Tag wohnmobiltechnik
Wieder einmal führte ein Defekt bei mir zu einem Lerneffekt. Im Rahmen der Reisevorbereitung fiel mir auf, dass aus dem Wasserhahn der Spüle kein Wasser kam. Ein kurzer Hörtest zeigte, dass die Pumpe nicht wie üblich beim Öffnen des Wasserauslasses die Arbeit aufnahm. Was nun? Ist etwa schon wieder die Pumpe defekt? Lesetipp: Wasser im […]... mehr auf womoknipser.de
Auf unserer Wintertour streike der Absorberkühlschrank in unserem Pössl. Schon während der Startvorbereitungen brauchte ich mehrere Versuche um den Brenner zu zünden. Der Betrieb lief anschließend wie gewohnt. Bier und Lebensmittel blieben kalt. Nach einem Gasflaschenwechsel begann der Streik erneut. Die Zündung der Gasflamme funktionierte nicht... mehr auf womoknipser.de
Das Reisen mit dem Wohnmobil bietet viele Möglichkeiten, Fehler zu begehen. Es geht um herumfliegende Keile, eigenwillige Kühlschränke und verlorene Räder weiterlesen...
Der Beitrag ... mehr auf womoknipser.de
Da mir immer die elektrische Sicherheit am Herzen liegt, habe ich mich einmal mit den einschlägigen Normen beschäftigt.
Der Beitrag Strom im Wohnmobil: Das Anschlusskabel erschien zuerst auf Der Wom... mehr auf womoknipser.de
In der kleinen Serie über das Wasser im Wohnmobil geht es diesmal um Tanks, Pumpen, Leitungen und Armaturen. Wieder einmal Stehzen die wohnmobiltechnischen Besonderheiten im Vordergrund. Meist steht das Wasser weit hinter Strom und Gas zurück, wenn es in Gesprächen um die Wohnmobiltechnik geht. Ganz selbstverständlich füllen das Wasser in den... mehr auf womoknipser.de
In den vorhergehenden Artikeln ging es um die Technik der Wasserversorgung. In diesem Teil der kleinen Serie rund um das Wasser geht es um den sehr umstrittenen Bereich der chemischen Zusätze.und um die Wasserqualität.im Wohnmobil. Die Meinungen zu diesem Thema zeigen eine riesige Bandbreite, So nutzen einige „Extremisten“ den Wasser... mehr auf womoknipser.de
Die Kühlschrankwahl wird oft vernachlässigt. Es geht um die Unterschiede zwischen Absorber- und Kompressorkühlschrank weiterlesen...
Der Beitrag ... mehr auf womoknipser.de
letzte Änderung 17/04/2023 Der Elektroblock (EBL) in unseren Freizeitfahrzeugen dient als Zentrale für die Stromversorgung unserer Fahrzeuge. Je nach Fahrzeughersteller befindet sich der mit vielen […]
Der Beitrag Strom im Wohnmobil: Der Elektrob... mehr auf womoknipser.de
Im heimischen Netzwerk gehören Videos aus dem Internet mittlerweile zum täglichen Leben. Netflix, YouTube und die Mediatheken der Sender flimmern auf vielen Bildschirmen. Fernsehapps wie Zattoo oder Waipu TV streamen das laufende TV-Programm in das Netz. Da bietet es sich an, die gleichen Quellen unterwegs im Wohnmobil zu nutzen. Leider ist es n... mehr auf womoknipser.de
Jetzt geht es um die Erweiterungen. Ziel ist es, das Leben im Wohnmobil komfortabler zu gestalten.
Der Beitrag Solaranlage, Wechselrichter und andere Einbauten <br><span style='font-size:18px;'>Strom im Wohnmobil</sp... mehr auf womoknipser.de
Wieder einmal trieben uns verschiedene Verpflichtungen in den Harz. Beim Beladen des Wohnmobils entdeckte ich, dass unsere Batterie durch den Unterspannungsschutz abgeschaltet hatte. Ich machte mir keine weiteren Gedanken, da der Akku langsam seinem Lebensende entgegen geht. Nach vier Stunden Fahrt erreichten wir das Ziel. Unterwegs sorgte der L... mehr auf womoknipser.de
Da die meisten elektrischen Verbraucher im Wohnmobil über das 12VBordnetz versorgt werden, erhalten die Batterien einen hohen Stellenwert. Unsere Wohnmobile werden vom Hersteller serienmäßig mit zwei Batterien ausgeliefert. Eine Batterie versorgt das Fahrzeug entsprechend der Batterie im PKW. Dort sind alle Verbraucher des Basisfahrzeugs angesc... mehr auf womoknipser.de
letzte Bearbeitung: 20.03.2019 Wie schon im Artikel „Welche Batterie für das Wohnmobil?“ geschildert, brachte mir DHL zwei neue 95Ah Gelbatterien für unseren Pössl. Der Bote klingelte erst und freute sich dann, dass er die Pakete nur zwei Meter von Auto zu Auto umladen mußte. Bereits einige Tage vorher kamen die bestellten Polklemmen... mehr auf womoknipser.de
letzte Bearbeitung: 03.02.2019 Fahrzeug- und Versorgungsbatterien mögen die Kälte nicht. Immer wenn die Temperaturen sich der Frostgrenze nähren, treten Schwächen zu Tage. So hielt sich auch unsere Wohnraumbatterie an diese Regel und reduzierte bereits im Herbst ihre Kapazität erheblich. Das Schwächeln traf mich nicht überraschend, denn erste Hi... mehr auf womoknipser.de
Wer ein Wohnmobil erwirbt, stellt schnell fest, dass im Gaskasten Leere herrscht. Selbst bei Gebrauchtkäufen gehören die Flaschen selten dazu. Jetzt gilt es, die richtige Wahl zu treffen, um die Versorgung mit Campinggas sicher zu stellen. Rote oder graue Flaschen, keine schwierige Entscheidung Spätestens bei der Abholung des Neuen stellt sich d... mehr auf womoknipser.de
Viele Wohnmobile werden mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5to ausgeliefert. Für viele Besatzungen ist es schwer, die Grenze einzuhalten. Schließlich wird das Urlaubsgepäck immer mehr. In den Sommermonaten kommt es in den letzten Jahren vermehrt zu Gewichtskontrollen bei Wohnmobilen. Nicht nur in den bereits für ihre Kontrollen bekannten L... mehr auf womoknipser.de
Der Wasserhahn für die Spüle musste ausgewechselt werden. Die Ersatzteilbeschaffung zeigte mir, wie kompliziert die Welt ist. weiterlesen...
Der Beitrag Kauf eines Einheb... mehr auf womoknipser.de