Tag kinder_und_kindeskinder
Vier Tage später und mit 1500 km mehr auf dem Tacho bin gestern wieder zuhause eingelaufen. Hier noch ein wehmütiges Foto vom Ausblick meines Elternhauses, und damit soll es dann auch gut sein mit dem Dahoam-Gejammer. Nach dem Besuch bei … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Sie wachsen und gedeihen, unsere (noch) neun Kinder der jüngsten Generation. Meine beiden Enkel sind Herbstkinder, die Kleine hatte Ende August Geburtstag, der Große diese Woche. Der 1. Geburtstag ist natürlich ein ganz, ganz besonderer, und normalerweise treffen sich alle … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Am vergangenen Wochenende wurde mir wieder mal bewusst, dass nicht nur das Meer, besonders die Nordsee, seinen Reiz hat, sondern auch die Gegend ganz in der Nähe, nämlich die Fränkische Schweiz. Vor einigen Wochen war ich schon mal in Ebermannstadt, … Weiterles... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Am Samstag, nachdem ich von meinem Altstadt-Bummel zurück war, habe ich Staubsauger und Feudel bemüht, um meine Spuren möglichst zu beseitigen und die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen. Ich muss vor dem Einschlafen ein bisschen lesen. Ja, ein bisschen. Ich lese … Weiterlesen... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Milan, unser ältester Enkel (schon sieben und Erstklässer) ist übers Wochenende hier. Gestern hat er wieder mal einen Spruch rausgehauen, den ich euch nicht vorenthalten kann: Er: Opa Didi und Oma Gina sind im Urlaub. Ich: Oh, schön! Wie lange … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Fahren heute weiter Richtung Andalusien. So schön warm hier, 20 Grad, schrieb mir meine Tochter.Pöh, 20 Grad haben wir hier auch. Habt eine gute Fahrt und findet einen tollen Stellplatz für die nächsten Tage, antwortete ich und schickte ihr als … Weiterl... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Morgen fahre ich nach Bayern. Ich freue mich sehr, meine Geschwister wiederzusehen und natürlich freue ich mich am meisten auf meine Tochter, meinen Enkel und meinen Schwiegersohn. Normalerweise fahre ich mit der Bahn, aber diesmal fand ich keinen Zug, der … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Die lange Zeit der Hitze hat mich müde und schlapp werden lassen. Ich war froh, so eine schöne große Terrasse mit dem riesigen Schirm zu haben, und noch mehr freute ich mich über die Heizung, die im Sommer kühlt. Wunder, … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Als ich heute Morgen den Vorhang aufzog, sah ich es: Es ist nicht mehr herbstlich, es ist Herbst! Dass ich darüber unglücklich bin, kann ich absolut nicht sagen. Nach dem langen, zeitweise schier unerträglich heißen Sommer hatten wir einen wunderschönen … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Kürzlich war ich mit dem großen Enkel in der Stadt unterwegs. Als ängstliche, immer um das Wohl des Bengels besorgte Oma, ermahnte ich ihn (in der Fußgängerzone 🙈): „Nicht auf der Straße laufen!“ Ein paar Augenblicke später wieder: „Milan! Komm … Weiterlese... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
So unterschrieb meine Tochter dieses Foto und einige andere Situationen, in denen der Enkel seine kleine Schwester führt, beschützt oder anleitet wie der Akkuschrauber richtig zu halten ist. Ich war eigentlich immer der Überzeugung, dass ein großer Altersunterschied zwischen den … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Der Vergleich der beiden Karten zeigt, wie sehr die Inzidenzzahlen innerhalb der letzten drei Wochen zurückgegangen sind. Grund zur Freude also. Mein Sohn mit Familie ist heute in den Urlaub aufgebrochen. Endlich mal andere Luft schnuppern, endlich mal raus aus … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Nein, die Überschrift hat nichts mit dem gleichnamigen Roman von Bernhard Schlink zu tun, er kam mir nur beim Betrachten des Fotos in den Sinn. Der Enkel liest vor, die kleine Schwester soll zuhören 😉... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
