Tag suchen

Tag:

Tag 3d-modelle

3D – Kabelstopfen 26.07.2025 07:40:30

3d 3d-modelle
Ich hatte folgende Herausforderung: Ich muss (an Bord) ein Antennenkabel verlegen, welches den PL-Stecker schon montiert hat. Und den möchte ich nicht abkneifen und später ...... mehr auf aussernet.de

3D – Was der Mausklick nicht kreiert… 17.07.2025 22:01:24

3d-modelle technik
Kennt ihr den Handwerker-Spruch „Was der Schlosser nicht kreiert wird vom Maler dichtgeschmiert!“? Das war damals aufm Bau durchaus gängig 😉 Heute, über 30 Jahre ...... mehr auf aussernet.de

3D: Leckstopfen, drüben 17.06.2025 15:35:04

3d 3d-modelle
Ich habe wieder mal was in 3D konstruiert und gedruckt. Tja, eigentlich mache ich das andauernd, aber nicht alles stelle ich hier vor. Bei einigen ...... mehr auf aussernet.de

3D: Brotdose pimpen 10.01.2025 07:06:21

3d diy technisches allgemein 3d-modelle
Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie ich versuchte, meine Kunststoff-Hundekopf-Brotdose zu reparieren? Das „Schweissen“ war damals erfolglos. Ich hatte sie trotzdem weiterverwendet, denn sie ...... mehr auf lerigau.de

3D – Kressekahn 21.02.2025 21:52:30

3d-modelle 3d
Es kommt irgendwie alles wunderbar zusammen: Weil wir bald eine längere Segelreise antreten werden, mache ich mir jetzt auch schon Gedanken um „unterwegs“. Beim Thema ...... mehr auf aussernet.de

3D – Handyhalter an der Stehlampe 19.11.2024 02:08:47

3d 3d-modelle
Wir haben im Wohnzimmer neben der Couch eine Stehlampe von Ikea stehen. Zu ihrem Fuß liegt eine Dreifachsteckdose, weil wir immer irgendwas technisches laden müssen. ...... mehr auf aussernet.de

Scheiss ABS 05.04.2025 17:29:19

technik allgemein 3d-modelle
Nein, es geht nicht um das Antiblockiersystem bei Kfz-Bremsen. Es geht um den thermoplastischen Kunststoff, aus welchem u.a. auch Legosteine („Klemmbausteine“) hergestellt werden. Es geht ...... mehr auf aussernet.de

SMM 2018 – Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe 28.08.2018 10:14:51

fraunhofer igd instand3dhub it, new media und social media augmented-reality-brille 3d-modelle smm 2018 maritime career market maritim 4.0 hololens 3d-datennutzung virtual reality augmented reality schiffbaubranche
Komplexe 3D-Modelle als Informationsdrehscheibe für Planung, Einkauf, Qualitätssicherung o. Wartung (Bildquelle: Fraunhofer IGD/Flensburger Schiffbau-Gesellschaft) Das Fraunhofer IGD präsentiert vom 4. bis zum 7. September auf der SMM 2018 in Hamburg die Möglichkeiten der effizienten 3D-Datennutzung mittels Augmented-Reality-Brille. „Maritim ... mehr auf pr-echo.de

3D-Modell der Berliner Philharmonie erstmals in Europa 30.10.2018 10:06:11

berliner philharmonie kulturerbe 3d-modelle max liebermann haus cultlab3d pergamonaltar fraunhofer igd frank gehry hans scharoun digitalisierung bildung, forschung und wissenschaft 3d brandenburger tor architektur 3d druck
Ab dem 9. November 2018 im Berliner Max Liebermann Haus der Stiftung Brandenburger Tor Der Innenraum der Berliner Philharmonie als 3D-Modell (Bildquelle: © Fraunhofer IGD) Das Fraunhofer IGD hat in Zusammenarbeit mit dem Getty Research Institute in Los Angeles den gesamten Innenraum der Berliner Philharmonie gescannt. Das anschließend per 3D-Druck ... mehr auf pr-echo.de

Neue Version des Virtual Reality Viewers bietet noch mehr Freiraum für Kreativität 06.06.2019 15:58:08

vr-erlebnis vr viewer deutsche pressemitteilungen maschinen und maschinenbau it news, newmedia und nachrichten zu software entwicklung allgemeines virtual reality viewer 3d-modelle 3d formate m4
... mehr auf inar.de

Virtuelle Meetings gehen in die Runde 2.0 29.10.2021 19:33:44

virtual reality anwendungen plattform virtual reality virtuelles meeting industrie und wirtschaft vr-meeting-app 3d-modelle
Gudrun Tebart, CAD Schroer GmbHEmail Moers – 28 . Oktober 2021: Meetings in der Virtual Reality (VR) sind auf dem Vormarsch und werden in nächster Zukunft das Standard-Meeting verdrängen. Denn eine optimale Interaktion zwischen den Nutzern, braucht einen gemeinsamen Ort, den i4 MEETING in Form eines virtuellen Raumes bietet. Hier können sich die Nu... mehr auf pr-echo.de

