Tag brand_search
Startup Marketing beruht oft auf zwei Säulen: Branding und Performance Marketing. Welche Rolle spielt SEO in diesem Zweiklang? Welche häufigen Irrtümer gibt es im Bezug auf organische Google Rankings – und was man dafür tun muss? Darüber sprechen wir in dieser Folge.
Die Basis dafür: Seit vielen Jahren arbeiten wir mit erf... mehr auf o-daniel.de
Der Food-Sektor ist bei Google stark umkämpft. So gut wie jeder User in Deutschland informiert sich im Netz darüber, was man so essen kann.
Mit von der Partie im Kampf um die Sichtbarkeit: Die großen Einzelhändler wie Edeka und Rewe. In dieser Folge vergleichen wir die beiden SEO-Strategien der großen Unternehmen miteinander.
Wir a... mehr auf o-daniel.de
Der Kosmetikmarkt ist riesig. Das spiegelt sich auch in SEO. Bei zahlreichen Suchbegriffen ist das monatliche Suchvolumen vier- und und fünfstellig.
Die Userinnen und User suchen nach konkreten Produkten, wollen sich aber auch sehr viel informieren und inspirieren lassen.
Wer steht bei welchen Suchbegriffen vorne? Wie schlagen sic... mehr auf o-daniel.de
Wie erstellt man eine Website-Struktur? Und zwar eine Website-Struktur, mit der man richtig gute Chancen auf Google Rankings hat?
Darüber sprechen wir in der Podcastfolge. Anhand von einem Beispiel und mit einer Vorlage.
Unsere Erfahrung: Oft wird eine Website-Struktur geplant, ohne Suchmaschinenoptimierung (engl. SEO) zu berücksic... mehr auf o-daniel.de
Ob in der Software-Branche, im Tourismus, im Autohandel oder im Immobiliensektor: In jeder Branche dominieren Online-Plattformen. Und meistens leben sie davon, Leads zu vermitteln.
Was können Unternehmen davon lernen? Wie kann man unabhängig von solchen Lead-Plattformen werden?
Ein erster Schritt: Indem man die SEO-Aktivitäten dahi... mehr auf o-daniel.de
Nichts für SEO gemacht – und trotzdem Top-Rankings: Auch das ist möglich. Wie? Das zeigt das Beispiel “Unicake”. Das Kuchen-Startup aus Mannheim hat sich wertvolle Google Rankings aufgebaut. Ohne dass irgendeine gezielte Optimierung zu sehen wäre.
Wie kann das passieren? Das diskutieren wir in dieser Podcast-Folge. Die Zus... mehr auf o-daniel.de
Viele bekannte Hersteller verkaufen ihre Produkte über Amazon. Das bringt zwar schnellen Umsatz – aber leider auch viele Probleme mit sich. Vor allem im SEO und AdWords-Bereich.
Die Episode ist für alle gedacht, die sich grundsätzliche strategische Gedanken über die Ausrichtung ihres Unternehmens machen und die Zusammenhänge und Abhängigk... mehr auf o-daniel.de
Unser Gast heute: Olaf Kopp, Speaker, Agentur-Inhaber und Podcaster. Olaf beschäftigt sich intensiv damit, wie Googles Algorithmus unter der Motorhaube funktioniert. Ein zentraler Bestandteil: Das Entitäten-Modell. Vereinfacht gesagt: Wie Google Relevanz feststellt. Wir sprechen über Suchräume, Knotenpunkte und die Verbindungen der Keywords unte... mehr auf o-daniel.de
Das Startup „Reishunger“ hat sich eine große organische Sichtbarkeit aufgebaut. Wir sprechen mit Benni Uhlmann, der dort als Head of Marketing arbeitet. Wie hat sich Reishunger so viele Top-Rankings aufgebaut? So viel vorab: In dieser Case Study greift alles ineinander: Markenaufbau, hochwertiger Content und technologisches Verständnis.
B... mehr auf o-daniel.de
Eigentlich müsste SEO für jedes Software-Unternehmen höchste Priorität im Marketing haben. Schließlich bieten die Unternehmen digitale Produkte an, sind oft international orientiert und haben nicht selten finanzkräftige Unterstützung Investoren.
