Tag tanztherapie
Zeiten, in denen du dich verwirrt, unsicher oder „abgehoben“ fühlst, verlangen einfache Bewältigungsstrategien. Übungen zur Erdung können dir helfen, wieder mit der Gegenwart in Kontakt zu kommen. Sie unterstützen dich, […]... mehr auf astrid-pinter.at
Gerade wenn es um Ägyptischen Tanz – also Tanz aus einer anderen Kultur geht, taucht immer wieder die Frage der Authentizität auf. Sich authentisch zu bewegen, z.B. authentisch ägyptisch zu tanzen bedeutet für mich nicht, wie eine Ägypterin zu tanzen. Das wäre auch gar nicht möglich. Dazu müsste ich wohl in diesem Land geboren sein. [̷... mehr auf astrid-pinter.at
Körperbewusstsein in Ägyptischem Tanz und Tanztherapie Ägyptischer Tanz ist traditionell ein Improvisationstanz, bei dem die Tänzerin in sich selbst ruht und das, was die Musik in ihr auslöst, spontan nach außen bringt. Durch das Sichtbar-Machen des Unsichtbaren wird sie zur „Vermittlerin des Augenblicks“. Doch wie funktioniert das? Was... mehr auf astrid-pinter.at
Bewegung und Entwicklung sind untrennbar miteinander verbunden. Im Körper werden Erfahrungen und damit verbundene Gefühle "gespeichert". In der Tanztherapie können diese auf sanfte und achtsame Weise bewusst gemacht und bearbeitet werden.... mehr auf astrid-pinter.at
Es gibt viele gute Gründe, nicht zu tanzen. Du hast zu viel Arbeit. Vielleicht hast du Kinder und deshalb keine Zeit. Oder du findest es komisch in Deinem Alter noch […]... mehr auf astrid-pinter.at
Psychosomatik – Vor Ort in der Klinik Heiligenfeld Berlin Allgemeines zur Klinik Heiligenfeld Berlin Nachdem der Psychotherapeut Dr. Joachim Galuska erfolglos versucht hatte, seinen ganzheitlichen psychologischen Ansatz in herkömmlichen psychologischen Kliniken anzuwenden (Frederic Laloux), gründete er mit dem Hotelier Fritz Lang vor̷... mehr auf gesundesysteme.de
„Die Ratsuchende trägt bereits alles in sich, was zu ihrer Gesundung notwendig ist. Dies zu erkennen und damit die Selbstheilungskräfte im Menschen zu wecken, ist das oberste Ziel der Therapie“(1) Was sind Selbstheilungskräfte? Als Tanztherapeutin gehe ich davon aus, dass der menschliche Organismus sowohl körperliche als auch psychische Stör... mehr auf astrid-pinter.at
Die vielfältigen Methoden der Tanztherapie können in vielen verschiedenen Tätigkeitsfeldern eingesetzt werden. Tanztherapeutinnen arbeiten in psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken und Einrichtungen der Altenpflege, der Rehabilitation und in der Erwachsenenbildung. Dabei soll der/die KlientIn in die Lage zu versetzen, seine/ihre Selbsthe... mehr auf astrid-pinter.at
Irmgard Bartenieff und Trudi Schoop – Pionierinnen der Tanztherapie Zum Weltfrauentag 2023 möchte ich an zwei Pionierinnen der Tanztherapie erinnern, die beide in den 1940igern in die USA auswanderten. Eine flüchtete vor dem Nazi-Regime, die andere leistete Widerstand als „weiblicher Charlie Chaplin“. Beide begannen nach bzw. währ... mehr auf astrid-pinter.at
Update am 4. Juni 2018: Aus 34 sind inzwischen 47 Links geworden – danke für Eure Mithilfe! Warum eine Seite mit Tanztherapie-Links? Einerseits bin ich immer an Informationen zu Tanztherapie interessiert. Schon deshalb bin ich immer wieder im Internet auf der Suche nach Tanztherapie-Links. Andererseits werde ich auch immer öfter nach Infor... mehr auf astrid-pinter.at
Das Seelenradio mit Doris Koller,Tanz und Therapie – Tanztherapie Am vergangenen Freitag war ich in St. Pölten in der Radiosendung meiner Kollegin Doris Koller zu Gast. Wir sprechen über Ägyptischen Tanz, seine verschiedenen Stilrichtungen, die verschiedenen Regionen in Ägypten und ihre Eigenheiten, kulturelle Hintergründe und mehr. Und wi... mehr auf astrid-pinter.at