Tag suchen

Tag:

Tag t_kingfisher

Science Fiction und Fantasy im Januar 2025 03.02.2025 18:30:10

john dodd section 31 rezension charles stross sf harry potter science fiction j. penner lesenswert fantasy nalo hopkinson star trek ursula vernon t kingfisher peter s. beagle
Die diversen Streaming-Abos hätte ich mir im Januar auch sparen können. Angeschaut habe ich genau zwei Filme – zum einen, auf Drängen einiger Familienmitglieder, ein Rewatch von Harry Potter and the Goblet of Fire (von DVD), zum anderen mit viel gespannter Erwartung Section 31 (Paramount+). Dieser als Star-Trek-Spinoff angekündigte Film war dann vo... mehr auf blog.till-westermayer.de

Science Fiction und Fantasy im März 2025 04.04.2025 07:42:41

the residence sf rezension sarah brooks cory doctorow heather fawcett edgar a. poe renaissance supernova (2000) t kingfisher netzgeschichte fantasy computer lesenswert lisa brideau science fiction ada palmer
Definitiv keine Empfehlung: der Film Supernova aus dem Jahr 2000. Mehr Trash geht eigentlich gar nicht – bis hin zu Dingens mit neundimensionaler Materie, die sich, nachdem alle mal Sex hatten und fast alle umgebracht worden sind, innerhalb von 50 Jahren über 3000 Lichtjahre ausbreitet, und so der Gravitation eines blauen Riesens entkommt. Da tröst... mehr auf blog.till-westermayer.de

Random Sunday #138: The Hollow Places 19.05.2024 09:00:00

the hollow places algernon blackwood the willows sonstiges horror t kingfisher ursula vernon random sunday
Nachdem ich in letzter Zeit sehr viel Fantasy und Science-Fiction gelesen hatte, wollte ich mal wieder irgendwas richtig Gutes aus dem Horror-Genre lesen. Da bin ich natürlich froh, wenn ich Empfehlungen bekomme, gerade von Leuten, auf die ich mich in solchen Punkten eigentlich auch gut verlassen kann. So holte ich mir nach den begeisterten Beschre... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

The good kind of weird – Teil II 12.08.2024 17:37:24

lesenswert naomi kritzer science fiction hugo-award t kingfisher hugo hugo 2024 zach weinersmith glasgow 2024 emily tesh kelly weinersmith sf ann leckie vajra chandrasekera
Offiziell sollte die Bekanntgabe der Hugo-Awards – Herz der Worldcon – um 20 Uhr starten. Schon vor 19 Uhr bildete sich eine beträchtliche Schlange vor dem Eingang des „Armadillo“, wie überhaupt das Anstehen in Schlangen einen erheblichen Teil der Worldcon-Experience ausmachte. Jedenfalls dauerte es dann bis 20.30 Uhr, bis das Clyde-Auditorum dann ... mehr auf blog.till-westermayer.de