Tag atlassian-content
Bamboo ist der Integrations-Server von Atlassian. Pünktlich zum Atlassian Summit Europe in Barcelona ist die neue Version des Server-Deployments erschienen. Dieser Artikel zeigt kompakt, welche neuen Features und Möglichkeiten Entwicklungsteams vom Release 6.0 erwarten dürfen.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net
Ehe ein Software-Unternehmen nicht eine stabile, verlässliche Continuous-Integration-Umgebung hat und es keine Kultur gibt, diese effektiv zu nutzen, kann der Schritt hin zu Continuous Delivery eine schmerzhafte Verschwendung von Zeit und Ressourcen sein. Wenn die CI-Infrastruktur, auf die die CD-Prozesse aufgebaut werden, eilig zusammengeworfen... mehr auf blog.seibert-media.net
Atlassian hat innerhalb weniger Tage gleich zwei neue Versionen von JIRA Service Desk ausgeliefert. Mit den Releases 3.7 und 3.8 werden Funktionen ausgerollt, die Zeit sparen, zu mehr Effizienz führen und sowohl Agents im Tagesgeschäft als auch Administratoren bei der Projektkonfiguration das Leben erleichtern.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net
Im ersten Teil dieses Artikels haben wir uns angesehen, warum eine solide Continuous-Integration-Infrastruktur so wichtig für Unternehmen ist, die in Richtung Continuous Delivery voranschreiten möchten, und wie die verantwortlichen Teams Einsichten im Hinblick auf den derzeitigen Status des CI-Prozesses gewinnen können. Dieser zweite Teil knüpft... mehr auf blog.seibert-media.net
Portfolio für JIRA ist das Add-on für JIRA Software, das Kunden in die Lage versetzt, eine agile Roadmap-Planung vorzunehmen: Sie können mithilfe eines Szenario-Planungs-Features unterschiedliche Kombination aus Umfängen, Teams und Deadlines erstellen, speichern und miteinander vergleichen. An einem kompakten Beispiel wollen wir das einmal durch... mehr auf blog.seibert-media.net
Atlassian hat die Version 6.2 von Confluence in den Server- und Data-Center-Ausgaben ausgeliefert. Der Fokus des Releases liegt auf einer noch strafferen Zusammenarbeit an Inhalten und Performance-Fragen beim Deployment von Confluence Data Center in der AWS-Infrastruktur. Dies sind die Neuerungen.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net
Viele moderne Software-Teams wollen heute automatisierte Builds, Tests und Releases in einem einzelnen Workflow zusammenschnüren. Atlassian Bamboo unterstützt diese Teams durch seine Flexibilität, die Teams in die Lage versetzt, selbst die kompliziertesten Contiunous-Integration- und Continuous-Delivery-Workflows professionell und effizient zu h... mehr auf blog.seibert-media.net
Bitbucket Server ist Atlassians Git-Repository-Managementsystem, die zentrale Lösung zur Verwaltung des gesamten distributierten Codes. Nun ist das Produkt in der Version 5.1 ausgeliefert worden. Hier ist ein kompakter Überblick über die Neuerungen.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net
Bamboo ist der mächtige und funktionsreiche Integrations-Server von Atlassian. Nun ist das System in der Version 6.2 ausgeliefert worden, die eine ganze Menge neuer Features mitbringt, um die Entwicklung und Auslieferung von Software noch reibungsärmer und effizienter zu machen.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net
In den letzten Jahren hat Atlassian umfangreiches Kunden-Feedback gesammelt und ausgewertet, das einen gemeinsamen Tenor hat: Komplexität und Usability-Probleme sind die größten Herausforderungen für Teams, die Jira nutzen. Nun wird Jira in der Cloud-Version ein neues Design erhalten, die diese Probleme durch ein grundlegend überarbeitetes Nutze... mehr auf blog.seibert-media.net
