Tag lumograph
In Japan erfreuen sich sogenannte Kapselautomaten großer Beliebtheit. Diese Maschinen, „gachapon“ genannt, kamen in den 1960er Jahren auf und sind eine Weiterentwicklung des Kaugummiautomaten, geben aber – daher der Name – eine große Kapsel aus, die meist einen Gegenstand aus Kunststoff enthält. … ... mehr auf lexikaliker.de
In Japan erfreuen sich sogenannte Kapselautomaten großer Beliebtheit. Diese Maschinen, „gachapon“ genannt, kamen in den 1960er Jahren auf und sind eine Weiterentwicklung des Kaugummiautomaten, geben aber – daher der Name – eine große Kapsel aus, die meist einen Gegenstand aus Kunststoff enthält. … ... mehr auf lexikaliker.de
Zu den prominenten Nutzern des STAEDTLER Mars Lumograph gehörte der französische Modedesigner Yves Saint Laurent (1936-2008). So überrascht es, dass im Film „Saint Laurent” (Frankreich 2014, Regie Bertrand Bonello) nicht dieser Bleistift-Klassiker, sondern ein anderer Sti... mehr auf lexikaliker.de
STAEDTLER hat auf der Insights-X 2015 die Sortimentserweiterung des Bleistift-Klassikers Mars Lumograph... mehr auf lexikaliker.de
Den Staedtler-Stift... mehr auf lexikaliker.de
Ende 2015 hat STAEDTLER die Sortimentserweiterung des Bleistift-Klassikers Mars Lumograph vorgestellt. Mit 7H, 8H, 9H und 9B kamen vier Härtegrade hinzu, und die Härtegrade 7B und 8B enthalten nun keinen Ruß mehr. Neu sind der Lumograph Black in 2B, 4B, 6B ... mehr auf lexikaliker.de
Heute vor 80 Jahren wurde die Marke „Lumograph“ für STAEDTLER eingetragen. Angemeldet wurde die Marke bereits am 20. August 1930. Im selben Jahr begann die Produktion des Bleistifts1, der dann als MARS LUMOGRAPH 2886 auf den Markt kam2 und eine Weiterentwicklung des MARS 1225 darstellte. – Die Marke „MARS“ hatte man schon 1919 in den …... mehr auf lexikaliker.de
„Nicht schon wieder Mars und altes Zeug – muss das wirklich sein?“, werden manche seufzen. Ja, das muss sein, erst recht bei diesem schönen Stück, das ich kürzlich ergattern konnte. Ich mach’s auch kurz, aber nicht aus Rücksicht, sondern weil ich leider nicht viel dazu sagen kann. … ... mehr auf lexikaliker.de
In den 1930er Jahren und vielleicht noch einige Zeit danach hatte J.S. STAEDTLER eine spezielle Variante des MARS-LUMOGRAPH 2886 im Sortiment, und zwar den MARS-LUMOGRAPH 2888 Langstrich.
... mehr auf lexikaliker.de
Im Oktober vergangenen Jahres auf der Insights-X in Nürnberg vorgestellt und seit einiger Zeit im Handel: Der STAEDTLER Mars Lumograph jumbo.
... mehr auf lexikaliker.de
Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann war im Dezember zu Gast in der Sendung „Sternstunde Religion“ im SRF1; mit ihm sprach Olivia Röllin. Besonders interessant fand ich, dass Thomas Hürlimann am liebsten mit Bleistift schreibt und welche Gründe er dafür nennt2. Olivia Röllin: Und dann schreiben sie auch, sie haben das mitgenommen, mit solc... mehr auf lexikaliker.de
Werbung der speziellen Art für den STAEDTLER Mars Lumograph machte die südkoreanische Fernsehserie „The Glory“: Der darin zuerst als Modeaccessoire und dann als Waffe eingesetzte Bleistiftklassiker ist ... mehr auf lexikaliker.de
Heute vor 90 Jahren wurde die Marke „Lumograph“ für STAEDTLER eingetragen. Angemeldet wurde die Marke bereits am 20. August 1930. Im selben Jahr begann die Produktion des Bleistifts1, der dann als MARS LUMOGRAPH 2886 auf den Markt kam2 und eine Weiterentwicklung des MARS 1225 darstellte. – Die Marke „MARS“ hatte man schon 1919 in den …... mehr auf lexikaliker.de
STAEDTLER feierte 1985 das 150-jährige Firmenjubiläum und brachte zu diesem Anlass eine besondere Variante des Mars Lumograph 100... mehr auf lexikaliker.de
In frühem Reklamematerial für den Bleistift Mars Lumograph von J.S. STAEDTLER wurde gerne mit einem lichtabsorbierenden Farbstoffzusatz geworben; in dieser Anzeige aus dem Jahr 1935... mehr auf lexikaliker.de
In den 1930er Jahren und vielleicht noch einige Zeit danach hatte J.S. STAEDTLER eine spezielle Variante des MARS-LUMOGRAPH 2886 im Sortiment, und zwar den MARS-LUMOGRAPH 2888 Langstrich.
... mehr auf lexikaliker.de
Aus der ersten Hälfte der 1950er Jahre1 und damit gut 60 Jahre alt ist dieses 15 × 10,5 cm große Löschblatt... mehr auf lexikaliker.de