Tag suchen

Tag:

Tag sezession_und_anerkennung

Veränderung und Umwandlung 09.09.2025 16:32:39

türkei sezession und anerkennung analyse kurdistan
Praktisch seit seiner Gründung führt der türkische Staat einen blutigen Konflikt wechselnder Intensität gegen die kurdische Bevölkerung. Ihm gegenüber stand seit den 1970er Jahren die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) als wichtigste Organisation des kurdischen Widerstands. Der 27. Februar 2025 markiert nun (…)... mehr auf imi-online.de

Annexion unter dem Mantel des Wiederaufbaus 08.09.2025 17:21:00

sezession und anerkennung türkei analyse mittlerer osten syrien neoliberales nationbuilding
Der Machtwechsel in Damaskus im Dezember 2024 hat die Situation in Syrien fundamental verändert. Nach einer unerwarteten Blitzoffensive von Oppositionskräften unter der Führung der islamistischen Hay’at Tahrir al-Sham (HTS) floh Diktator Bashar al-Assad nach Moskau und Ahmed al-Sharaa, vormals bekannt (…)... mehr auf imi-online.de

DR Kongo und der »Afrikanische Weltkrieg« ohne Ende 28.02.2024 15:38:45

un-missionen sezession und anerkennung rohstoffe m23 uganda standpunkt angola ruanda kongo afrikanische union globalisierung und krieg
(Die folgenden Artikel erschienen am 22.02.2024 in gekürzter Form als Themenseite (S.3) der Tageszeitung junge Welt unter den Titeln: Das arme reiche Land (nur Print), Gefährliche Nachbarschaft und »Afrikanischer Weltkrieg« ohne Ende.) Das arme reiche Land Im Gegensatz zu den (…)... mehr auf imi-online.de

Ein Wall quer durchs Land 20.09.2023 16:58:21

westafrika marokko allgemein grenzen westsahara pablo flock analyse sezession und anerkennung nordafrika
Besetzte Gebiete in der Ukraine, in Syrien, in Israel/Palästina und auch die besetzte Westsahara rufen uns gerne in Erinnerung, dass nicht überall, wo völkerrechtlich Grenzen verlaufen, diese respektiert werden – und dafür hochmilitarisierte Grenzbefestigungen quer durch völkerrechtlich eindeutig zusammengehörende Gebiete (…)... mehr auf imi-online.de

EUropas demütigendes Dilemma in Mali 28.01.2022 12:31:28

sezession und anerkennung putsch und wahlen afrika mali standpunkt allgemein zentralafrika westafrika eu-militarisierung sahel marischka, christoph
Ultima Ratio Im Januar 2016 wurde das Mandat zur deutschen Beteiligung an der UN-Mission MINUSMA durch den Bundestag von 150 auf 650 Kräfte erhöht. Bereits im folgenden Jahr erfolgte eine weitere Aufstockung auf 1.000 – aktuell sind es 1.100. Hinzu (…)... mehr auf imi-online.de