Tag kompaktwagen
Um die Nachfrage an E-Autos hochzuhalten, gewährt Volkswagen einen hohen Rabatt auf seine aktuell verfügbaren Neuwagenmodelle. ... mehr auf inside-handy.de
Ein kleiner Volvo – Eine Beschreibung, die in sich eigentlich nicht besonders schlüssig klingt, ging doch eines Tages in Erfüllung. Die Gründe, warum dies geschah sind nicht ganz geklärt, aber ob dies in ganz nüchternem Kopf geschah, gilt gemeinhin als anzuzweifeln. Die wilden 70er Doch in den 70er Jahren schien Viele... mehr auf kleinwagennews.de
Weit zum Messegelände hat es die neueste B-Segment-Studie aus dem Hause Kia, die auf den Namen Niro hört, nicht. Denn immerhin befindet sich die europäische Designschmiede der Südkoreaner in Frankfurt am Main in unmittelbarer Nähe der diesjährigen IAA. Südkoreanische Innovationen aus Hessen Denn genau daher stammt... mehr auf kleinwagennews.de
Schon im Januar haben wir über Sondermodelle geschrieben – damals ging es um die Club & Lounge Fahrzeuge von VW, die Skoda Edition sowie die SUN-Modelle bei Seat. Mittlerweile hat man das Angebot überarbeitet oder erweitert. Bei Volkswagen bleiben die Club & Lounge Sondermodelle bis Jahresende. Skoda hat darüber hinaus die Cool Editio... mehr auf blog.meinauto.de
Bei VW passiert es einmal im Jahr, Seat und Skoda stellen ihre Sondermodelle häufiger um. Bei Skoda heißt es mal „Edition“, bei den Spaniern stößt man auf i-Tech oder SUN. Die neusten Sondereditionen heißen Connect. Auch die Bestseller Alhambra, Leon und Ibiza sind damit unterwegs. Der Preisvorteil liegt bei maximal 2.500 Euro – u... mehr auf blog.meinauto.de
Laut Kraftfahrt Bundesamt (KBA) nimmt man in den ersten fünf Monaten 2015 einen Marktanteil von 2% ein, und das mit lediglich sechs Modellen – darunter der Altea, der als Neuwagen bereits nicht mehr erhältlich ist. Andere Hersteller sind auf dem deutschen Markt schwächer als die VW-Tochter, und das mit einem größeren Angebot. Peugeot, Nissan,... mehr auf blog.meinauto.de
Auf der IAA 2015 will Opel den neuen Astra vorstellen. Der Kompaktwagen soll dem Segments-Primus VW Golf wieder gefährlich werden. Nun gibt es ein erstes Bild – zumindest im Tarnkleid. Der Opel Chef Dr. Karl-Thomas Neumann zeigte den Erlkönig nun. Leider erkennt man so sehr wenig von der neuen Generation. Doch Herr Neumann gibt ein paar Detai... mehr auf blog.meinauto.de
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Mit mehr als 30 Millionen produzierten Exemplaren gehört der Volkswagen Golf zu den meistgebauten Fahrzeugen aller Zeiten. Nun erhält die 7. Generation ein Facelift, die wir genauer unter die Lupe genommen haben – als Fünftürer R-Line und GTE, Dreitürer GTI sowie Variant. Von Thomas Ma... mehr auf autogefuehl.de
Daimler investiert rund 580 Millionen Euro in den Ausbau des Mercedes-Benz Werk Kecskemét. Der ungarische Standort wird auch die nächste Kompaktfahrzeug-Generation produzieren. Die technologische Weiterentwicklung sowie der Ausbau der Produktion soll bis 2018 erfolgen. Neben einer neuen Halle für den Karosseriebau wird in effiziente und innovative ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Auch das Jahr 2015 steht im Zeichen der Sondermodelle, bereits in den ersten Wochen 2015 können Autokäufer von den attraktiven Fahrzeugen profitieren. Seat, Skoda und VW haben besondere Varianten ihrer Autos eingeführt. Bei den Spaniern von Seat handelt es sich um die SUN-Sondermodelle. Bei Skoda bekommen die Modelle den Zusatz „Edition“... mehr auf blog.meinauto.de
Die ersten vier Monate des Autojahres 2015 haben wir nun hinter uns. Was ist seitdem passiert? Zahlreiche neue Modelle sind auf den Markt gekommen. Hersteller führten das neue Modelljahr inklusive zahlreicher Aktualisierungen an Ausstattung und Design ein. Viel wichtiger ist allerdings die Motoren-Umstellung auf EURO6. Einige Autobauer haben diese ... mehr auf blog.meinauto.de
Daimler und die Renault-Nissan Allianz haben heute den Grundstein für ihr neues Joint Venture-Produktionswerk COMPAS (Cooperation Manufacturing Plant Aguascalientes) in Aguascalientes in Zentralmexiko gelegt. Dort werden zukünftig Premium-Kompaktfahrzeuge der nächsten Generationen der Marken Mercedes-Benz sowie Infiniti gebaut. Daimler und Nissan h... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Erfolgsgeschichte der Kompaktwagen von Mercedes-Benz begann 1997 mit der Markteinführung der A-Klasse. Seitdem haben sich mehr als vier Millionen Kunden für eine A-Klasse, B-Klasse, einen CLA oder GLA entschieden.
