Tag suchen

Tag:

Tag die_fackel

Alles über die Fantastic Four 23.07.2025 09:00:29

mister fantastic superhelden comics & graphic novels die fackel doctor doom comics charakterisierung valeria richards franklin richards das ding galactus fantastic four die unsichtbare marvel
... mehr auf teilzeithelden.de

Das zwölfte Coronojournal. Am Donnerstag, den 2. April 2020. Darinnen ein paar Worte zur Geschichte der Dschungelblätter und ihrem Editorial. 02.04.2020 17:22:01

marcel reich-ranicki arbeitsjournal karl kraus paul celan wolfram schütte litblog-theorie editorial soforthilfe ii pfründe dschungelblã„tter buchprozeß anh ingeborg bachmann pfrã¼nde arbeitswohnung wien secession eitelkeit wien fin de siã¨cle die brã¼ste der bã©art die brüste der béart wolfram schã¼tte iris radisch uwe nettelbeck thomas steinfeld alban nikolai herbst die fackel die dschungel.anderswelt buchproze㟠literaturschickeria meere roman dschungelblätter kulturreaktionã¤re corpsgeist gruppe 47 stadtkosmos diapahnes bachmann-preis-jury kampfansage die republik wien fin de siècle hauptseite frankfurt am main kulturreaktionäre ulrich greiner literarisches weblog
[Arbeitswohnung, 8.30 Uhr] Zu Aprilscherzen gab es in diesem Jahr offenbar wenig Anlaß, auch wenn ich hätte, daß tatsächlich, vor allem so schnell, die 5000 Euro Soforthilfe II auf meinem Konto waren, für so etwas halten können. — War’s nicht, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Das Ding und die Fackel – Band 2: Familienbande 07.06.2019 10:14:59

marvel two in one comic das ding die fackel ramon perez superhelden
Vor einigen Monden schickte ich der Panini Verlag an, auch hierzulande von der epischen Suche nach länge verschollenen Superhelden in Marvels Comic-Multiversum zu erzählen. Das Ding und die Fackel machten sich auf die Suche nach den beiden anderen Mitgliedern der legendären „Fantastischen Vier“. Autor Chip Zdarsky legt sich mächtig ins ... mehr auf brutstatt.de

Das Ding und die Fackel – Band 1: Fantastisches Duo 19.02.2019 09:22:40

chip zdarsky die fackel superhelden ben grimm panini comics marvel comics fantastic four frank martin comic
Nicht nur hierzulande war es lange still um die superhelden-Truppe „Die Fantastischen Vier“ oder auch „Fantastic Four“, die jahrzehntelang als Marvels unzerstörbares Flaggschiff galten. 2015 wurde die Comic-Serie um die Veteranen des Superhelden-Genres eingestellt. Nun kommt es im Zuge der Marvel Aktion „Fresh Start“ zu einem Neustart der ursprüngl... mehr auf brutstatt.de

Karl Kraus – Man frage nicht 30.08.2018 16:39:24

nationalsozialismus österreich die fackel bertolt brecht österreichische literatur lina loos karl kraus 1931 - 1940
Jede Diktatur missbraucht die Sprache für ihre politischen Lügen. Wo gegen Lügen nicht mehr anzugehen ist, droht das Verstummen. ... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Fantastic Four: Die Rückkehr 28.06.2019 10:57:02

die fackel mr. fantastic superhelden fantastic four marvel comics home
Marvels Superhelden-Familie „Fantastic Four“ war in den 1960ern nicht nur einer der ersten Titel des damals jungen, aufstrebenden Marvel Verlages, sondern auch das Vorbild für Pixars Animationshit „The Incredibles“. Jahrzehnte später schien in der neuen bunten Welt der Superhelden, kein Platz also kein Markt mehr für die sympathische Familienbande ... mehr auf brutstatt.de

[Lesestoff] Fantastic Four – Die Rückkehr 23.10.2019 12:14:24

die fackel mr. fantastic lesestoff fantastic four die unsichtbare marvel panini comics das ding comic die fantastischen vier review
Fantastic Four, die fantastischen Vier. Als ich noch jung in der Welt war sind mir erst diese Band über den Weg gelaufen, als sie über Die Da sangen. Erst viel […] Der Beitrag [Lesestoff] Fantastic Four – Die Rückkehr erschien z... mehr auf biotechpunk.de

Der Genderman: Marcel Reich-Ranickis Die Liebe und die Linken. Dschungelblätter I,1, 1985. 05.04.2020 13:45:25

publizistischer kommentar ina deter kondensmilch neue mã¤nner braucht das land marcel reich-ranicki christoph martin wieland wolfram schütte ulla hahn die unertrã¤gliche leichtigkeit des seins eine rose fã¼r ulla hahn theodor w. adorno anne frank die unerträgliche leichtigkeit des seins wolfram schã¼tte verneinung psychoanalyse eros und erkenntnis naturrecht erst schieãŸen dann fragen dschungelblã„tter rezension dschungelblätter das feminine stalinismus buntheit der weiblichen welt polyhymnias stellvertreter erst schießen dann fragen alban nikolai herbst der name der rose die dschungel.anderswelt liebe und sexualitã¤t weiblicher körper gender unterhaltsamkeit literarisches weblog dã¼nnblã¼tiger grã¼bler pluralis majestatis lemmy caution gegen alphaville peter maiwald philosophischer liebesroman detailkunst bastei-lübbe lemmy caution bastei-lã¼bbe enthymem eine rose für ulla hahn karl kraus besessene männer jean-luc godard mann des konkreten walter benjamin kritik der kritik ventã´se 1985 arthur schnitzler anatol milan kundera ventôse 1985 mysterium mann die liebe und die linken heinz g. konsalik besessene mã¤nner ingeborg bachmann klagenfurt neue männer braucht das land animalische reaktion die fackel weiblicher kã¶rper bärenmarke frankfurter rundschau traum von der frau liebe und sexualität dünnblütiger grübler indirekte verneinung genderman thesenroman bã¤renmarke hauptseite vom verlangen getrieben
DSCHUNGELBLÄTTER Jg. 1 Nr. 1 Ventôse 1985 Und munter, wenn nicht mehr verschwiegen werden kann – weil nämlich Wolfram Schütte früher kam, sah und lobte – wird gelöbelt, und zwar -tot: DIE LIEBE UND DIE LINKEN (FAZ. 15. 12. 84) … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de