Tag stromnetzbetreiber
Gefühlt ist es die sozialistischste Aktie in meinem Depot. Das Management arbeitet mit 5-Jahres-Plänen, die es dann punktgenau erfüllt. Was sich nach Planwirtschaft anhört, ist es im Ergebnis wohl auch. Aber in seiner kapitalistischsten Form. Denn alle Kennzahlen stehen auf Wachstum und die Aktionäre sind elementarer Bestandteil des Plans. Für m... mehr auf divantis.de
Die politische Entwicklung in Italien hat die italienischen Aktien im Divantis-Depot kurzfristig negativ beeinträchtigt. Da muss man nicht herumreden. Da ich mir dieser Gefahr bewusst bin, setze ich aber auch nur auf drei Unternehmen, deren Aktien es in mein Dividendendepot geschafft haben. Und sie alle schütten attraktive Dividenden aus. Nachdem A... mehr auf divantis.de
Stromnetzbetreiber haben es aktuell nicht leicht. Die Regulatoren fordern günstige Preise für die Verbraucher und zugleich stehen Investitionen in die Netze auf der Tagesordnung. Bei Red Eléctrica kam es deshalb zuletzt zur ersten Dividendenkürzung und der Ausblick ist auch nicht gerade rosig. Abhilfe sollen wenigstens Erträge aus dem Satelliten... mehr auf divantis.de
Geht die Wirtschaftsleistung zurück, wird üblicherweise auch weniger Strom verbraucht. Und die Stromnetze entsprechend weniger genutzt. Das sorgt bei meinen Stromnetzbetreiber für weniger Einnahmen. Glücklicherweise bin ich nicht nur in Italien, Spanien und Südamerika an Stromnetzen beteiligt, sondern auch in Australien. Und dort sind die Auswir... mehr auf divantis.de
Im deutschen Stromnetz ist es im Juni mehrfach zu kritischen Zuständen gekommen, die nur mit Hilfe aus den Nachbarländern bereinigt werden konnten. "Im deutschen Elektrizitätsversorgungssystem sind in den vergangenen Tagen signifikante Systembi... mehr auf newsburger.de
Erstens kommt anders und zweitens als man denkt. Der Spruch trifft aktuell voll auf mich und meine Börsengeschäfte zu. Da hatte ich in meinem Ausblick für Juli noch klar und deutlich geschrieben, dass ich entweder meine japanische Aktie oder meine französische Aktie nachkaufen werde. Nach der ersten Juli-Woche war das dann schon obsolet und eine... mehr auf divantis.de
Vor vier Jahren gehörte die Aktie schon zu den Titeln, die in den vorangegangenen zehn Jahren ihren Index jedes Jahr outperformt hatte. Ich selbst habe die Aktie seit Anfang 2017 im Depot. Und diese Outperformance miterlebt – auch in den letzten Jahren. Denn das war tatsächlich keine Momentaufnahme, sondern kann getrost als Erfolgsmerkmal ... mehr auf divantis.de
Ich liebe es, gut in einen neuen Abschnitt zu starten. Und mit dem Juli startet das neue Halbjahr. Und direkt zum Monatsbeginn gibt es eine richtig fette Dividendenzahlung eines Depotwerts. Die Dividende ist dabei auch noch satt erhöht worden. Allein mit dieser Zahlung erhalte ich mehr Dividende als im gesamten Januar. Der Start ins zweite ̷... mehr auf divantis.de
SH Netz entwickelt gemeinsam mit Siemens künstliche Intelligenz zur Leitungskontrolle. Der Stromnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) plant, den Zustand seiner Stromleitungen zukünftig mit künstlicher Intelligenz (KI) zu überwachen. Die nötige Kameratechnik wird zunächst auf Hubschrauberflügen getestet. Perspektivisch sollen umweltfreundl... mehr auf pr-echo.de
Versteckte Perlen – es gibt sie wirklich. Denn diese Aktie in meinem Depot kommt in der deutschsprachigen Finanzpresse nicht vor. Okay, ab und zu verirrt sich ein Journalist und schreibt eine kleine Randnotiz. Die bleibt aber nahezu unbeachtet. Und dass, obwohl die Aktie den heimischen Aktienmarkt kontinuierlich outperformt. Und noch viel ... mehr auf divantis.de
Oft habe ich mehrere Aktien aus einer Branche in meinem Depot. Nämlich dann, wenn ich die Branche als sehr attraktiv einschätze. Die Stromnetzbetreiber gehören zu einer solchen Branche. Ihre Erträge sind stabil und damit kalkulierbar. Sie verfügen über eine Monopolstellung und bieten neben attraktiven Dividenden auch noch einen Inflationsschutz.... mehr auf divantis.de
Es gibt viele Gründe für Investments in Aktien: Manche wollen schnell reich werden. Andere einfach eine ertragreiche Beimischung zu ihrem Portfolio aus festverzinslichen Papieren. Und wieder andere beteiligen sich bewusst an Unternehmen, um langfristig von deren Geschäftsmodell und steigenden Erträgen zu profitieren. Um beispielhaft nur drei Gru... mehr auf divantis.de
