Tag papier_-_paper
Mit diesem schönen Titel, der durch Kindheit und Erinnerungen führt, kann man in Erfurt eine wunderbare textile Ausstellung im Volkskundemuseum sehen. Die Gruppe TAT - Textil Art Thüringen - bei der ich als Gast aktiv bin, stellt dort aus.&nb... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Gleich nach Pfingsten ging es nach Thüringen für einen tollen Kalligrafiekurs ins Kloster, deshalb fielen auch die 12 am 12. aus. Der Kurs, schon vor einem halben Jahr geplant, mußte leider verlegt werden, glücklicherweise passte das Zeitfenster. Kloster Donndorf ... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Dem Thema Blumen begegne ich heute zur Stoffspielerei spartenübergreifend. Ich liebe es , wenn Materialien eine Synthese eingehen und Gewerke gemischt werden.Als Junggärtnerin wollte ich gern so eine Art Tagebuch anfangen , um zu sehen, was sich wie entwickelt über die Zeit. Klappt das mit den Blumensamen oder nicht....Ist doch alles eine gan... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Fliesen , das Junithema der Müllerin, gehören eindeutig zum Beuteschema der Urlaube. Einfach ein tolle Inspiration: Wand-, Boden-, Bordürenfliesen - es gibt so tolle Exemplare, dass ich mich schwer beherrschen mu... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Plötzlich ist so vieles wieder möglich - Feste, Restaurants, Kurse, Reisen, Märkte, Museen. Es kommt richtig massiv und fühlt sich toll und trotzdem irgendwie neu und sehr anders an. Wird alles so wie vorher? Haben wir uns verändert, unsere Lebens-, Sicht- und Kaufgewohnheiten?An diesem Wochenende finden in ... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Den Gesang lassen wir mal unter den Tisch fallen...Schon vor dem letzten Mittwoch wollte ich Walzen und Blümchen zusammenbringen, sozusagen klein anfangen, da ich mit Streublümchen nicht so locker warm werde. Zum Zeigen bin ich dann gar nicht gekommmen, weil Mittwoch unser Minibloggertreffen bei ... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Einige Sachen lassen sich ja erst später zeigen, die zu den Jahresendfeierlichkeiten entstanden sind. Ich durfte wieder einen Kalender bauen. Viele gibt es nicht mehr von den jungen Leuten, die Papierkalender nutzen. Wenn doch, um so schöner soll er aussehen, finde ich.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Frei nach einer alten Spruchweisheit: Der frühe Fisch fängt den Kaffee ! Die tollen Bücher, die Michaela und Tabea über den Hauptverlag vorgestellt haben, animinieren natürlich unbedingt bei der Verlosung mitzumi... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
In der schönen Stadt Gotha, im Hanna-Höch- Forum kann man zur Zeit eine attraktive Ausstellung der Gruppe TAT (Textil Art Thüringen) sehen, bei der ich als Ga... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Wieder steht ein schönes Ereignis bevor - die Tage der Kunst in Pirna, wo man im alten Stadtzentrum flanieren kann und lauter Läden findet, in denen Künstler ihre Arbeiten vorstellen und auch zum Kauf anbieten. 43 (!) Örtlichkeiten können besucht werden. Straßenmusik und Führungen begleiten das Ganze.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Unsere 5er-Gruppe war richtig flott unterwegs, so dass ich meinen Brief, der als Reigen unterwegs war, zurück habe und bin ganz begeistert. Ich hoffe, wir machen das weiter, es ist spannend und bei jedem Brief eine neue Herausforderung, da jeder mit seinem Beginn ein Thema wählte.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Wenn man gern schreibt, ist Tinte und Tusche schnell ein besonderes Thema. So alt wie das Schreiben, sind auch die Flüssigkeiten dazu. Ruß, Erden, Galläpfel - der Grundstock historischer Tinten.Seit ich vor längerer Zeit das Buch des Candiers Jason Logan "... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Gleich beim ersten Mittwoch zum Thema Kleingemustertes, dachte ich, eigentlich geht ja alles klein, aber wie seh ich, ob etwas klein ist im Blog? Viel zu oft fehlt bei Fotos die Relation zur wirklichen Größe. So k... