Tag linkbuilding
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz In einer Zeit, in der der Klimawandel zu den drängendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft zählt, setztdie führende Linkbuilding Agentur Performanceliebeein kraftvolles Zeichen innerhalb der SEO Branche. Ökologische Verantwortung und nachhaltiges Handeln gehen Hand in Hand. Das die füh... mehr auf pr-echo.de
Die Relevanz von Trackbacks und Pingbacks im KI-Zeitalter wird beleuchtet, inklusive neuer Linkbuilding-Techniken.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Pingbacks werden oft als veraltete Linkbuilding-Strategie abgetan. Dieser Artikel analysiert detailliert, ob sie im modernen SEO noch eine Rolle spielen und wie sie eingesetzt werden können.
Qu... mehr auf newsbaron.de
Umfassende Anleitung zur professionellen Nutzung von Trackbacks für nachhaltiges und Google-konformes Linkbuilding.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Ein verständliche Gegenüberstellung beider Systeme – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihren Blog professionell betreiben wollen.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Ein kritischer Blick auf Pingbacks enthüllt, dass sie oft mehr Probleme als Vorteile für Blogs mit sich bringen. Erfahre, warum sie veraltet sind und welche modernen Alternativen Spam vermeiden, SEO verbessern und die Nutzererfahrung optimieren.
... mehr auf newsbaron.de
Analyse der Bedeutung von Backlinks für KI-Suchsysteme und clevere Strategien.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Entdecke die umfassendsten und leistungsstärksten kostenlosen SEO-Tools, die dir helfen, im Jahr 2025 deinen Linkaufbau systematisch, effizient und nachhaltig zu verbessern. Dieser Beitrag bietet tiefe Einblicke, praxisnahe Tipps und neueste Trends für deinen SEO-Erfolg.
... mehr auf newsbaron.de
Erklärt, wie du defekte Links auf anderen Websites findest und diese durch deine Inhalte ersetzt, um wertvolle Backlinks zu generieren.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Einsteigerfreundliche Strategien und Tools, mit denen du Schritt für Schritt erste hochwertige Backlinks gewinnst.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Insider-Tipps für Blogger, wie man erfolgreiche Gastartikel platziert und dabei nachhaltige Linkpartnerschaften aufbaut.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Erfahre, wie du mit cleveren Tools und Techniken hochwertige Linkquellen identifizierst, die dein Ranking gezielt verbessern.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Entdecke die aktuellsten Linkbuilding-Methoden, die 2025 wirklich funktionieren, und vermeide veraltete Taktiken, die deiner Domain schaden können.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Der ein oder andere von euch wird es vielleicht in meinem Twitter Stream gesehen haben, auch ich war am vergangenen Wochenende zum dritten Mal in Folge auf der SEO Campixx in Berlin am abgelegenen schönen Müggelsee. Dieses mal nicht nur als Gast und aufmerksamer Zuhörer sondern – getreu dem Motto aller gute Dinge sind drei […]
... mehr auf geldkrieg.de
Viele Mittelständler aus Maschinenbau und Anlagenbau wollen in SEO angreifen und so Ihre Reichweiten erhöhen und mehr Leads generieren. Dafür planen die Verantwortlichen häufig, einen SEO-Manager einzustellen.
Wir denken: Ein guter Ansatz!
In der Podcast-Episode diskutieren wir über falsche Stellenprofile, realistische Kompetenze... mehr auf o-daniel.de
Definition: Was bedeutet Content Seeding? Wer sich heute mit Online-Marketing beschäftigt und erfolgreiche Strategien für gewinnbringendes Marketing einsetzen möchte, stolpert immer wieder über die Worte “Content Seeding” oder “Virales Seeding”. Doch was bedeutet das eigentlich? Wikipedia weiß folgendes zum Thema: “Viral Seeding (auch Social See... mehr auf hewo-internetmarketing.de
Wollt ihr nicht oder könnt ihr es nicht besser?
Dass Linkbuilding immer noch via Blogkommentare vollzogen wird ist ja nichts neues. Aber dann sollte man sich wenigstens halbwegs geschickt anstellen und einen sinnvollen Beitrag leisten.