Fabrikplanung: 5 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten 16.09.2021 16:15:35

fabrikplanung 3d-software industrie und wirtschaft 3d viewer fabrikplanungssoftware 3d planung 3d-modelle
CAD Schroer GmbHEmail Moers – 16. September 2021: Schon der kleinste Fehler zu Beginn einer Planungsphase kann in der Fabrikplanung die Prozesse ineffizient machen und eine gewaltige Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens bergen. Dies kann im schlimmsten Fall die Inbetriebnahme verzögern und erheblichen Mehraufwand bedeuten. In der Fab... mehr auf pr-echo.de

Neue Rubrik: 3D-Modelle von mir 29.05.2024 17:01:12

3d-modelle allgemein 3d
Ich habe nicht nur das 3D-Drucken für mich entdeckt, nein: Ich konstruiere auch fleissig Dinge, die ich benötige. Und da liegt es doch nahe, diese ...... mehr auf lerigau.de

3D: Adapter für Parkside Akku Laubsauger 40V 31.05.2024 05:45:17

3d 3d-modelle
Ich habe viele Geräte aus der X20V-Serie von Parkside / Lidl. Und ich bin da auch sehr zufrieden mit. Nur bei dem Akku-Laubsauger – der ...... mehr auf aussernet.de

3D: Neuer Drehgriff für den Wasserhahn 07.06.2024 09:16:43

3d-modelle 3d
Auf meinem Segelboot habe ich ein Spülbecken, natürlich mit Wasserhahn. Im Grunde ist das ein kleines Kunststoff-Handrad, welches über einen Vierkant den Wasserfluss reguliert. Nach ...... mehr auf aussernet.de

Fabrikplanung: 5 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten 16.09.2021 11:00:33

3d-modelle 3d software 3d-planung fabrikplanungssoftware 3d viewer it news, newmedia und nachrichten zu software entwicklung maschinen und maschinenbau fabrikplanung deutsche pressemitteilungen
Moers – 16. September 2021: Schon der kleinste Fehler zu Beginn einer Planungsphase kann in der Fabrikplanung die Prozesse ineffizient machen und eine gewaltige Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens bergen. Dies kann im schlimmsten Der Artikel ... mehr auf inar.de

3D-Druckertreiber Cuttlefish von Fraunhofer jetzt auch für Mimaki-Drucker 10.12.2019 10:04:16

it, new media und social media medizintechnik fraunhofer igd mimaki 3duj-553 3d-modelle forschung 3d-druckertreiber 3d-scan-daten entwicklung konstruktion 3d-drucker industrie rgba texturen 3d cuttlefish mimaki
Teilweise transluzentes 3D-Anatomie-Modell: Mimaki 3DUJ-553 mit Cuttlefish von Fraunhofer IGD. Dem 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD ist ein weiteres Roll-out gelungen. Der Druckerhersteller Mimaki hat nun auch seine Schnittstellen für Cuttlefish geöffnet. So können noch mehr Nutzer als bisher von den Funktionen des universellen Druck... mehr auf pr-echo.de

Trug Christus einen Cowboyhut? – Student entwickelt App für Museum 11.10.2021 18:58:41

studierenden service bachelorarbeit studentin 3d-modelle museum für franken studierende student studentinnen service app studenten jonas roth zugänge augmented reality multimedia museumspädagogik museum geovisualisierung
... mehr auf wuerzburgerleben.de

3D: diverse Dinge fürs Boot 23.07.2024 05:32:38

3d-modelle allgemein technik
Wie ich hier im Urlaub an Bord sitze, bemerke ich, wie viele tolle und wichtige Sachen ich schon fürs Boot konstruiert und ausgedruckt habe. Ein ...... mehr auf aussernet.de

Fraunhofer IGD: Autonomer hochqualitativer 3D-Scan ohne manuelle Nachbearbeitung 12.09.2024 09:56:08

rückbau kernkraftwerke industrietechnik urpferdchen 3d-software 3d cad industrie fraunhofer igd internationale pressemitteilungen digitalisierung digitaler zwilling wissenschaft 3d-scan forschung kulturerbe 3d-modelle
Fraunhofer-Ausgründung Verus Digital GmbH: 3D-Scanroboter und Digitalisierung für Museen und Archive Objekte jeder Größe und geometrischer Komplexität automatisiert erfassen Vom Urpferdchen bis hin zum Rückbau von Kernkraftwerken: Das Fraunhofer IGD hat den ersten autonomen 3D-Scanroboter entwickelt, der farbgetreue und präzise Scans in wiederholba... mehr auf pr-echo.de

Wettlauf gegen das Filament 25.01.2025 23:24:56

technisches 3d technik allgemein 3d-modelle
Filament nennt man das Material, mit welchem man üblicherweise einen 3D-Drucker speist. Meistens sind es 1Kg-Rollen, der Durchmesser des Filamentes beträgt 1,75mm. Und irgendwann ist ...... mehr auf aussernet.de