Tag zerspanung
Tübingen, 2. Januar 2020 – Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company – einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken. Das schnell wachsende Unternehmen mit Innovationen vor allem im
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Tübingen, 2. Januar 2020 – Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company – einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken. Das schnell wachsende Unternehmen mit Innovationen vor allem im Bereich der Vollhartmetall-Schaftfräser passt zur strategisch... mehr auf pr-echo.de
Walter AG maximiert Prozesssicherheit und Produktivität mit neuem Kopierdrehsystem Walter Turn Kopierdrehsystem W1011-P (Bildquelle: ©Walter AG) Tübingen, 09. März 2021 – Mit dem W1011-P bringt Walter ein Kopierdrehsystem auf den Markt, das die Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit gegenüber konventionellen Systemen maximieren soll. Hierfü... mehr auf pr-echo.de
Walter Gewindeformer TC430 Supreme legt bei Standzeit vor Walter Gewindeformer TC430 Supreme ermöglicht ausreißfestere Gewinde bei dynamischer Krafteinwirkung (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 29. Mai 2018 – Mit dem TC430 Supreme stellt die Walter AG einen neuen HSS-E-PM-Gewindeformer speziell für ISO P-Werkstoffe vor: sowohl mit als auch ohn... mehr auf pr-echo.de
COSCOM Virtual Machining bei der Werner Weitner GmbH macht´s möglich Maschinenlau... mehr auf inar.de
Walter bringt DC150 Perform als 5 x Dc ohne Innenkühlung heraus Neu in der Walter Produktfamilie DC150 Perform: der 5 x Dc ohne Innenkühlung. (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 14. August 2018 – Mit DC150 Perform bringt die Walter AG eine hochwertige Vollhartmetall-Bohrerfamilie auf den Markt mit klarem Fokus auf Wirtschaftlichkeit: universell... mehr auf pr-echo.de
Walter unterstützt seine Kunden mit qualitativ hochwertigen Produktdaten, die auf Tool Data Management Syste... mehr auf inar.de
Mit dem T2713 wird die Walter Gewindefräser-Familie universell Mit dem T2713 wird die Walter Gewindefräser-Familie universell (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 02. August 2018 – Mit der Kombination aus neuem Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2713 und neuer Gewindefräsplatte mit D61-Geometrie stellt die Walter AG ein Werkzeugkonzept vor, das ... mehr auf pr-echo.de
Die neue CA025P CVD Beschichtungstechnologie und ein neues Basismaterial gewährleisten eine langanhaltende Schneidleistung durch hervorragende Haltbarkeit für Anwendungen in Automobil- und Industriebereichen Neue Hartmetallwendeschneidplatten mit neuer Beschichtung CA025P Kyocera hat eine neue ultraharte Beschichtungstechnologie und ein Grundmateri... mehr auf pr-echo.de
COSCOM Virtual Machining bei der Werner Weitner GmbH macht´s möglich Maschinenlaufzeiten um rund 30% senken und Rüst-Und Nebenzeiten insgesamt 50% reduzieren Kontinuierlich hat die Werner Weitner GmbH als führender Spezialist für Werkstattausrüstung in neueste Technologien investiert. Mit innovativen Produkten, neuesten Fertigungsmethoden und aktue... mehr auf pr-echo.de
Wir bringen Lebensqualität. Innovation Vermietung Liegenschaft IASA Frauenfeld, Schweiz Die IASA Instandhaltungstechnik AG vermietet an der Langfeldstrasse 88 – 90 in Frauenfeld Büro- und Geschäftsräumlichkeiten. Ab Februar 2020 bieten wir unseren Mietern einen einzigartigen Concierge-Service an. Die wertvollste Ressource ist heute vielfach d... mehr auf pr-echo.de
Mit Virtual Machining zu neuen Märkten Schnellere und sichere 3D NC-Programmierung mit Simulation, mehr produktive Maschinenlaufzeiten, mehr Prozesssicherheit durch Datendurchgängigkeit – eine komplette Virtual Machining Prozess-Lösung ermöglicht dem Großteile-Lohnfertiger Zaigler Maschinenbau GmbH aus Kulmbach seine
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Tübingen, 13. August 2020 – Walter lädt Kunden und Interessenten am 15. September 2020 zu einem digitalen Event unter dem Motto “Lösungen, die Chancen sehen” ein. Teilnehmer können Walter.live erleben: Der Werkzeughersteller präsentiert innovative Lösungen und Präzisionswerkzeuge für die besonderen Herausforderungen in der zerspan... mehr auf pr-echo.de