Jeder Blogbetreiber ist über Kommentare erfreut, aber für wie billig haltet ihr manche Blogbetreiber eigentl... mehr auf peppermint24.blogspot.com
Zum Arbeiten als SEO gehört es natürlich auch dazu, sich mit den möglichen Google Strafen, den sogenannten Penalties und anderen Rankingverlusten auseinander zu setzen. Zum einen, um zu wissen was passiert, wenn es die eigene Webseite oder Onlineshop getroffen hat und zum anderen um in Erfahrung zu bringen, wie man auch wieder heraus kommt aus... mehr auf allblogs.de
Updates: 6. März 2013: Erste Version mit 21 kostenlose Blog-Anbieter im Test bzw. nach PR sortiert. 18. April 2013: Blogspot (blogger.com), Weebly und free-blog.in zur Liste hinzugefügt. 23. Mai 2013: www.blogglob.de zur Free Blog Liste hinzugefügt 22. Juni 2013: wix.com dazu genommen, da der mächtige US Bloganbieter nun auch Deutsch unterstützt. 5... mehr auf marchionni.ch
Beim Webmasterfriday wurde mal wieder eine spannende Frage rund um das Thema Blogkommentare gestellt, so dass auch ich mal wieder einen Artikel zu diesem Thema besteuern möchte. Ganz konkret geht es dabei um das NoFollow Attribut bei Kommentarlinks, welches seit einigen Jahren bei WordPress ja defacto zum Standard geworden ist und seitdem für vi... mehr auf geldkrieg.de
Irrtümlicherweise herrscht die Meinung, dass der Google Pagerank die Bewertung eine ganzer Website ist. Dabei geht es aber viel mehr um jede einzelne Seite einer Website. Die Hauptseite muss dabei nicht den größten Pagerank haben, den kann auch eine Unterseite besitzen. Meistens hat jedoch die Index-Seite den größten Pagerank, weil die meisten e... mehr auf rankbuilder.de
In der SEO Welt gehen viele Gerüchte umher. Eines davon lautet, nur starke Links, themenrelevant mit hohem PR und starker Sichbarkeit bringen eine Seite nach vorne. So ein Quatsch. Laut Google werden Seiten mit einem natürlichen Linkaufbau weitaus besser bewertet als solche, die nur High Quality Links haben. Einmal ganz... mehr auf get-text.de
Das heutige Web wächst rasant, immer mehr Domainbesitzer kommen hinzu und investieren Unsummen um zusätzliche Vertriebswege im Internet zu schaffen. Gemäß dem Denic-Domainzähler sind bald 16 Milllionen .... mehr auf dofollow.de
Nun ist es einige Zeit her da Google das Panda und Pinguin Update auf das Internet losgelassen hat und seit dem hat sich einiges verändert. Viele Seiten wurden abgewertet und einige Seiten waren die Sieger des Updates. Grundsätzlich kann man sagen, dass dieses Update sehr gelungen ist. Es hat tatsächlich bewirkt, dass es nicht mehr […]... mehr auf brudna.com
Nachdem Sebastian letztens mit der Frage kam „welche Presseportale aktuell“ was taugen, bin ich einmal die Top Liste von http://www.pr-gateway.de/ durchgegangen und habe diese im Juice Tool (Bulk URL Analyzer) von Cemper kurz mal analysiert. Damit die daraus entstandene CSV nicht irgendwo verschwindet gibt es hier mal die entschlackte V... mehr auf inetstyle.de
Hier kommen die wichtigsten SEO-News der Kalenderwoche 15: Ist der Pagerank endgültig tot? Wir bekommen für viele Seiten den Wert 0 ausgespielt. Außerdem erklären wir euch, warum die Chatbots von Facebook eine riesige Sache sind, wie es in der Community aufgrund eines kontroversen Artikels über das Linkbuilding zum SEO-Battle kam und was in eine... mehr auf seo-trainee.de
Blogkommentare als Methode zum Linkaufbau bringen nichts mehr. Im Gegenteil könnten sie – wenn ein Google Mitarbeiter das als systematische Methode ausmacht – sogar negative Folgen haben. Kommentarspam war daher schon längst ausgestorben, doch seit kurzem erlebt er ein Revival. Warum? Was ist Blogkommentarspam? Es gibt verschiedene A... mehr auf seokratie.de
Das Thema als Blogpost flog schon länger im Kopf herum und dank des grandiosen Vortrags von Rand Fishkin aus 2013 (den ich noch irgendwo in den favoriten hatte) wurde ich wieder daran erinnert und schreibe nun einen kleinen Artikel. Die…
... mehr auf juliancordes.de