Manche Aktien in meinem Depot verwöhnen mich jährlich mit positiven Wertbeiträgen. Steigende Aktienkurse und ordentliche Dividenden sind genau der Grund, warum ich diese Aktien einst gekauft habe. Bisher war ich mit meinen europäischen Stromnetzbetreibern auch gut gefahren. Vergleiche ich nun allerdings meinen spanischen mit meinem italienischen... mehr auf divantis.de
Übernahmeangebote für Aktien, die ich im Depot halte, sind eigentlich nie nachteilig. Meistens erfolgen sie mit einem ordentlichen Aufschlag. Oder sie sorgen durch eine vorherige Spekulation schon für einen ordentlichen Kursanstieg. Das ist genau der Grund, warum ich Kommanditgesellschaften auf Aktien oder Vorzugsaktien aus dem Weg gehe und bei ... mehr auf divantis.de
Mit dieser Aktie habe ich meine Wunschvorstellungen vollständig umsetzen können: sie soll nachhaltig sein, der Aktienkurs soll steigen und die Dividenden sollen jährlich erhöht werden. Und wenn dann noch eine Monopolstellung hinzukommt, kann ich eigentlich nicht genug Stücke von der Aktie in meinem Depot haben. Deshalb ist es kaum verwunderlich,... mehr auf divantis.de
In einem österreichischen Finanzmagazin wurden kürzlich die besten Aktien der Welt vorgestellt. Finanzpornographie halt. Ich habe den Artikel trotzdem gelesen. Mittendrin eine Tabelle mit den Aktien, die jedes Jahr den jeweiligen Aktienmarkt ihres Landes schlagen. Und da gab es eine Aktie, die das in den letzten zehn Jahren genau zehn Mal gescha... mehr auf divantis.de
Es ist wirklich ein Phänomen: Eine Aktie, die jedes Jahr einen positiven Total Return liefert. Jedenfalls seit 2017, der Gründung des Divantis-Blogs und damit dem Start meiner Berichterstattung. Und nicht nur das: sie performt auch in schöner Regelmäßigkeit den Vergleichsindex aus. Rückblickend hätte ich natürlich noch deutlich mehr Aktien von i... mehr auf divantis.de
Die Zeit an der Börse ist für viele Aktien gerade nicht die Beste. Das merkst Du wahrscheinlich auch, wenn Du in Dein Depot schaust. Auch bei mir sind viele Aktien auf Jahressicht im Minus und eigentlich alle Aktien sind ein Stück von ihren All-time-Highs entfernt. Manche mehr, manche weniger. Eine Aktie jedoch, die glücklicherweise auch …... mehr auf divantis.de
Im Januar 2017 habe ich mit dem Divantis-Blog gestartet. Und die Aktie direkt im Februar vorgestellt. Leser der ersten Stunde kennen sie also von Anfang an. Und alle anderen Leser konnten seitdem zweimal im Jahr von ihr zu den Dividendenzahlungen lesen. Nun spreche ich hier ja keine Empfehlungen aus. Jeder muss sich seine eigene Meinung … ... mehr auf divantis.de
In meinem Dividendendepot verschieben sich die Anteile weiter. Nachdem ich gerade den australischen Flughafen Sydney Airport aufgrund eines Übernahmeangebots verkauft habe, investierte ich einen Großteil des Erlöses direkt wieder in Australien. Der Aktienkauf erhöht einerseits den Umweltanteil im Depot und sorgt gleichzeitig für höhere Ausschütt... mehr auf divantis.de
Mein Plan mit dieser Aktie waren jährliche Dividendensteigerungen und ein steigender Aktienkurs. Und das bei möglichst niedriger Volatilität. Ich weiß, das ist ein Wunschszenario bei nahezu jeder Aktie in meinem Dividendendepot. In diesem Fall geht der Plan aber komplett auf. Mit der Aktie beschäftige ich mich genau zweimal im Jahr: zu den beide... mehr auf divantis.de
Von Februar bis April brauchte es wirklich Mut, um in dieser Aktie investiert zu bleiben. Dann setzte eine Erholung ein und nun sieht es wieder einigermaßen in Ordnung aus. Jedenfalls beim Aktienkurs. Die Dividende wurde erstmals nicht erhöht und damit kam die Aktie auf meinen Prüfstand. Warum ich lediglich einen Teilverkauf vorgenommen habe und... mehr auf divantis.de
Nachdem in den letzten Jahren der Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens für einige Dynamik bei spanischen Aktien gesorgt hat, ist in den letzten Monaten die offene Regierungsbildung Gesprächs- und Sorgenthema gewesen. Erstmals in der jüngeren Geschichte reicht es nicht zur absoluten Mehrheit für ein politisches Lager. Stattdessen versucht e... mehr auf divantis.de
Erfahren Sie, wem gehört Westnetz und wie die Eigentumsverhältnisse des größten deutschen Verteilnetzbetreibers strukturiert sind. Alle wichtigen Fakten im Überblick [...]... mehr auf themenfreund.de
Endlich mal wieder ein Unternehmen, dass seine Hauptversammlung nicht verschieben musste und die Dividende genau wie geplant im Juni auszahlt. Und dabei auch nicht mit einer Erhöhung geizt. Genau deshalb habe ich ein breit diversifiziertes Portfolio, um eben auch solche Aktien dabei zu haben. Sie sorgen für stabile Dividenden-Cash-Flows – ... mehr auf divantis.de