Tag suchen

Tag:

Tag emissionsnebel

IC 5146 – Der Kokonnebel 19.09.2024 20:45:27

kokonnebel emissionsnebel nebel dunkelwolke sternbild schwan ic reflexionsnebel ic 5146
Die Milchstraße, die wir in einer klaren Nacht als zartes Band sehen, das sich über den Himmel zieht, enthält eine Menge Nebel. Mit Nebel meine ich Molekülwolken, hauptsächlich aus Wasserstoff, die von energiereichen Sternen zum Leuchten angeregt werden (Emissionsnebel) oder in denen sich das Licht von Sternen spiegelt (Reflexionsnebel). Wenn gerad... mehr auf seescho.wordpress.com

NGC 281: Der Pacman-Nebel 13.09.2021 19:12:33

ngc 281 sternbild kassiopeia nebel ngc emissionsnebel
Ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Bei dem Bild gibt es gleich zwei Premieren: Es ist das erste Mal, daß ich mit mit LRGB an einen Emissionsnebel gewagt habe Es ist das erste Mal, daß ich bei der Bildbearbeitung die Maskentechnik in PixInsight angewandt habe Das mit den Masken muß ich wohl noch etwas üben, damit… ... mehr auf seescho.wordpress.com

Messier 42 – Der Orionnebel 21.05.2022 19:11:10

messier 42 emissionsnebel messier sternbild orion orionnebel
Im Sternbild Orion gibt es einen wunderschönen Emissionsnebel, der sogar mit bloßem Auge als nebeliger Fleck entdeckt werden kann. Die schönen Farben des Nebels erschließen sich aber erst auf Fotos so richtig. Der Orionnebel ist das mittlere von drei helleren Objekten, die das Schwertende es Jägers Orion darstellen, das von seinem Gürtel herabbaume... mehr auf seescho.wordpress.com

Messier 43 im Sternbild Orion 27.05.2022 22:28:41

emissionsnebel messier 43 de mairans nebel sternbild orion messier
Ich hab das Foto vom Orionnebel einmal geteilt Die grüne Linie ist die Grenzlinie. Rechts davon ist der Große Orionnebel zu sehen, also M42. Links oben, das kleine Anhängsel des Orionnebels ist ein eigener Emissionsnebel, auch genannt „De Mairans Nebel“ Ich zoome mal ein wenig ins Bild rein und mach die grüne Trennlinie wieder weg…... mehr auf seescho.wordpress.com

NGC 2244 – Der Rosettennebel 05.10.2024 21:38:57

emissionsnebel hubble-palette ngc 2244 sternbild einhorn ngc nebel rosettennebel
Im Sternbild Einhorn kann ein heller Emissionsnebel gefunden werden, der den Beinamen Rosettennebel bekommen hat. Durchs Teleskop fotografiert schaut er so aus: Die Sterngruppe im Zentrum von NGC2244 ist ein offener Sternhaufen, der den Nebel zum Leuchten anregt. Er befindet sich wohl etwa 5.500 Lichtjahre von uns entfernt. Eigentlich ist die Bezei... mehr auf seescho.wordpress.com

Das Trapez im Orionnebel 16.06.2022 22:57:58

orionnebel trapez messier sternbild orion messier 42 emissionsnebel theta1 orionis c
Der Orionnebel ist ein Emissionsnebel, eine riesengroße Wasserstoffwolke mit einem Durchmesser von zwei Dutzend Lichtjahren. Da stellt sich uns nun die Frage, was bringt den Orionnebel so schön zum Leuchten? Nun verantwortlich dafür sind junge und sehr heiße Sterne. Diese Sterne strahlen eine Menge Energie im blauen und ultraviolletten Bereich ab, ... mehr auf seescho.wordpress.com

Der Pacman-Nebel in Hubble-Farben 12.11.2021 22:57:52

pacman-nebel hubble-palette emissionsnebel ngc 281 nebel ngc
Ich hab mir nochmal den Emissionsnebel NGC 281 vorgenommen und ihn diesmal mit Linienfiltern fotografiert. Die drei Kanäle hab ich dann entsprechend der Hubble-Palette zu einen Farbbild kombiniert. Linienfilter lassen nur ein sehr schmales Lichtspektrum durch. Ich hab Filter mit einer Bandbreite von 7nm verwendet. Der S2-Filter läßt das Licht der S... mehr auf seescho.wordpress.com

Leser*innenfrage: Was ist der Unterschied zwischen Emissionsnebeln und Reflexionsnebeln? 04.01.2023 08:00:00

emissionsnebel physik kosmische nebel
Jemand bat mich, einmal etwas über den Unterschied zwischen den Reflexionsnebeln und den Emissionsnebeln zu schreiben. Selbstverständlich… Beginnen wir ganz am Anfang. Nebel, der Überbegriff für alle leuchtenden, großflächigen Strukturen am Himmel, können die Geburtsstätte oder aber die Friedhöfe von Sternen sein. Denn nachdem Sterne wie unse... mehr auf wochenendrebell.de