Wie gesagt: Eigentlich. Denn in der Realität beobachten wir, dass immer noch sehr viele Softwa... mehr auf o-daniel.de
Manchmal will man sich auf die Schnelle eine Website analysieren. Zum Beispiel sich einen Überblick über bestimmte Bereiche verschaffen.
Hier helfen Suchoperatoren. Also Analyse-Befehle, mit denen man seine Google-Suche anreichert. Suchoperatoren sind bei SEO-ManagerInnen sehr beliebt.
Deswegen haben wir diese Woche Paul Schreiner ... mehr auf o-daniel.de
Viele großen Marken findet man kaum in den Suchergebnissen. Vor allem nicht bei generischen Suchen in der jeweiligen Kategorie. Und das, obwohl sie große Chancen auf Top-Rankings haben. Woran liegt das? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Eindrücke.
Die Episode richtet sich vor allem an Führungskräfte in Markenunternehmen, die an ih... mehr auf o-daniel.de
Wer uns kennt, weiß: Wir analysieren regelmäßig SEO- und Content-Strategien von bekannten Unternehmen. Weil man daraus viel lernen kann. Egal, ob man selbst auch bei einer großen Marke arbeitet oder bei einem kleineren Unternehmen.
Eine Reihe von Case Studies haben wir in unseren SEO-Duellen besprochen, auf dem YouTube-Kanal von Sistrix.... mehr auf o-daniel.de
Wolfgang Köhler hat einst das SEO- und Content-Team für Sparkasse.de geleitet. Heute ist er Director Marketing & Growth für Impleco, einem Gemeinschaftsunternehmen von genossenschaftlichen Banken, die eine Plattform für Leads und Software betreut und entwickelt.
Wolfang ist ein sehr erfahrener SEO, der seit vielen Jah... mehr auf o-daniel.de
Online Shops brauchen Content und Links, um besser zu ranken. Das ist klar. Aber was sind die Ursachen dafür, dass diese zwei Felder so oft brachliegen? Wir sprechen über das Mindset vieler Entscheider – und über handfeste technische Probleme.
Die Folge richtet sich an Geschäftsführer von Online Shops, die sich strategische Gedanken mache... mehr auf o-daniel.de
Das Startup „Reishunger“ hat sich eine große organische Sichtbarkeit aufgebaut. Wir sprechen mit Benni Uhlmann, der dort als Head of Marketing arbeitet. Wie hat sich Reishunger so viele Top-Rankings aufgebaut? So viel vorab: In dieser Case Study greift alles ineinander: Markenaufbau, hochwertiger Content und technologisches Verständnis.
B... mehr auf o-daniel.de
Viele großen Marken findet man kaum in den Suchergebnissen. Vor allem nicht bei generischen Suchen in der jeweiligen Kategorie. Und das, obwohl sie große Chancen auf Top-Rankings haben. Woran liegt das? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Eindrücke.
Die Episode richtet sich vor allem an Führungskräfte in Markenunternehmen, die an ih... mehr auf o-daniel.de
Viele Premium-Hersteller investieren in ihre Website – und verbinden das mit professioneller Suchmaschinenoptimierung. So bauen sie sich Reichweite und Bekanntheit auf.
Ein Beispiel dafür ist Hansgrohe. Der traditionsreiche und bekannte Hersteller für sanitärtechnische Produkte wie Armaturen, Thermostate, Brausen und Badzubehör hat über 5... mehr auf o-daniel.de
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist wichtig. Das ist klar. Aber das Wissen alleine führt noch lange nicht dazu, dass SEO auch umgesetzt wird.
Darunter leiden auch viele Marketing ManagerInnen, die intern gerne eine SEO-Offensive starten würden – aber das Team oder die Führungsebene nicht überzeugt bekommen.
Woran liegt das? Aus unse... mehr auf o-daniel.de
In der Branche in den Top-5. Aber bei Google in den Top-50. So sieht es bei vielen Marken-Unternehmen aus. Sie sind in ihrem Bereich eigentlich eine feste Größe. Nur in den Google Rankings sind sie schwach aufgestellt. Manchmal sogar fast nicht existent.
