Tag rss_feed
Erstelle dein persönliches Internet-Neuigkeiten-Magazin mit dem RSS-Reader – immer aktuell informiert, unabhängig von Suchmaschinenalgorithmen.
Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
... mehr auf sensorgrafie.de
Seit der Jahrtausendwende wurden regelmäßig brandneue Formate für die Publikation von Änderungen auf einer Internetauftritt erfunden. Diese wurden abschließend unter dem Terminus RSS (Rich Site Summary) zusammengefasst. Diese Technik wird dabei primär von Nachrichtenseiten genutzt, um den Leser auf kurze Mitteilungssblöcke in Form von Schlagzeilen ... mehr auf hoster-blog.com
Seit dem Zeitpunkt der Jahrtausendwende wurden in regelmäßigen Abständen neue Formate für die Veröffentlichung von Neuerungen auf einer Webpräsenz entwickelt. Diese wurden letztlich unter dem Fachbegriff RSS (Rich Site Summary) zusammengenommen. Diese Technik wird dabei größtenteils von Nachrichtenseiten genutzt, um den Leser auf kurze Mitteilungss... mehr auf hoster-blog.com
Das erste Mal auf dem Barcamp, das erste Mal beim Twittergottesdienst mitgemacht, und immer noch die Frage: Muß das Twitter sein? Geht das nicht auch ohne Konzern? Vielleicht mit Gnu Social? Sogenannte Social Media Walls, also Anzeigen für Tweets mit … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de
Mit dem RSSR Reader von MAK-solution könnt ihr allen Seiten und Blogs mittels RSS Feed folgen und seid damit immer auf dem neuesten Stand. Der RSS Reader ist ein einfacher aber funktioneller RSS Reader im Material-Design ohne unnötigen Ballast. Der RSS Reader bietet alle nötigen Funktionen um seinen Lieblings-Seiten oder Blogs zu folgen und immer [... mehr auf techmediaz.de
tl;dr: Spotify & Co. bereichern sich mit dem Content anderer, gehen mit selbigem schlampig um und bedrohen mit ihrem Podcast Angebot die Plattformfreiheit von Podcasts. Einfach zum Testen und weil es plötzlich so einfach ging hatte ich mal ein paar meiner Podcast Feeds bei Spotify eingereicht, einen davon auch promoted. Mal völlig abgesehen dav... mehr auf blgsndr.de
Hallo ihr lieben Leute,Nachdem ich jetzt tagelang mit dem RSS-Feed gekämpft hab, über nur den Bloglovin mich finden kann, und es partout nicht funktioniert, meine Laune echt mies deswegen war, belass' ich es jetzt dabei und hau in die Tasten! So viele Fotos warten schon auf meiner Festplatte :) !Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, wurd... mehr auf sanyochan.blogspot.com
tl;dr: Spotify & Co. bereichern sich mit dem Content anderer, gehen mit selbigem schlampig um und bedrohen mit ihrem Podcast Angebot die Plattformfreiheit von Podcasts.
Einfach zum Testen und weil es plötzlich so einfach ging hatte ich mal ein paar meiner Podcast Feeds bei Spotify eingereic... mehr auf blgsndr.de
Das Google den Google Reader demnächst abschaltet ist ja nichts mehr neues. Als Alternative habe ich mich für Feedly entschieden. Die passenden Chrome Erweiterungen sind Feedly – Your News, RSS, Google Read und Feedly Plus. Wer nun das Icon für den RSS Feed anklickt um den Feed zu speichern findet in der Liste nur Bloglines und My Yahoo. [... mehr auf jochenbake.de
Solltet ihr noch auf der Suche nach einem RSS-Reader für iOS oder macOS sein, dann solltet ihr euch aktuell man Reeder 3 anschauen. Die relativ beliebte App aus der Schweiz gibt es derzeit für beide Plattformen kostenlos. Möglicherweise ein Indiz…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Liebe Freunde, wer WHUDAT als RSS-Feed abonniert hat und weiterhin auf dem Laufenden bleiben möchte, müsste gegebenenfalls einmal die Feed-Adresse ändern. Wir werde Feedburner heute im Laufe des Tages deaktivieren, d.h. die Adresse http://feeds.feedburner.com/mcwinkel ist dann nicht mehr erreichbar. Bitte stattdessen die Adresse https://www.whud... mehr auf whudat.de
Beim webgestützen RSS-Reader Inoreader sind jetzt kostenlos (und mit Werbung) lediglich 150 Feeds zu nutzen, beim nächsthöheren Tarif (ohne Werbung) 500 und erst dann ist eine unbegrenzte Nutzung der Feeds möglich. Der RSS-Reader ermöglicht schon in der kostenlosen Variante eine … ... mehr auf log.netbib.de
RSS Verzeichnisse sind Webseiten, auf denen man einen RSS Feed eintragen und RSS Feeds entdecken kann.Hier stellen wir eine Liste mit deutschen RSS Verzeichnissen zur Verfügung und zeigen dir, was du sonst noch mit deinem RSS Feed machen kannst.Was ist RSS?RSS steht für Really Simple Syndication und ist ein Dateiformat, das genutzt wird, um Inha... mehr auf onlinemarketingerfahrung.de
Der RSS-Feed dieser Seite war seit einiger Zeit defekt, wegen Sonderzeichen in einem Beitrag (Danke Michael für das Feedback). Wie kann ich feststellen, ob mein RSS-Feed funktioniert? Gehen Sie zu https://validator.w3.org/feed/ und geben Sie den Link in das Feld „Adresse“ ein und klicken Sie auf „Check“, um zu sehen, ob die ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Seit dem Zeitpunkt der Jahrtausendwende wurden in regelmäßigen Abständen neue Formate für die Veröffentlichung von Neuerungen auf einer Webpräsenz entwickelt. Diese wurden letztlich unter dem Fachbegriff RSS (Rich Site Summary) zusammengenommen. Diese Technik wird dabei größtenteils von Nachrichtenseiten genutzt, um den Leser auf kurze Mitteilungss... mehr auf hoster-blog.com
Seit der Jahrtausendwende wurden regelmäßig brandneue Formate für die Publikation von Änderungen auf einer Internetauftritt erfunden. Diese wurden abschließend unter dem Terminus RSS (Rich Site Summary) zusammengefasst. Diese Technik wird dabei primär von Nachrichtenseiten genutzt, um den Leser auf kurze Mitteilungssblöcke in Form von Schlagzeilen ... mehr auf hoster-blog.com