Tag suchen

Tag:

Tag kulturhistorischen_museum_rostock

Auf den Spuren der Laternenkinder von Rudolf Bartels in Rostock und Schwan 11.11.2022 21:06:11

laterne laterne mond und sterne ausstellungen leonardo zeitschrift schwaaner kã¼nstlerkolonie aquarellpapier kulturtipp laternelaufen schmincke aquarelle mit laternenkindern aquarelle aquarellkurs knirps beim laternelaufen schwaaner künstlerkolonie kunstmuseum schwaan auf die spuren von rudolf bartels laternenkindern von bartels hahnemã¼hle aquarelle mit illuminierten motiven frank koebsch hahnemühle kulturhistorischen museum rostock rudolf bartels illuminierte motive vhs rostock aquarell laternenkinder miniaturen kã¼nstlerkolonie schwaan aquarellfarben künstlerkolonie schwaan schwaan das leuchten in den aquarellen martinstag malerei
Auf den Spuren der Laternenkinder von Rudolf Bartels in Rostock und Schwan Über meine Begeisterung für die Kinderbilder und ein neues Aquarell: „Ein Knirps beim Laternelaufen“   Die Tradition des Laternenlaufen ist in den Katholisch geprägten Regionen mit dem Martinstag am 11. November verbunden. In Norddeutschland sind die Kinder mit i... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Die Begeisterung für das Laterne gehen 05.10.2024 18:07:36

rudolf bartels miniaturen in aquarell kulturhistorischen museum rostock frank koebsch kunstmuseum schwaan ich geh mit meiner laterne und meine laterne mit mir malerei hier unten leuchten wir schwaan dort oben leuchten die sterne paula modersohn-becker aquarell kommt lisel oppel kulturtipp kinder laterne mike saul lasst uns laterne gehen rostock wir woll’n laterne laufen wir woll’n laterne laufen laterne gehen laterne laterne die sonne kinderbilder spielzeugladen wupatki aquarelle mit laternenkindern aquarelle youtube aquarellkurs ein knirps beim laternelaufen kinder aquarelle wupatki
Die Begeisterung für das Laterne gehen Aquarelle mit Laternenkindern   Ende September bis zum Martinstag findet man abends in den Dörfern und Städten immer wieder eine ganz besondere Stimmung. Kinder laufen gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern Laterne. Es ist einfach phantastisch zu erleben, wie die Kleinen mit großen leuchtenden Augen, ihren ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Stadtansichten von Rostock 03.09.2023 14:08:42

petrikirche rostocker aquarelle marienkirche stadtansicht miniatur in aquarell schmincke aquarellkurs aquarelle aquarellkurs stadtansichten rostock ausstellungen aquarell auf einem zigarrenkistenbrett rathaus rostock fokus stadtbild rostock rostock vhs malerei auf einem zigarrenkistendeckel aquarellfarben kulturhistorischen museum malerei zigarrenkiste altstadt vhs rostock auf den spuren von carl malchin aquarelle auf zigarrenkistenbretter aquarell stadtansicht rostocks miniatur kulturhistorischen museum rostock altstadt rostock brinckmansdorf rostocker motive frank koebsch carl malchin
Stadtansichten von Rostock Rostock ist meine Geburtsstadt. Ich bin dort aufgewachsen und heute wohnen wir in Sanitz in der unmittelbaren Nähe von Rostock. Die Hansestadt und die Nähe zur Ostsee haben mich geprägt. Es ist interessant, die Entwicklung der Stadt zu beobachten, durch die Straßen zu streifen, neue Häuser und Stadtteile zu entdecken oder... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com