DorfkinderDer Enkel durfte mit seinem Kumpel auf den Mähdrescher des Onkels. Der Onkel erklärte den Kindern wie diese Riesenmaschine funktioniert, beim Mähdreschen selbst mussten sie aber wieder absteigen. Sie durften Ähren mit nach Hause nehmen, und der Enkel drosch dann … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
… vor 44 Jahren: Ich habe schlecht geschlafen. Irgendwas stimmte nicht. Ich hatte ein bisschen Rücken, im Bauch zog es so seltsam, hmmm. „Fahr mal lieber ein wenig später los, ich will den Arzt anrufen,“ bat ich meinen Mann. Eine … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Neben ein paar anderen Fotos erhielt ich gestern dieses von meinen Reisenden: Ich musste tatsächlich den Aufdruck auf dem Hoodie lesen, um rauszubekommen, ob das der Schwiegersohn oder der Enkel ist 🤣Der Enkel ist die Kopie seines Papas, wobei man … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Vergangenen Samstag saß ich wieder mal im IC nach Bonn. Der IC fährt nicht die Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern von Mainz bis nach Koblenz am Rhein entlang. Diesmal hatte ich einen tollen Fensterplatz und das Wetter war schön, so dass ich ich … Weiterle... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Der Gatte, seine Tochter J. und die beiden Jungs M. und L. waren mit dem Wohnmobil vom 22. bis 28. Juli hier. Dass ich noch immer keine rechte Meinung über diesen Besuch habe, zeigt die Verzögerung meines Eintrags hier in … Weiterlesen →... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
In den letzten Wochen war ich sehr nachlässig was die Pflege meines Blogs betrifft. Das hat zwar ein schlechtes Gewissen verursacht, aber nicht genügend Energie freigesetzt, um aktiv zu werden 🙂Nun also eine Oktober-Zusammenfassung in Wort und Bild. Nach Corona … Wei... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
FußballVergangenen Donnerstag fand das WM-Qulifikationsspiel gegen Liechtenstein statt. Hansi Flick, der neue Trainer der Nationalmannschaft, stand natürlich besonders im Kreuzfeuer, und wegen des spärlichen 2:0 Sieges gegen diesen Fußballzwerg auch weiterhin. Heute findet das Duell gegen Armenien statt, lassen wir … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
…. fragte mich der Papa, als ich mit den Enkeln vom Spielplatz zurückkam. So wie sie aussahen, war die Frage durchaus berechtigt. Dabei haben sie nur ganz lieb gespielt. Ich war vom 28. Juli bis 3. August in Bonn, um … Weiterlesen →... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Oh nein! Ich verdränge jeden Sommer, jetzt schon zum dritten Mal, dass es Corona ja auch noch gibt. Aber jetzt meldet sich dieses schexx Virus schon im Sommer zurück 😦 Unser Landkreis ist auf Platz 3, wenn das mal keine … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Der Herbst beginnt hier im Dorf mit der Kerwa (Kirchweih) und dem Aufstellen des Kirchweihbaumes.Als ich diesmal hinspazierte, hatte ich das Spektakel um das Hinbringen und Aufstellen aber verpeilt. Nur das Verkeilen konnte ich noch verfolgen 😦 Dann halt nächstes … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Der Enkel holt sich eine Flasche Vitamalz und setzt den Flaschenöffner an.Ich: Soll ich dir helfen?Er: (Ratloser, etwas verwunderter Blick) Oooomaaa! Ich bin 8 Jahre alt und gehe in die zweite Klasse und ich habe den Tabletführerschein und (offensichtlich die … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
„Am Donnerstag geht’s los. Wir (sie und die Kinder) fahren J. besuchen, kommen aber am Freitag wieder zurück“, informierte mich meine Tochter.„Fahrt ihr mit dem Auto?“ fragte ich.„Nein, mit dem Zug. Die Kleine brüllt ja nur, sie mag Autofahren nicht, … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Mein Highlight der letzten Woche war meine Fahrt nach Bonn. Um eine win-win-Situation zu kreieren, fragte mein Sohn, ob ich nicht mal kommen möchte, damit er und seine Frau mal wieder ein paar Stunden für sich haben könnten. Seit Rosenmontag, … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Nachdem ich schon hundert oder mehr Fotos von Sonnenuntergängen gepostet habe, bin ich neulich doch mal im Schlafanzug auf die Terrasse und habe gen Osten geknipst. Auch schön, oder? Rübenernte. Auf meiner Walkingrunde war vor ein paar Tagen der Rübenroder … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Leider bin ich zu undiszipliniert, um regelmäßig Beiträge zu schreiben. Jetzt hat sich wieder einiges angesammelt, das nicht so persönlich ist, dass ich es nur in meinem privaten Tagebuch schreiben möchte. Manchmal bedauere ich es, dass ich kein Gärtchen habe. … Weiterlese... