Tag suchen

Tag:

Tag eakte

Digitalisierung der Strafjustiz verschoben 18.09.2025 09:18:00

eakte gesetzgebung digitalisierung digital bea strafakte
Heimlich, still und leise soll nun eine „Opt-out“-Regelung geschaffen werden, die es ermöglicht, im Verordnungswege auch nach dem 1. Januar 2026 die Anlage und (Weiter-)Führung von Strafakten in Papierform zu gestatten. Digitale Strafakte (eAkte) ade! Dies hat das Bundesministerium der Justiz in einer Pressemitteilung bekannt gegeben und ich vermis... mehr auf strafakte.de

Jobcenter: Die eAkte und der Sozialdatenschutz 21.07.2018 17:49:35

faye valentin datenschutz / informationelle selbstbestimmung aylin karacan extern ulrich rödel jobcenter arndt neumann julia fortkamp florian neeb datenschutzrheinmain kritgeo frankfurt erster autor merzmensch tech-a hannah markus omar braun carsten ernst mimi redaktion ba arno hirsch oliver utis gaukler yunus konrat philipp haines juergen lentes stefan geyer klaus ronneberger trickster eakte sebastian carls theresa martina wolf abdul alhazred exilfrankfurterin babette david norma schneider bert bresgen wolf wetzel annette ludwig teriac robert bunzenthal dirk treber allgemein sven eric panitz wohlgemuth bernhard schülke andy bundesagentur für arbeit florian k. mel-m daniela vollhardt angelika takeawalk tomasz konicz sozialdatenschutz aktuelle artikel
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und mehr als 300 Jobcenter in gemeinsamer Trägerschaft von BA und jeweiligem kommunalen Träger (Landkreis / kreisfreie Stadt) verfügen über Daten von mehreren Millionen Menschen in Deutschland, darunter aus Arbeitsverträgen, Einkommensnachweisen, Kontoauszügen, medizinische Daten, Meldebescheinigungen, Mietverträge... mehr auf kwassl.net

Der ADB Podcast #24: AI Safety Summit, KI-Regulierung, Denkfabrik BMAS, IT-Konsolidierung Bund, Update Linksfraktion 17.11.2023 15:40:50

eakte rechenzentren podcast ki-regulierung ai safety summit egesetzgebung bundescloud ausschuss digitale agenda überwachung und privatsphäre kã¼nstliche intelligenz ki aktuelles biometrische identifizierung ãœberwachung und privatsphã¤re it-konsolidierung des bundes künstliche intelligenz
Eine “wilde Woche” im Bundestag, meine Linksfraktion beschließt ihre Auflösung und Umwandlung in eine Gruppe, das Verfassungsgericht kippt die Finanzierung des Klimatransformationsfonds (60Mrd €!) und bringt Abläufe im Digitalausschuss vom 15.11.23 durcheinander. Im Podcast geht es um alles das und um die 3 Themen, die wir debattierten: 1) KI Re... mehr auf ankedomscheitberg.de

OPTIMAL SYSTEMS beim e-Government Computing Award 2019 ausgezeichnet 02.10.2019 11:29:35

eakte auszeichnung öffentliche verwaltung ã¶ffentliche verwaltung industrie und wirtschaft software-lã¶sung digitalisierung software-lösung
Die eAkte auf Basis von enaio® für die Öffentliche Verwaltung (Bildquelle: @ OPTIMAL SYSTEMS GmbH) Berlin / Hannover, 02.10.2019 – Schon im Jahr 2018 hat OPTIMAL SYSTEMS Hannover bei den eGovernment Computing Awards die Goldtrophäe erhalten. Nun wurde das Unternehmen im zweiten Jahr in Folge ausgezeichnet, diesmal mit einer Silber-Auszeichnun... mehr auf pr-echo.de