Tag suchen

Tag:

Tag kindliche_entwicklung

Meditation für Kinder: Zur Ruhe kommen und Mut fassen 26.02.2025 10:15:00

kreatives schulkind kindergartenkind kindliche entwicklung bücher & co für kinder förderung kinder fördern gesundheit jugendliche freizeit wellness & wohlfühlen zuhause erziehung bücher & co für eltern spielideen
... mehr auf muttis-blog.net

Lese-Rechtschreib-Schwäche und Störungen der frühkindlichen Entwicklung 17.10.2022 15:00:54

störungen der frühkindlichen entwicklung ursachen stã¶rungen der frã¼hkindlichen entwicklung lese-rechtschreib-schwierigkeiten kindliche entwicklung schwangerschaft lrs fachartikel
Bei der Arbeit mit Betroffenen und ihren Familien wird uns oft die Frage gestellt, inwiefern eine LRS mit der frühen kindlichen Entwicklung im Zusammenhang stehen kann. In der Fachwelt ist es unstrittig, dass Probleme während der frühkindlichen Entwicklung zu Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb führen können. Doch das trifft nicht auf alle ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen: Eine eingehende wissenschaftliche Analyse zur Ursachenforschung 30.08.2023 12:43:50

bildungschancen vielfalt von lese- und schreibschwierigkeiten personalisierte unterstützung lese- und rechtschreibschwierigkeiten kindliche entwicklung engagement und unterstützer entwicklung von lrs chancengerechte zukunft kinder und jugendliche ursachen und zusammenhänge forschungsstudie in eigener sache soziale und familiäre umweltbedingungen
Kinder und Jugendliche stehen vor vielfältigen Herausforderungen in ihrer schulischen Laufbahn Die schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist von verschiedenen Herausforderungen geprägt, wobei die Entwicklung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) eine der prominentesten ist. Diese Schwierigkeiten werfen Fragen nach den zug... mehr auf legasthenie-coaching.de

Präventive Maßnahmen gegen LRS 08.05.2025 17:18:33

frühkindliche bildung kindliche entwicklung phonologische bewusstheit mediennutzung kinder kognitive entwicklung lerntherapie schulische förderung lernumgebung gestalten lernschwierigkeiten bildschirmzeit kinder jama pediatrics studie lernförderung fachartikel apa psycnet studie eltern und smartphone-nutzung lese-rechtschreib-schwäche (lrs) eltern-kind-interaktion lrs prävention emotionale unterstützung sprachentwicklung fördern elternberatung
Der Beitrag Präventive Maßnahmen gegen LRS erschien zuerst auf Legasthenie Coaching - Beratung, Diagnose, Lerntherapie. ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Spielen mit Wasser im Garten: Mit MOLI wird’s richtig lustig! 04.07.2025 20:04:58

moli kleinkindbeschäftigung aquaplay moli wassermatschküche spielwarentest wasserspiele spielideen kindliche entwicklung sommer sommerideen feinmotorik kleinkind
Spielspaß im Sommer: Wenn die Temperaturen steigen, ist Spielen mit Wasser im Garten eine ideale Beschäftigung für Kleinkinder ab 2 Jahren. Es kühlt ab, fördert die Motorik und macht einfach riesigen Spaß. In diesem Beitrag stellen wir dir kreative Wasserspiele für Kleinkinder im Garten vor, die sicher, einfach umsetzbar und voller Freude sind. ... mehr auf calistas-traum.de

Die RIT® Reflexintegration ist ein wissenschaftlich nicht belegtes Behandlungskonzept bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten 13.10.2023 17:35:28

kindliche entwicklung lerntherapie alternativ-medizinische therapieansätze in eigener sache heilung oder humbug lrs-förderung rit reflexintegration frühkindliche entwicklung reflexe
In der Fachwelt und in Familien mit Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen werden auch frühkindliche Reflexe bei der Behandlung von Lese-Rechtschreib-Schwächen erwähnt und diskutiert. In diesem Bereich gibt es unterschiedliche Ansätze wie z.B. das wissenschaftlich umstrittene KiSS-Syndrom, welches eine Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Fantasie-Freunde: Warum sie gut für Kinder sind 27.04.2023 07:00:20

wie kinder die welt begreifen kindliche gefühle eltern sein kinder haben freunde erziehung fantasie-freunde kleinkinder imaginäre freunde autonomiephase kindliche entwicklung
Es gibt Freunde meiner Kinder, die kann ich nicht so richtig gut leiden. Weil sie anstrengend sind, vorlaut, fordernd oder weil sich meine Kinder in ihrer Gesellschaft in blöde Blagen verwandeln. Beko ist so ein Freund. Wenn Beko zu Besuch bei meinem Jüngsten ist, gehen zerrissene Bücher, bemalte Wände oder zerbrochenes Spielzeug auf seine Kappe... mehr auf wasfuermich.de