Tag k_nigsallee
Zurück zu den unternehmerischen Wurzeln der Gründer Der Düsseldorfer KöTower bringt eine neue Welt des Arbeitens an die Königsallee. (Bildquelle: @ AVP Becker GmbH) Am südlichen Tor zur Düsseldorfer Königsallee entsteht bis 2029 mit dem KöTower ein architektonisches Wahrzeichen der Zukunft. Für CONTORA Office Solutions, einen führenden Anbieter ... mehr auf pr-echo.de
Gestern feierte Escada das Opening des neuen Flagship Stores auf der Kö in Düsseldorf. Mit einem neuen Konzept, das sich „The Lounge“ nennt, eröffnete das…... mehr auf shots.media
Letzten Donnerstag lud die Düsseldorfer Rheinbahn zur ersten Pokémon-Go-Tour in einer Oldiebahn ein. Als Oldiebahn gilt bei der Rheinbahn die gelbe Straßenbahn, die mittlerweile von „Silberpfeil“-Niederflurbahnen von Siemens und verschiedenen Hochflur-Stadtbahnen abgelöst wurde. Ich bin kein Bahnexperte, aber diese Oldies waren teilw... mehr auf zockworkorange.com
Ein Teil des „Kö“-Bogens ist immer noch eine Baustelle, im Moment haben die Graffiti-Künstler den Gustav-Gründgens-Platz am Stadttheater im Griff und sprühen bunte Bodengemälde aufs Pflaster. Doch zur Saisoneröffnung unternimmt das Düsseldorfer Schauspielhaus eine Zeitreise ins Jahr 1954: Damals sah die „Königsallee“, so der Titel des gleichnamigen... mehr auf revierpassagen.de
Genau das habe ich gemacht, als ich letzten Dienstag vom Friseur kam. Wie oft kommt man an diesem wunderschönen Geschäft vorbei und hat keine Zeit, sich die tollen Sachen anzusehen. Wie ich so durch den Laden schlendere fällt mir ein, ich könnte Dich doch einfach mitnehmen. Rivièra Maison Ist das nicht ein wunderschöner Laden? An dies... mehr auf tinaslounge.com
Bei solch einem herrlichen Wetter ist es ein Genuss, am Kö-Graben auf der Königsallee entlang zu gehen. Seht selbst! www.farben-reich.com... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Viele Menschen fahren um Urlaub zu machen am liebsten in ein chices Hotel in den Süden, lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen und genießen ein kühles Getränk am Stand. Obwohl ich dazu natürlich nicht nein sagen würde, liebe ich Sightseeing-Touren und schaue mir gern Kunst und Kultur unserer Landeshauptstädte an. In unserem letzten … ... mehr auf windrunblog.wordpress.com
Okay – dat mutt ik togeven: Vun dat Dortmunder Stadtcentrum as downtown to schnacken is’n böten wat överdreven. Ik meen, dat is hier nu wirklich nich so lebennig, datt een vun een schieret Övermaß an „Großstadtmelodie“, „Tanz der Leuchtreklamen“ un „Neonschein“ schnacken kunn, jüst as Petula Clark dat... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Das Projekt „Apartmenthaus Königsallee Bayreuth“ Das Apartmenthaus Königsallee Bayreuth: Ein völlig neues Hotelkonzept in Bayreuth? Ein Apartmenthaus, egal ob für einen Tag oder für einen Monat eine Wohnung? Traditioneller Altbau und hochmoderne Zimmer? All das vereint das Apartmenthaus Königsallee Bayreuth, ein wirklich wunderschö... mehr auf timon.photography
Es fing so gut an, überraschend gut, denn eigentlich kann ich Thomas Mann weder lesen noch leiden, aber Hans Pleschinskis „Königsallee“, das mir eine liebe Nachbarin geliehen hatte (wohlwissend um meine Neigung), zog mich gleich in seinen Bann: Die detaillverliebte … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Okay – das muss ich zugeben: Vom Dortmunder Stadtzentrum als downtown zu reden, ist ein bisschen übertrieben. Ich meine, es ist hier nun wirlich nicht so lebendig, dass man von einem schieren Übermaß an „Großstadtmelodie“, „Tanz der Leuchtreklamen“ und „Neonschein“ reden kann, wie es Petula Clark vor über f... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com