Die Ursachen dahinter liegen in der Technik, im Content – und häufig schlicht in der ... mehr auf o-daniel.de
Der traditionelle Vertrieb auf der einen Seite, die großen Online-Plattformen auf der anderen Seite: Markenhersteller haben es derzeit nicht einfach. Und das, obwohl ihre Marke so viel Strahlkraft hat. Was können die Verantwortlichen in Marketing, Vertrieb und PR tun? Darüber reden wir in dieser Podcast-Episode.
Die Episode richtet sich v... mehr auf o-daniel.de
Wie baut man über Jahre hinweg die Online-Marketing-Kanäle auf und aus? Darüber sprechen wir in dieser Woche mit Benjamin Uhlmann. Benjamin ist Chief Customer Officer (CCO) im Unternehmen „Reishunger“.
Das Unternehmen hat eine sehr große Sichtbarkeit bei Google und investiert viel in seine Content-Arbeit. Pro Monat kommen zwischen 600.000... mehr auf o-daniel.de
In vielen Unternehmen ist der Content bereits vorhanden – in den Köpfen des Managements und der Fachkräfte. Wie wir dieses Wissen heben und auf die Websites der Unternehmen bringen, erfährst Du in dieser Episode:
https://www.jaeckert-odaniel.com/3-content-quellen-fuer-seo/
Außerdem hast du dort die Möglichkeit, dich in unseren E-Ma... mehr auf o-daniel.de
Stock-Bilder sind oft richtig schlecht – und werden trotzdem genutzt. Wir sprechen über die typischen Probleme von Stock-Fotos und geben Tipps für eine bessere Auswahl.
Hier findest du noch mehr Infos zur Folge:
https://www.jaeckert-odaniel.com/stockfotos-raus-aus-der-billig-ecke/
Außerdem hast du dort die Möglichkeit, dich ... mehr auf o-daniel.de
Der Versicherungsmarkt gehört zu den umkämpftesten Themenfeldern in der Suchmaschinenoptimierung. Versicherungspolicen eignen sich sehr gut für den digitalen Vertrieb.
Kein Wunder, dass mittlerweile alle großen Versicherungsgesellschaften auf SEO setzen. Zwei große Versicherer vergleichen wir im Podcast:
... mehr auf o-daniel.de
Die ING, früher ING-DiBa, ist die größte Direktbank in Deutschland und ist bekannt für ihre moderne Kommunikation und Organisationskultur. Das spiegelt sich auch in der Website, die wir hier analysieren.
Dabei verbindet die ING auf eine sehr smarte Art SEO mit User Experience (UX), also die Sichtbarkeit bei Google mit der konkreten Erfahr... mehr auf o-daniel.de
Wer an SEO arbeitet muss häufig an vielen Stellschrauben drehen. Und nicht immer sieht man sofort ein Traffic-Wachstum. SEO ist eben häufig ein mittel- bis langfristiger Marketing-Kanal, der nach hinten raus unglaubliche Stärken hat.
Trotzdem kann es auch manchmal ganz anders laufen. Ein neues Projekt wird aufgesetzt – und die Sichtbarkei... mehr auf o-daniel.de
Viele Unternehmen und Selbstständige haben mehrere Domains. Häufig gibt es noch eine zweite, dritte oder vierte Website, etwa für ein besonderes Produkt, eine Kampagne – oder eine generische Domain, die attraktiv klingt.
Die Episode richtet sich an alle, die mehrere Domains haben und bearbeiten. Wie geht man damit um? Und sind generische ... mehr auf o-daniel.de
Unser Gast heute: Olaf Kopp, Speaker, Agentur-Inhaber und Podcaster. Olaf beschäftigt sich intensiv damit, wie Googles Algorithmus unter der Motorhaube funktioniert. Ein zentraler Bestandteil: Das Entitäten-Modell. Vereinfacht gesagt: Wie Google Relevanz feststellt. Wir sprechen über Suchräume, Knotenpunkte und die Verbindungen der Keywords unte... mehr auf o-daniel.de
Google gibt Brands einen Rankingbonus. Trotzdem stehen viele bekannte Marken in ihren Themenbereichen nicht in den Top 10. Woran liegt das? Wir erklären den Rankingfaktor „Branding“, nennen Beispiele und sprechen über mögliche Ursachen.
Die Episode richtet sich insbesondere an Marketing-Verantwortliche von Markenherstellern. Sie erhalten ... mehr auf o-daniel.de
SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.
Der Beitrag ... mehr auf o-daniel.de