Für manchen Betrachter mögen Agile und DevOps wie grundsätzlich unterschiedliche Konzepte erscheinen. In diesem Zusammenhang setzen viele Leute jedoch Agile mit Scrum und DevOps mit Continuous Delivery (CD) gleich. Diese Simplifizierung erschafft unnötige Reibung zwischen Agile und DevOps, denn tatsächlich kommen sie bestens miteinander aus. In ... mehr auf blog.seibert-media.net
Bamboo, der Continuous-Integration-Server von Atlassian, ist in der neuen Version 6.1 erschienen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen kompakt, was das Release bietet und von welchen Entwicklungen Software-Teams profitieren.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net
Atlassian hat kürzlich eine neue Version von Portfolio für JIRA ausgeliefert, der Portfoliomanagement-Erweiterung für das JIRA-Software-System. Wir zeigen in der kompakten Übersicht, welche neuen Features und Möglichkeiten das Release 2.4 bietet.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net
Atlassian hat Stride vorgestellt, die neue Teamkommunikations- und Instant-Messaging-Lösung in der Cloud. Mit diesem Tool will Atlassian neu definieren, wie Menschen von überall aus zusammenarbeiten, Teams dazu befähigen, schnell gemeinsame Entscheidungen zu treffen, und Nutzern die Möglichkeit bieten, sich auf die wichtigsten Dinge zu fokussier... mehr auf blog.seibert-media.net
In vielen Organisationen ist Atlassians SSO- und Identitätsmanagement-Lösung Crowd zu einem zentralen Werkzeug geworden, das immer verfügbar sein muss, damit die Nutzer auf ihre Systeme zugreifen und ihre tägliche Arbeit erledigen können. Nun hat Atlassian Crowd in der Data-Center-Version ausgeliefert, die selbst gehostetes Enterprise-Identitäts... mehr auf blog.seibert-media.net
Die allermeiste Zeit läuft die Web-Software so reibungslos, wie sie es tun soll. Aber was ist, wenn das mal nicht der Fall ist? Wissen die Nutzer, was sie tun und wo sie nachsehen können, wenn es Probleme gibt? Wissen die Kunden, wo sie die richtigen Informationen erhalten? Abhilfe schafft eine mit Atlassian Statuspage umgesetzte Statusseite, di... mehr auf blog.seibert-media.net
Mit der Ankündigung von Stride, der neuen Kommunikationslösung, die angetreten ist, um HipChat Cloud zu ersetzen, ist die Atlassian-Produktfamilie um ein Mitglied reicher geworden. Davon unberührt bleibt HipChat Data Center, die Enterprise-Lösung zum Betrieb in der eigenen Infrastruktur des Unternehmens: Atlassian hat angekündigt, seine Investit... mehr auf blog.seibert-media.net
Wenn eine Organisation wächst und sich wandelt, betrifft das auch die Anwendungen und die Nutzerbasis im Unternehmen - und damit oft auch die Anzahl der Systeminstanzen, die verwaltet werden müssen. Die Anforderungen an ein skalierendes Nutzermanagement verlangen nach einer Single-sign-on-Lösung auf Enterprise-Niveau. Eine solche Lösung ist Atlassi... mehr auf blog.seibert-media.net
Wenn Unternehmen wachsen und JIRA für immer mehr Teams ausgerollt wird, kann es eine Herausforderung sein, eine gute Balance zwischen administrativer Kontrolle und Teamflexibilität zu erreichen. Einerseits wollen Teams ihre Prozesse schnell anpassen können, wenn sich Anforderungen ändern. Andererseits möchten Administratoren sicherstellen, dass ... mehr auf blog.seibert-media.net
Confluence ist in vielen Organisationen eine sehr wichtige, bisweilen sogar betriebsnotwendige Software, die reibungslos laufen muss. Hier knüpft Atlassian mit dem neuen Release an und richtet den Fokus vor allem auf Stabilität und Zuverlässigkeit bei der Skalierung.
Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net