Als jüngstes Mitglied der Kompaktwagenfamilie von Mercedes-Benz feierte der CLA Shooting Brake am Wochenende seine Markteinführung ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Zum Jahresende ziehen die Neuwagen-Rabatte im Internet nochmals an. Vor allem auf sofort verfügbare Fahrzeuge können Sie echte Schnäppchen ergattern. Wir haben dafür Beispiele von Opel, Seat und Nissan mitgebracht. Auch Hyundai spielt sicher eine Rolle. Dabei sind Nachlässe von über 30% sowie Finanzierungsraten von unter 100 Euro möglich. Wie ist d... mehr auf blog.meinauto.de
Warum nicht einmal schwarz-weiss denken? Oder doch eher anders herum. Der Honda Civic Sport jedenfalls braucht nicht viel mehr Farbe um zu gefallen.
Nebenbei verfügt er über einen knackigen 1.6 Turbodiesel der für muntere 120 Pferdchen sorgt.
Nettes Auto mit nicht wenigen tollen Features.... mehr auf der-auto-blogger.de
Der Honda Civic ist in der Reihe der Kompaktwagen in der sportlichen Ecke zu finden. Doch hat er auch praktische Eigenschaften und einen vernünftigen Antrieb? Passt die Mischung mit dem Automatkgetriebe? Wir haben den Alltagstest gemacht und die Qualitäten des schnittigen Japaners unter die Lupe genommen. Fast jeder kennt die neueste Generation de... mehr auf automobil-blog.de
Es ist weiter Wachstum zu verzeichnen: Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 524.000 E-Autos ... mehr auf inside-handy.de
Leistung gefällig? Am besten in einem besonders sportlichen E-Auto? Dann darfst du eine... mehr auf inside-handy.de
Ein weiterer Hersteller wagt sich mit einem E-Auto in die Welt der Kompaktwagen. SUV-Elemente bleiben beim jetzt neu vorg... mehr auf inside-handy.de
Der Kompakt-SUV Audi Q4 e-tron wird preiswerter. Er wird nämlich in Zukunft in einer neuen Basisvariante angeboten. Dam... mehr auf inside-handy.de
Mit dem Honda e:Ny1 steht ein neuer Kompakt-SUV zur Verfügung, der im Test für Licht und Schatten sorgte. Es gibt nämlich so ... mehr auf inside-handy.de
Viele Menschen wünschen sich ein preiswertes E-Auto. Doch neue Elektroautos werden nicht günstiger, sondern i... mehr auf inside-handy.de
Viel Platz für Transport von bis zu fünf Personen und ein stattliches Ladevolumen verspricht ... mehr auf inside-handy.de
Gerade einmal rund 1,5 Tonnen bringt der neue Kompakt-SUV Opel Frontera Electric auf die Waage. Das... mehr auf inside-handy.de
Ab Mitte 2025 wird in Deutschland ein weiteres Kompakt-SUV zu haben sein. Und dieses Mal ist es d... mehr auf inside-handy.de
"100 % elektrisch und mit außergewöhnlichem Design." So präsentiert GWM seinen kleinen Elektro-Flitzer Ora 03. In der Bas... mehr auf inside-handy.de
Das Mercedes-Benz Werk in Rastatt hat mit der Serienproduktion der neuesten Generation der B-Klasse begonnen. Die Baureihe 247 ist das zweite Modell der neuen Kompaktwagengeneration die nun an den Start geht. Vor wenigen Monaten ist bereits die A-Klasse Kompaktlimousine in Rastatt und kurz darauf nacheinander in den Werken in Kecskemét (Ungarn),... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Renault bietet ab sofort ein neues Familienauto an. Der Renault Scenic E-Tech Electric steht mit zwei Batterieoptionen in fünf ... mehr auf inside-handy.de