Kunden begleiten Bauteilentwicklung im Walter Technology Center virtuell (Bildquelle: © Walter AG) Tübingen, 17. November 2020 – Im Technology Center in Tübingen entwickeln und optimieren Walter Spezialisten gemeinsam mit Kunden einzelne Bearbeitungsprozesse oder komplette Zerspanungsstrategien für neue Bauteile oder Werkstoffe. Seit März 202... mehr auf pr-echo.de
Walter AG stellt neue Fräser speziell für Schruppbearbeitungen vor Walter AG stellt neue Fräser sp... mehr auf inar.de
(Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 19. September 2018 ̵... mehr auf inar.de
Walter PVD-Sorte WSP45G erschließt neuen Anwendungsbereich (Bildquelle: © Walter AG) Tübingen, 23. Februar 2021 – Mit Tigertec® Gold etablierte Walter eine Fräs-Sorte (zunächst CVD) am Markt, die durch ihre hohe Standzeit für viele Anwender als Benchmark gilt. Mit der neuen PVD-Sorte WSP45G erweitert Walter das Tigertec® Gold-Anwendungsspektr... mehr auf pr-echo.de
Neue Walter MN3-Geometrie zur wirtschaftlichen ISO N-Zerspanung Tübingen, 18. Mai 2021 – Eigens für das schnell wachsende Potenzial der ISO N-Werkstoffe, zum Beispiel bei Aluminium, bringt Walter die neue MN3-Geometrie auf den Markt: Hochpositiv und doppelseitig nutzbar kombiniert sie hohe Standzeiten und Abtragsraten mit mehr Wirtschaftlichk... mehr auf pr-echo.de
COSCOM ECO-System als Daten- und Informations-Fundament COSCOM ECO-System-das starke Fundament für Automatisierungsstrategien in der zerspanenden Fertigung. Die zerspanende Fertigung ist im Wandel. Die Digitalisierung ist in diesem Umfeld endgültig angekommen und steht in der Verantwortung, Zerspanungsprozesse wertschöpfender zu gestalten. Die größ... mehr auf pr-echo.de
Walter unterstützt seine Kunden mit qualitativ hochwertigen Produktdaten, die auf Tool Data Management Systemen und Online Libraries wie z. B. MachiningCloud zur Verfügung stehen. Walter unterstützt seine Kunden mit qualitativ hochwertigen Produktdaten. (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 28. November 2018 – Orientierung an den Bedürfnissen des... mehr auf pr-echo.de
Dr. Michael Hepp, Vice President Digital Business, Walter AG. (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 5. Dezember 2018 – Die Walter AG baut den Bereich Digital Business aus: Dr. Michael Hepp verstärkt die Walter AG seit Oktober 2018 als Vice President Digital Business. „Wir haben in den letzten Jahren die Weichen für die digitale Transformati... mehr auf pr-echo.de
Walter bringt DC150 Perform als 5 x Dc ohne Innenkühlung... mehr auf inar.de
(Bildquelle: Walter AG) -Höhere Produktivität durch praxisnahe Digitallösungen -Individuelle Prozessoptimierung -Digitale Assistenzsysteme für die Fertigung Tübingen, 24. September 2018 – Der Zerspanungsexperte Walter baut sein Dienstleistungsangebot für die digitale Vernetzung aus. In der Produktlinie Walter Nexxt bietet der Hersteller praxi... mehr auf pr-echo.de
Walter Kopierfräser M2471 sind jetzt ab Ø 25 mm einsetzbar (Bildquelle: © Walter AG) Tübingen, 26. Mai 2020 – Beim Bearbeiten von Bauteilen aus schwer zerspanbaren Werkstoffen wie Turbinenschaufeln, Getriebeteile oder Triebwerksteile aus der Energie- oder Luft- und Raumfahrtindustrie sind Rundplattenfräser oftmals die erste Wahl. Bisher komme... mehr auf pr-echo.de
Interview mit COSCOM Consultant Norbert Finkel zum Thema “Digitalisierung in der Fertigung” Norbert Finkel, Process-Consultant, COSCOM Computer GmbH Digitale Transformation ist ein weites Feld. Welche Aspekte sollten Fertigungsbetriebe aktuell besonders beleuchten? Straffer Wettbewerb, Losgröße 1 und Fachkräftemangel sind die großen Her... mehr auf pr-echo.de
Mit Virtual Machining zu neuen Märkten Mit COSCOM ProfiCAM VM reduziert sich die 3D-Programmierzeit von 12 auf 2 Wochen Schnellere und sichere 3D NC-Programmierung mit Simulation, mehr produktive Maschinenlaufzeiten, mehr Prozesssicherheit durch Datendurchgängigkeit – eine komplette Virtual Machining Prozess-Lösung ermöglicht dem Großteile-Lo... mehr auf pr-echo.de
