Tag suchen

Tag:

Tag rasperry_pi_zero_2_w

Test bis zur maximal Temperatur des Raspberry Pi Zero 2 W oder was sind Shares 19.03.2025 02:09:27

raspberry pi zero w 2 blockchain crypto anleitung test miner shares raspberry pi max temperatur arbeitsbereich rasperry pi zero 2 w temp accepted
Mal ein Test, wie lange es dauert bis der Raspberry Pi Zero 2 W seine maximale Betriebstemperatur erreicht hat. Wie ist denn seine maximale Temperatur bzw. sein Arbeitsbereich. In der Spec vom Hersteller Datenblatt vom Pi steht: Mein Pi hat ja einen Kühlkörper bekommen, wie hier beschrieben. Wie kann ich den nun bis auf 70 … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Kühlkörper für den Pi Zero 2 W mit Quicktest: Pool-Mining von Dogecoin (DOGE) 15.03.2025 13:09:13

wärme dogecoin raspberry pi wã¤rme blockchain pool crypto ableiten mining anleitung pi elektronik doge kã¼hlkã¶rper kühlkörper quicktest rasperry pi zero 2 w
Ein Kühlkörper auf einem Raspberry Pi dient dazu, Wärme von den Prozessoren und anderen Komponenten abzuleiten, um Überhitzung zu vermeiden und die Stabilität zu gewährleisten. Besonders bei intensiver Nutzung wie das CPU-Mining oder Übertaktung ist eine zusätzliche Kühlung sinnvoll, da sie die Leistung stabilisiert und die Lebensdauer der Hardware... mehr auf blog.wenzlaff.de

Quicktest: Raspberry Pi Zero 2 W mit 64-Bit mit Pool-Mining von Dogecoin (DOGE) 01.03.2025 16:34:15

zero w 2 pi zero rasperry pi zero 2 w kã¼hlung kühlung hardware vergleich zero w raspberry pi bitcoin raspberry pi zero 2 w blockchain crypto anleitung
Vor ein paar Tagen ist mein neuer Raspberry Pi Zero 2 W eingetoffen: Bisher hatte ich jahrelang den Zero W mit 32-Bit am laufen. Dann mal gleich ein Debian in 64-Bit installiert, das habe ich hier dokumentiert. Nun mal der erste Leistungstest. Der Testfall soll sein, eine cpuminer-multi Miner installieren und Dogecoins über der ZPool … ... mehr auf blog.wenzlaff.de