Für knapp 45.000 Euro steht ab sofort in Deutschland mit dem Abarth 600e ein neues E-Auto z... mehr auf inside-handy.de
Einen Volkswagen ID.3 zu besonders attraktiven Konditionen fahren? Das ist im Rahmen einer Leasing-So... mehr auf inside-handy.de
Die Modellfamilie des Autoherstellers Škoda erhält SUV-Zuwachs. Nach dem großen Kodiaq will der kleinere Karoq im trendigen und heiß umkämpften Kompakt-Segment durchstarten. Der Kodiaq folgt auf den Yeti, ist technisch jedoch komplett neu. Er baut auf der selben Plattform auf, wie die Konzernmodelle Volkswagen Tiguan und Seat Ateca. Mit letzterem l... mehr auf automobil-blog.de
In der zweiten Jahreshälfte 2019 ist Marktstart für einen neuen Kompaktwagen aus Tschechien: Der Skoda Scala kommt. Der Skoda Scala ist der legitime Nachfolger des allseits beliebten Rapid Spaceback. Dabei orientiert sich der neue Kompaktwagen vor allem an der Studie Vision RS. Exterieur des neuen Kompaktwagens Das Schrägheckmodell Skoda ... mehr auf newcarz.de
Wer A sagt muss auch B sagen. Nach diesem Motto kommt nach der A-Klasse jetzt auch die neue B-Klasse als zweites Modell der neuen Kompaktwagen-Generation auf den Markt und ab 2019 auch zum Händler. Wir konnten auf Mallorca die neuste Generation der B-Klasse erstmals probefahren, welche ab 3. Dezember 2018 auch bestellbar sein wird. Die […... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Kompaktklasse ist ein hart umkämpftes Segment und der Seat Leon verwendet auch denselben modularen Querbaukasten wie der Platzhirsch Golf oder auch der Audi A3. Nicht von ungefähr wird das C-Segment, oder eben die Kompaktklasse, im Volksmund gern auch als Golfklasse bezeichnet. Seat bezeichnet den Leon als „Kompaktwagen, neu gedacht“. Wir ma... mehr auf newcarz.de
Das Tesla Model Y dominiert in Deutschland den Markt für Elektroautos. Das Pkw-Modell wurde auch im Februar am häufigsten... mehr auf inside-handy.de
Welche Autos in Deutschland besonders beliebt sind, dürfte mit Blick auf VW Golf, Opel Astra oder Opel Corsa auf der Hand l... mehr auf inside-handy.de
Seit gut einem halben Jahr gibt es den VW Golf 8 GTD, der als stärkster Selbstzünder auch in achter Generation den sportiven Diesel der Kompaktklasse mimt. Man nannte ihn dabei schon immer gerne GTI-Light oder bösartig auch Bauern-GTI, der zwar immer als Sportler auftritt, doch dabei stets im Schatten des Originals blieb – dem GTI. […]... mehr auf newcarz.de
Pressemitteilung: 50 Jahre nach der Premiere des ersten Honda Civic präsentiert der japanische Automobilhersteller die elfte Generation seines weltbekannten Kompaktmodells. Das Fahrzeug vereint Leistung und Effizienz mit mehr Komfort im Innenraum, einem attraktiven Design und einem hohen Maß an Benutzerfreundlichkeit. Serienmäßig mit dem e:HEV H... mehr auf newcarz.de
Mit dem Fiat Tipo Cross gesellte sich seit letztem Jahr eine Crossover-Version zur italienischen Kompaktklasse, die hier einem Test unterzogen wird. Den aktuellen Tipo gibt es als Nachfolger des Fiat Bravo seit knapp sechs Jahren und im letzten Jahr gab es eine Modellpflege, in deren Rahmen ebendiese Cross-Variante eingeführt wurde. Wir fuhren e... mehr auf newcarz.de
Skoda ist es gelungen, einen Überraschungserfolg zu wiederholen. Schon im Okt... mehr auf inside-handy.de