Searchmetrics hat vor sechs Wochen schon eine Studie zu den Rankingfaktoren 2014 veröffentlicht. Heute will ich (wie jedes Jahr) meinen eigenen, persönlichen Senf dazu abgeben. Warum erst jetzt? Warum schreibe ich sechs Wochen zu spät? Bisher habe ich immer etwas zu den Ranking Faktoren geschrieben (2012, 2013, 2014 Teil 1 und Teil 2). Das Team ... mehr auf seokratie.de
Angesichts der zahlreichen Updates von Google fragen sich viele Webmaster: Was funktioniert in Sachen Linkbuilding eigentlich noch? Und was ist eigentlich mit Foren-Links, da heißt es doch immer, die dürften in keinem Link-Mix fehlen?Der Artikel ... mehr auf hewo-internetmarketing.de
Diese Woche war ich auf einem Event bei Linkbird, auf dem wir in einer Podiumsdiskussion über Content Marketing redeten. Die Diskussion mit vier verschiedenen Experten (einer davon war ich), war sehr interessant, zeigte mir aber vor allem eine Eigenschaft von Content Marketing in aller Deutlichkeit auf: Jeder versteht darunter etwas komplett and... mehr auf seokratie.de
Wie sagt man so schön? Aus Fehlern lernt man am meisten. Daher habe ich für Dich alle Aussagen gesammelt, die schlicht und einfach falsch sind und mir trotzdem immer wieder entgegenkommen. Damit Du diese Fehler nicht (mehr) machen musst. Am Ende des Artikels kannst Du Dein Wissen in einem Quiz prüfen. Also gut aufpassen! Du […]
Der ... mehr auf seokratie.de
Linkbuilding ist tot: Diverse Blogs zum Thema Onlinemarketing schreiben das, einige Suchmaschinen-Optimierer behaupten das auch. Was ist also dran an dieser Aussage?Der Artikel Linkbuilding ist TOT?! 30 Minuten Video klärt auf&... mehr auf hewo-internetmarketing.de
In Zeiten von Googles Panda und Penguin erklären viele das Linkbuilding für tot. Spätestens die Möglichkeit, auf Scrapebox & Co. zu setzen, scheint manuelles Linkbuilding obsolet zu machen - oder doch nicht?... mehr auf onlinemarketing.de
International lassen sich für viele bekannte Marken deutliche Verschiebungen in den SERPs bei Google verzeichnen. Wir zeigen mögliche Hintergründe zum potenziellen Update.... mehr auf onlinemarketing.de
Wie versprochen folgt nun der zweite Teil unserer kleinen Infografikserie. Wer den ersten Teil samt Experteninterview mit Professor Stoll verpasst hat, bitte hier entlang. „I know it when I SEE it” sagte Randy Krum dort über gelungene Grafiken. Ja, ganz richtig. Wie ihr eure Infografik optisch so gestalten könnt, dass auch Randy Krum sie toll [.... mehr auf seokratie.de
Backlink Checker geben Ihnen die Möglichkeit die Backlinks Ihrer Webseite ohne großen Aufwand regelmäßig auf Ihre Existenz zu überprüfen. Die Bandbreite der verfügbaren Progammpakete ist gewaltig und reicht von einfachen Tools, die kostenlos im Internet verfügbar sind bis hin zu umfangreichen Softwarelösungen, die eine monatliche Zahlung an die Anb... mehr auf linkbuilding-profi.de
Kommentar-Spam ist KEIN Onlinemarketing
Online Marketing und SEO vom Fach.
Das soll es wohl sein, was die Praktikanten aus der Abteilung "Linkbuilding" für die Seite www.inifa.de hier betreiben.
In den letzten Tagen haben sich die Kommentare von Brigitte, Bettina, Kevin und wie sie sich noch alle nennen, ziemlich gehäuft. Jeder Blogbetreiber ... mehr auf peppermint24.blogspot.com
Searchmetrics hat vor sechs Wochen schon eine Studie zu den Rankingfaktoren 2014 veröffentlicht. Heute will ich (wie jedes Jahr) meinen eigenen, persönlichen Senf dazu abgeben. Warum erst jetzt? Warum schreibe ich sechs Wochen zu spät? Bisher habe ich immer etwas zu den Ranking Faktoren geschrieben (2012, 2013, 2014 Teil 1 und Teil 2). Das Team ... mehr auf seokratie.de
Auf dem sensationellen SEO Day 2012 hat nicht nur Niels Dahnke herausgestellt, dass vielsagende Überschriften einiges ausmachen. Diese hier ist tatsächlich ernst gemeint, zumindest in Bezug auf die gleich vorgestellten Gedankenspiele. Geschäftspartner von Google? Als rankingversessener Algorithmus-Trickser? Johannes Beus konnte Köln gut zusammenfas... mehr auf kenntnisstand.net