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Unsere 5er-Gruppe war richtig flott unterwegs, so dass ich meinen Brief, der als Reigen unterwegs war, zurück habe und bin ganz begeistert. Ich hoffe, wir machen das weiter, es ist spannend und bei jedem Brief eine neue Herausforderung, da jeder mit seinem Beginn ein Thema wählte.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Projekte angehen, durchstehen und sich gleich ins neue stürzen ist für viele Kreative Alltag. Dabei passiert es leider viel zu oft, dass das Letzte noch nicht ganz zu Ende gebracht ist und man mitten im Nächsten steht. Oder man besucht einen Kurs, der so vollgepackt ist und man auch alles ausprobieren möchte, dass man eigentlich mitten im Prozeß st... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Heute bin ich mal wieder dabei, zuviel bot das reale Leben. Die Streifen hatten mich nicht losgelassen und so habe ich gestreiftes Papier verschieden gelegt zu Hexies, da gibt es unglaublich viele Möglichkeiten der Zuordnung.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Gleich beim ersten Mittwoch zum Thema Kleingemustertes, dachte ich, eigentlich geht ja alles klein, aber wie seh ich, ob etwas klein ist im Blog? Viel zu oft fehlt bei Fotos die Relation zur wirklichen Größe. So k... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Frühling Frühling läßt sein blaues Band... mehr auf vincibene.blogspot.com
Die Papierflüsterer hatten im letzten Jahr beschlossen, dieses mit einer Mail-art-Aktion zu beginnen, um so richtig schön warm zu laufen, schriftmäßig! 5er- Gruppen wurde gestartet als Reigen. Jeder ist mit einem Thema unterwegs und es macht solchen Spaß, man muß sich auf jeden neu einlassen. Ich übe gerade wieder Kurrent , um mit einem Gedicht aus... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Zum letzten Hexagonmittwoch gibt es geschriebene Teile, was echt anregend ist und so viel Spaß macht, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. Die Hexies habe ich geteilt in 6 oder 3 Segmente und darin Wiederholungen plaziert.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Ich danke herzlich für die Kommentare zu unserem Texturenprojekt, spornt uns das doch zusätzlich an.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Unser Jahresprojekt läuft weiter, auch wenn wir vielleicht weniger schaffen, als wir unsprünglich erhofft hatten. Es ist einfach sehr anders und man braucht Muße um sich einzufühlen. Die Wahl der Mittel und Möglichkeiten ist immer wieder neu zu erkunden, aber das ist auch das Spannende.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
So, jetzt spiele ich wieder mit!Ziemliche Stille war hier, denn mich hat so allerhand Unauskuriertes niedergeworfen, so dass auch alles Kreative am Boden lag und ich maximal noch Instagram angesehen habe auf der Couch. So gab es keine MM und leider auch keine Stoffspielerei.Den letzten Ausstellungsbesuch zeig ich euch aber n... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Unser erfolgreiches Wochenende mit U. in Pirna klingt noch total nach, es war eine tolle Atmosphäre mit so interessierten Besuchern. Wie man sehen kann, waren wir in einem ehemaligen Friseur untergebracht und hatten natürlich auch die Haare schön!... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Auch wenn es eine große Sommerpause gab, unser Texturenprojekt geht weiter und wächst.Gewählt hatten wir uns dieses mal Getreide, ein Foto von Ulrike und Wein, eine Auf... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Feines Thema, ich liebe Gläser und genieße es auch, aus für mich besonders schönen Gläsern zu trinken, was natürlich den Nachteil hat, dass dann die Lieblingsteile weniger werden. Aber wie schon jemand philosophisch bemerkte: "Glas geht nicht kaputt, es wird nur kleiner"... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Nicht nur die Natur explodiert geradezu, obwohl das ja auch hier ziemlich krass schwankt, auch die Ereignissen häufen sich manchmal extrem. Die letzte Woche war mal wieder so und manchmal hat man dann das Gefühl es ist viel mehr Zeit vergangen. Geht euch das auch so?... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
