Tag klinikgeburt
Entbindung am Feldweg Letztens las ich in einem Vorsorgeheft bei der U1 den interessanten Eintrag „Externe Entbindung“, auf Nachfragen bei den Eltern bei U3 die stolze Aussage des Vaters: „Ich habe das Kind auf dem Rücksitz des Wagens entbunden.“ Tolle Sache, oder? Es ist das erste Kind, und die Eltern dachten, wie das ja au... mehr auf kinderdoc.wordpress.com
Die westliche Frau hat sich von vielen Korsetts befreit. Doch wie sieht es mit ihrer Selbstbestimmung beim Thema Geburt aus? Wem gehorcht sie? Vertraut sie auf technische Messungen, die oft Druck und Angst auslösen oder auf ihren Instinkt? Es lohnt sich, genauer hinzuschauen - für wahre Emanzipation und heilsame Geburtserfahrungen. Dabei gehol... mehr auf mamarevolution.de
Werbung
Es ist Mittwoch Abend. Infoa... mehr auf hebammenblog.de
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz kurz aber ganz ausdrücklich von Alleingeburten distanzieren! Ich halte das für absolut verantwortungslos! Es geht ja nicht nur um das Leben der Gebärenden, sondern auch um das des Kindes. So romantisch auch so manch ein Bericht zur Alleingeburt klingt, es ist zu riskant! Bitte kümmere dich rechtzeitig ̷... mehr auf herzohr.wordpress.com
Ja, ich plane eine Hausgeburt. Und nein, ich finde das nicht gefährlich. In Zeiten, in denen über 98% der Frauen in Deutschland ihre Kinder im Krankenhaus gebären (wie ich beim 1. Kind auch), ist das Thema Hausgeburt höchst emotional besetzt. Und diese Emotionen, die häufig in Vorwürfen, Infragestellung und Kritik an der werdenden Mutter ausgele... mehr auf mamaskraft.de
Ja, ich plane eine Hausgeburt. Und nein, ich finde das nicht gefährlich. In Zeiten, in denen über 98% der Frauen in Deutschland ihre Kinder im Krankenhaus gebären (wie ich beim 1. Kind auch), ist das Thema Hausgeburt höchst emotional besetzt. Und diese Emotionen, die häufig in Vorwürfen, Infragestellung und Kritik an der werdenden Mutter ausgelebt ... mehr auf mamaskraft.de
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz kurz aber ganz ausdrücklich von Alleingeburten distanzieren! Ich halte das für absolut verantwortungslos! Es geht ja nicht nur um das Leben der Gebärenden, sondern auch um das des Kindes. So romantisch auch so manch ein Bericht zur Alleingeburt klingt, es ist zu riskant! Bitte kümmere dich rechtzeitig um ei... mehr auf herzohr.wordpress.com
CN: Geburtskomplikationen In den letzten drei Wochen ist einiges geschehen an Verarbeitung, an Gesprächen, an Integration neuer Informationen, was die Geburt und alles was danach geschah, wieder und wieder in einem anderen Licht erscheinen und andere Aspekte wichtig werden lassen. Und dieser Prozess ist möglicherweise auch nicht zu Ende. Deshalb ka... mehr auf goldtopf.wordpress.com
Ja, ich plane eine Hausgeburt. Und nein, ich finde das nicht gefährlich. In Zeiten, in denen über 98% der Frauen in Deutschland ihre Kinder im Krankenhaus gebären (wie ich beim 1. Kind auch), ist das Thema Hausgeburt höchst emotional besetzt. Und diese Emotionen, die häufig in Vorwürfen, Infragestellung und Kritik an der werdenden Mutter ausgelebt ... mehr auf mamaskraft.de
Wir leben in einer Zeit der Verunsicherungen... mehr auf hebammenblog.de
Wir leben in einer Zeit der Verunsicherungen... mehr auf hebammenblog.de
Vor gut 2 Tagen, an ET+3, wurde nachts unsere kleine Petronella geboren. 💕 Sie kam im Krankenhaus zur Welt. Wie das kam und warum wir noch in der Klinik bleiben mussten, schreibe ich demnächst ausführlicher im Geburtsbericht. Hier nur so viel: wir alle sind nun zu hause und wohlauf. Wir vier 🤩 👩👩👧👦 .... mehr auf goldtopf.wordpress.com