Tag solit_r
(Podwichtel Special) Was gab’s letzte Woche (Tim) Sicherung von Fotos und Bildern Was gab’s letzte Woche (Raiden) Dokumentensicherungen Leitz Tapedecks App der Woche Raiden: Rechner Tim: Uhr Games der Woche Raiden: Solitär Tim: Mikado Podcast der Woche Tim: Einschlafen Podcast … ... mehr auf raidenger.de
Da ist – leider – sehr viel Wahres dran: „Im modernen Bauen wird jedes Werk durch Ausgrenzung aus einer vermeintlich banalen Umgebung entworfen. Ein Gebäude, aber ebenso ein städtebauliches Ensemble, wird als Solitär konzipiert, der quasi auf einem besonderen Podest … ... mehr auf doppelblog.wordpress.com
Wenn Poker auf Rogue-like trifft – das ist Balatro, ein Spiel, das auf Apple Arcade nun auch auf dem iPhone seine Runden dreht und auch für knapp 10€ zu kaufen ist. Ich habe mich in dieses ungewöhnliche Kartenspiel vertieft, um herauszufinden, wie sich die Mischung aus Deckbuilder und Poker in der Praxis schlägt. Die Frage ist, ob es Balatro sch... mehr auf nils-snake.de
Print & Play Brettspiele sind in den aktuellen Zeiten der Quarantäne und des Homeoffice ein perfekter und kostengünstiger Weg, Brettspiele der eigenen Sammlung hinzuzufügen und die Zeit mit ein wenig…
Der Beitrag 100 kostenlose Print & Play Spiele... mehr auf myofb.de
Hallo und einen Wunderschönen Tag, liebe Leser! Wir freuen uns, heute einmal über den Tellerrand blicken zu dürfen, um Ihnen... mehr auf tagestexte.de
Solitär Anleitung und Regeln Solitär ist das bekannteste Kartenspiel der Welt. Hierzulande ist es sehr populär aber nicht unbedingt einfach. Deswegen spielen es häufiger Erwachsene statt Kinder. Teilweise kann der Spielverlauf sogar so kompliziert werden, dass nicht zu Ende gespielt werden kann. Wie oft man ein Spiel erfolgreich beenden kann, da... mehr auf spielregeln.de
Meine Enkeltochter fragte letztens, was denn eine blaue Stunde sei. Ich hatte ihr dieses Bild mit dem Titel dieser Überschrift geschickt. Als ich das Foto aufnahm und bearbeitete, dachte ich zunächst an eine Stunde, in der ich absolut nichts tun … Weiterlesen ... mehr auf quilttraum.wordpress.com