In der letzten Woche kam nun mein großer Gewinn vom Hauptverlag und ich habe ihn ganz hippelig ausgepackt - sprachlos dann habe ich die Schätze in die Hand genommen. Einfach verrückt! Ich liebe Bücher, die so anregend und gut gemacht sind wie diese! Wissensvermittlung und Inspiration.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Noch ganz fix hüpfe ich am letzten Maimittwoch zur Müllerin auf das Bäumethema, zuviel war im Mai los und auf den Fliesenmonat Juni freue ich mich schon.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Dieses Gefühl beschleicht einen oft, wenn man Austellungen von Papier oder/und Mode besucht. Spannend finde ich wie sich Textiles immer mehr den Weg in die Kunst gearbeitet hat. Anfang der 90er sah ich auf einer Galeriemesse überstickte nicht jugendfreie Bilder. Sie waren eher ein Statement, als eine handwerkliche Herausforderung. Sehr neu un... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Dieses Jahr hat es wieder geklappt mit einem Projekt an der Malschule der Chranachstiftung in Wittenberg. Gemeinsam mit meiner Studienfreundin Anne-Katrein, die in Erfurt schon viele Jahre aktiv mit Kindern und Jugendlichen arbeitet an der IMAGO, waren wir für 5 Tage Kursleiter für eine Gruppe syrischer Mädchen. Vor zwei Jahren war die Sprachbarrie... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Zu einer Stoffspielerei hier wollte ich Smok, der mich immer sehr begeistert, aber kaum noch praktiziert wird, für einen Buchdeckel benutzen. Weit war ich im ersten Versuch nicht gekommen.Der Stoff... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Ganz eindeutig, es gibt zwar die Fraktion der Teebeutelverachter, aber wie man sehen kann, haben auch Teebeutel richtig Charakter.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
selbstgemachte Bücher, na klar ! Meine letztes MUMi-Buch ist voll und stammte noch aus einer Aktion 2014 "Sommerbücher" von Tabea und Michaela, also war Eile geboten. Zwei bereits bezogene Deckel fanden sich im Fundus. Das Papier entstand in einem Buntpapier- Kurs, bei dem ich den ... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Tja, eigentlich wollte ich Bucheckern schnitzen, die ich jedes Jahr sammle und mich an ihren Formen erfreue, aber die Dichte der Termine und Marktvorbereitungen haben nur eine schnelle Nummer zugelassen - schneiden!Ein Kurzbesuch am Sonntag in Weimar , wo man an Goethe, Schiller UND Gingko nicht vorbeikommt, gab die Inspiration.... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Dieses Mal bin ich zur Mail-Art-Adventsaktion sehr zeitig dran, erst mit großem Schreck gelesen, da ja auch Marktvorbereitungen immer bei mir anstehen und dann gedacht: vielleicht auch ok, dann ist es entpannter zu genießen.Obwohl von der Masse dieses Jahr sicher schneller fertig zu stellen, ist die Quahl der Möglichkeiten ja heikel. 58... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Das Jahresprojekt der Gruppe Papiergeflüster in Dresden ist die Erarbeitung eines Kalenders, von dem es schon mehr als 10 gibt. Mit einem demokratisch gewählten Thema, gehen wir auf Ideensuche, experimentieren kalligrafisch und diskutieren, korrigieren ,verwerfen. Mari Bohley ist uns eine stete Hilfe und bewahrt uns vor Irrwegen.Die Autore... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com
Post zu bekommen und selber zu schreiben, zu gestalten, gehört schon immer zu meinem Leben und ich finde es ein wichtiges und tolles Geschenk, Postfreunde zu haben und das auch weiter zu vermitteln. In einer postafinen Familie groß geworden, schreiben auch unsere inzwischen erwachsenen Kinder trotz digitaler Kommunikation weitaus öfter auf Papie... mehr auf feuerwerkbykaze.blogspot.com