Tag gem_sesamen
Mein-Pflanzenblog
Samenfest oder Hybrid – so triffst du eine bewusste Entscheidung beim Gärtnern Frühling liegt in der Luft, die Erde riecht nach Aufbruch – und wie jedes Jahr geht es los mit der Frage: Was säe ich in diesem Jahr aus? Zwischen bunten Samentütchen und hochgelobten Neuzüchtungen stehst du plötzlich vor Begriffen wie „samenf... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Etwas Platz im Garten oder auf dem Balkon kann schon reichen um ein Gemüsebeet, bzw. Hochbeet anzulegen. Hierbei handelt es sich um eine langfristige Vorsorge, da natürlich die Aussaat zunächst wachsen und reifen muss. Belohnt wird die Geduld jedoch mit leckerem Gemüse aus eigenem Anbau.... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de
Jedes Jahr wieder gibt es bei mir eine kleine Saatgut-Inventur. Meist dann, wenn die E-Mails und Kataloge ins Haus flattern und mich mit tollen Gemüsesamen locken wollen. Wenn ich mir dann nach meinem Rausch den Warenkorb anschaue, sind das meist Samen, die ich eventuell noch habe. Bevor ich also Samen doppelt und dreifach kaufe, gehe … ... mehr auf frauleinpetersilie.com
In Krisenzeiten ist eine eigene Gemüseernte lebenswichtig. Erfahre hier, warum Gemüsesamen für die Krisenvorsorge so wichtig sind und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst. Achte auf samenfeste Sorten und lagere die Samen kühl und trocken, um im Notfall auf keimfähiges Saatgut zurückzugreifen zu können.... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de
Wir haben März 😀 Endlich 😀 Es geht jetzt gaaaanz hart auf Frühling zu. Ich merke es. Meine Laune wird besser… könnte daran liegen, dass ich wieder mehr Zeit im Garten verbringe, auch wenn das Wetter hier in Bremen zur Zeit alles andere als geil ist. Aber man macht ja das Beste draus. Aber egal … ... mehr auf frauleinpetersilie.com