisen den Bach runter? Gerald Hüther über Tourismus in und nach Corona. erschien zuerst auf andersdenken. ... mehr auf andersdenken.at