COSCOM ECO-System als Daten- und Informations-Fundament Die zerspanende Fertigung ist im Wandel. Die Digitalisierung ist in diesem Umfeld endgültig angekommen und steht in der Verantwortung, Zerspanungsprozesse wertschöpfender zu gestalten. Die größte Herausforderung besteht nun darin,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ECO-System als Daten- und Informations-Fundament COSCOM ECO-System – starkes Fundament für Automatisierungsstrategien in der zerspanenden Fertigung Die zerspanende Fertigung ist im Wandel. Die Digitalisierung ist in diesem Umfeld endgültig angekommen und steht in der Verantwortung, Zerspanungsprozesse wertschöpfender zu gestalten. Die größte ... mehr auf pr-echo.de
(Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 19. September 2018 – Die Produktdaten der Zerspanungswerkzeuge von Walter sind ab sofort auf MachiningCloud verfügbar. Die Kunden von Walter können auf mehr als 40.000 Werkzeugelemente zugreifen. Walter bietet ein breites Spektrum an Präzisionswerkzeugen für Fräs-, Dreh-, Bohr- und Gewindeschneid-Anwendungen ... mehr auf pr-echo.de
Interview mit COSCOM Consultant Norbert Finkel zum Thema “Digitalisierung in der Fertigung” Digitale Transformation ist ein weites Feld. Welche Aspekte sollten Fertigungsbetriebe aktuell besonders beleuchten? Straffer Wettbewerb, Losgröße 1 und Fachkräftemangel sind die großen Herausforderungen,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Produktivität für den Mittelstand Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration. (Bildquelle: @Walter) Preview: Neue Werkzeuggeneration Digitale Fertigungslösungen: Industrie 4.0 und Tool Management Services Neue Präzisionswerkzeuge zum Bohren, Drehen und Gewinden Tübingen, 26. Juni 2018 – Auf der AMB 2018 i... mehr auf pr-echo.de
Durch speziell entwickelte Walter Tigertec® Gold Sorte WMP45G Entwickelt für die Schruppbearbeitung von Turbinenschaufeln: die neue Tiger·tec® Gold Sorte WMP45G. (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 19. Juni 2018 – Die Walter AG erweitert ihr Tigertec® Gold Portfolio um eine neue Sorte speziell für die schwierige Bearbeitung von Turbinenschaufel... mehr auf pr-echo.de
(Bildquelle: Walter AG... mehr auf inar.de
Vom 04. bis 09. Oktober stellt der Keramikspezialist Kyocera in Mailand innovative Lösungen in der Zerspanung vor. Kyoceras Vollhartmetallfräser der Q-Serie Kyoto/Neuss, 14. September 2021. Nach einem erfolgreichen Auftritt im Jahr 2019 und einer langen Zeit ohne physische Messen wird Kyocera seine Produkte und Lösungen auch in diesem Jahr wieder a... mehr auf pr-echo.de
(Bildquelle: © Walter AG) Tübingen, 20. April 2021 – Mit der Einführung des Drehhalters G4014 mit SmartLock realisierte Walter bereits eine Verkürzung der Schneideinsatz-Wechselzeiten bei Langdrehern und Mehrspindlern um bis zu 70 Prozent. Nun erweitern die Tübinger ihr DX18-Abstech- und Stechdrehprogramm: Wie beim G4014 setzt Walter auch bei... mehr auf pr-echo.de
Das Walter VHM-Fräserprogramm MC128 Advance und MD128 Supreme (Bildquelle: © Walter AG) Tübingen, 07. April 2021 – Mit den hochzahnigen Schlichtfräsern MC128 Advance und MD128 Supreme bietet Walter das derzeit breiteste VHM-Fräserprogramm zum Semi-Schlichten und Schlichten an. Der MC128 Advance (Ø 2-25 mm) ist universell einsetzbar in den ISO... mehr auf pr-echo.de
Neuer Tangential-Eckfräser für Schulter-, Nut- und Rampenfräsanwendungen sowie Planfräser für die Schwerzerspanung Kyoto/Neuss, 12. Februar 2020. Kyocera hat sein breites Portfolio um die Tangentialfräser-Serie MEV, die erstmals auf der EMO 2019 präsentiert wurde, erweitert und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Walter Kopierfräser M2471 sind jetzt ab Ø 25 mm einsetzbar Tübingen, 26. Mai 2020 – Beim Bearbeiten von Bauteilen aus schwer zerspanbaren Werkstoffen wie Turbinenschaufeln, Getriebeteile oder Triebwerksteile aus der Energie- oder Luft- und Raumfahrtindustrie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kunden begleiten Bauteilentwicklung im Walter Technology Center virtuell Tübingen, 17. November 2020 – Im Technology Center in Tübingen entwickeln und optimieren Walter Spezialisten gemeinsam mit Kunden einzelne Bearbeitungsprozesse oder komplette Zerspanungsstrategien für neue Bauteile oder
Der Artikel ... mehr auf inar.de