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Ja!!! Sie ist da!!! Sie ist gesund und kräftig und natürlich wunder, wunderschön, meine jüngste Enkelin.Es ist nun schon das achte Enkelchen, das ich auf den Arm nehmen darf, und ich bin jedesmal total gerührt und unglaublich glücklich, wie perfekt … Weit... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Der Enkel hat seinen Schulranzen bekommen. Natürlich ist er schrecklich stolz, die ersten Tage war der Ranzen überall dabei, egal ob Spielen oder Schlafen, und natürlich will er jetzt endlich zur Schule und nicht mehr in den Kindergarten. Dauert ja … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Morgen, besser gesagt heute (bis ich fertig mit tippen bin, ist ja schon Dienstag, der 31. Juli) kommen meine Tochter und mein Enkel zu Besuch. Sind zwar grad mal zwei Wochen her, dass ich bei ihnen in Franken war, aber … Weiterlesen →... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Meinen Job als Katzensitter habe ich am Sonntag gleich mal vernachlässigt und bin nach Köln gefahren. Dort habe ich mich mit einer alten (jaja, halt auch nicht mehr so ganz frisch an Jahren, und wir kennen uns schon recht lange) … Weiterlesen →... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Wir haben uns mit der Situation arrangiert. Bleibt ja auch gar keine andere Wahl. Inzwischen kommen wir in der 4. Woche mit teils drastischen Einschränkungen mehr oder weniger zurecht. Ich persönlich beklage nur die Kontaktbegrenzungen, finanzielle Sorgen habe ich zum … Weiterl... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Vor 4 Tagen habe ich mir mal die Bildzeitung gekauft, um eine Übersicht der Coronafälle zu dokumentieren. Hinter den nackten Zahlen stehen für mich inzwischen leider etliche Menschen mit Namen – die Oma einer Nichte, der Mann einer Schulkameradin, die … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Manchmal läuft’s einfach, da passt alles, ohne dass man sich großartig anstrengt. Die zweite Ladung Gelee ist fertig, diesmal Zitrone-Holunderblütengelee. Ist auch ganz, ganz lecker, aber nun stockt leider die Produktion, weil ich keine Gläser mehr habe. Ich hoffe, meine … W... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Nach den vielen grauen, düsteren Regentagen mit Hochwasser kam die Sonne. Echter Sonnenschein und ganz viel Sonne im Herzen. Mein Sohn kam mit der Enkelin, und ich durfte die Beiden zwei Tage lang genießen. Ein echtes Sonnenscheinchen, nicht wahr? Sie … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Entgegen aller Erwartungen war die Regionalbahn nach Würzburg pünktlich, so dass ich locker den Anschluss-ICE erreichte. Im Fahrtverlauf meines DB-Navigators sah ich, dass wir nach Aschaffenburg in Frankfurt Süd halten werden – Bauarbeiten war der Grund, und von Frankfurt Süd … ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Ich bin ja gerade zur richtigen Zeit in Bonn, um auch ein bisschen Kultur mitzunehmen. Denn was den Buxtehudern ihr Märchen vom Hasen und Igel bedeutet, bedeutet den Bonnern ihr Beethoven 😉 Das Rathaus ist beflaggt, Banner sind über die … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Seit drei Wochen bin ich nun 7-fach Oma! Ich bin sehr glücklich, dass sie gesund, munter und mit gutem Appetit ausgestattet das Leben meines Sohnes und meiner Schwiegertochter komplett durcheinander wirbelt. Gestern habe ich mich nun auf den Weg gemacht, … Weiterl... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Meine Reisenden sind jetzt in Tarifa. Am Samstag hatte ich Mik zum Flughafen gebracht, wo um 6 Uhr sein Flieger nach Malaga abhob. Offensichtlich haben sie am Sonntag ihren tollen Campingplatz verlassen und sind weitergefahren. Gestern kam von meiner Tochter … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com