Tag suchen

Tag:

Tag gef_ngniszellen

Hinter diesen Mauern in Lübeck: Stille Zeugen von Leid, Unrecht und Erinnerung 20.09.2025 07:00:00

krankenhaus gerichtsgebã¤ude strafhaft lübeck haftbedingungen gefã¤ngniszellen lã¼beck politisch verfolgte schã¶ffengerichtssaal klosterburg lã¼beck europã¤isches hansemuseum widerstandskã¤mpfer untersuchungsgefängnis schöffengerichtssaal jüdische häftlinge erinnerungskultur ns-zeit historische architektur widerstandskämpfer reformation untersuchungsgefã¤ngnis gefängniszellen unrecht europäisches hansemuseum mittelalterliches kloster armenhaus aufgelesen burgkloster nationalsozialismus gerichtssaal freiheitsentzug klosterburg lübeck gerichtsgebäude justizgeschichte jã¼dische hã¤ftlinge
Die Klosterburg in Lübeck, auch als Burgkloster bekannt, zählt zu den bedeutendsten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen Norddeutschlands und steht auf dem historischen Burgberg unweit des Burgtors. Das Kloster ist über dem Europäischen Hansemuseum. Ursprünglich 1229 auf den Resten der ehemaligen Lübecker Burg als Dominikanerkloster gegründe... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Erwartungshaltungen 26.11.2016 12:16:01

erwartungshaltungen gefängniszellen aphorismus freiheit
Gesellschaftliche Erwartungshaltungen sind die Gefängniszellen der individuellen Freiheit.... mehr auf emsemsem.wordpress.com