Tag m_night_shyamalan
Hallo ihr Lieben, im Oktober hatte ich das große Glück in München bei einem ganz besonderen Screening dabei zu sein. Nämlich den ersten 22 Minuten von M. Night Shaymalans neuem…
The post Interview mit M. Night Shyamalan zu G... mehr auf the-anna-diaries.de
Es ist schlimm, wie manche über M. Night Shyamalan und seine Filme reden. Denn egal, ob man sie nun besonders mag oder eben nicht, ein Blick lohnt sich, wie beiden Köpfe hinter dem filmographischen Podcast Spielfilmen bewiesen haben. Patrick Lohmeier und Dennis Bastian hatten mich für ihre Reihe über “The Next Spielberg” eingeladen. ... mehr auf pewpewpew.de
Müsste ich ein Buch über eine/n Filmemacher/in schreiben, M. Night Shyamalan würde bei mir wie aus der Pistole geschossen kommen; schon immer Teil meiner ewigen Top 3 an Regisseuren gewesen, über deren Werk ich stundenlang ununterbrochen labern könnte. Dieses Video fasst viel von Shyamalans Signaturen zusammen und ich liebe, dass seine Wandlungsfäh... mehr auf pewpewpew.de
M. Night Shyamalan war mal der Shit schlechthin. Mit seinem ersten großen Spielfilm „The Sixth Sense“ begeisterte er Fans und Kritiker und löste eine Diskussion los, bei der die Angeber gerne meinen: „Oh, ich habe das schon gleich zu Beginn gewusst!“. Danach folgte „Unbreakable“, den ich immer noch für hart unterschätzt und vielleicht sogar für [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich will M. Night Shyamalan nicht aufgeben. Schließlich begleitet mich dieser Mann schon seit 1999. Seit er mit „The Sixth Sense“ den Plottwist zu seinem Markenzeichen gemacht hat und dann einfach nicht mehr so wirklich davon wegkam. Trotzdem blieb ich ihm treu, bis er mir diese Treue dann mit dem furchtbaren „The Last Airbender“ bestrafte. […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Manchmal denke ich mir, ich brauche eine neue Strategie, wenn es um Buchverfilmungen geht. Vielleicht wäre es hier und da besser, nicht immer das Buch vor dem Film zum Buch gelesen zu haben. Man sitzt ja einfach automatisch mit einer anderen Erwartungshaltung im Film und beginnt eigentlich mit dem ersten Bild, die Vergleiche im Kopf […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
2024 ist das Jahr der Shyamalans, ob es aber auch ein gutes Jahr ist, liegt ganz stark im Auge des Betrachters. Seine Tochter Ishana Night Shymalan feierte dieses Jahr mit „The Watchers“ ihr großes Kino-Debüt und verpasste die Chance sich wirklich als die große nächste Generation der Shyamalans zu etablieren (das Buch, auf dem der […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Mit M. Night Shyamalan werde ich nicht mehr so ganz warm. Nach seiner Durststrecke meldete er sich ja mit Filmen wie „The Visit“ und „Old“ zurück, die ich beide nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut fand. Letztens habe ich dann den Trailer zu seinem neuesten Film „Knock at the Cabin“ gesehen, der nächstes Jahr […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
In den Anfängen des Superhelden-Booms wurde Unbreakable geboren und nun, fast zwei Jahrzehnte später, kehrt M. Night Shyamalan zu dem Genre zurück. Im Wollmilchcast sprechen Matthias von Das Filmfeuilleton und ich über Glass, in dem die Split und Unbreakable verschmolzen werden. Anlässlich dessen nehmen wir uns die Filme von M. Night Shyamalan seit... mehr auf the-gaffer.de
round 9 (last one ) pic.twitter.com/RRftpL7Ovl — usul (@paulatreideez) August 22, 2024 Einer der besten Edits, die mir in den letzten Jahren untergekommen ist, verbindet Shyamalans Trap und “Someone in the crowd” aus La La Land zu einem spaßigen Trip. (Hier bei YouTube Shorts) Kurzum: Ich fand den Film OK und spaßig, aber leide... mehr auf pewpewpew.de